Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#25181 28/02/2005 15:04
Joined: Jun 2002
Posts: 407
gmann Offline OP
Ist nicht mehr zu retten
OP Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Hallo G-Männer

Die Wetterfrösche drohen mit über -30C in der kommenden Nacht im Obergoms.
Mein CDI steht unter einem Vordach und da ist es natülich dann auch -30. Ich habe einen finnischen Tauchsieder
gegen das Einfrieren des Kühlsystems. Aber die Dieselleitungen und die Pumpe, die machen mir Sorgen?
Was würde ein Fachmann nun raten. DC hat gesagt in die Wärme damit. So einfach ist das aber nicht zu machen.
Für jeden HInweis ist dankbar

euer GMANN

Der Link zum Obergoms: http://www.obergoms.ch/2index.html

Zuletzt bearbeitet von gmann; 28/02/2005 15:09.
::::: Werbung ::::: DC
gmann #25182 28/02/2005 15:22
Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449
entweder erst wieder anlassen wenn es wärmer wird, oder den Motor nicht ausmachen sondern durchdieseln lassen...


die Andenmethode mit dem Feuerchen unterm Motor scheidet ja bei modernen KFZ mit jeder Menge Plastik im Motorraum aus....

gmann #25183 28/02/2005 15:28
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Hallo G-Mann!

Ich denke Dir wird gutes altes Petroleum dienlich sein können. Ich habe mal gehört, ohne Gewähr jedoch, also besser, ich meine mal gehört zu haben, dass Dein CDI dies im Extremfall, und darum handelt es sich schließlich, problemlos vertragen wird. Benzin sollte man jedoch nicht nehmen.

Also, zum Mischungsverhältnis kann ich leider auch nichts konkretes sagen, meine Diesel-Zeiten sind zu lange her.

Aber ich würde es mal mit 5%, höchstens 10% Petroleum im Tank probieren, denn Winterdiesel bis -25°C hast Du ja schon drin.

Danach ein paar Serpentinen fahren, damit es sich gut im Tank durchschüttelte und auf einen sorgenfreien Kaltstart am nächsten Morgen hoffen...

Oder Du nimmst Dein mit ins Wohnzimmer: Untersetzung rein, und durchs große Wohnzimmerfenster, danach dieses provisorisch vernageln, damit Du Dein Auto morgen früh einfacher wieder heraus bekämst...

Viele *G*rüsse!
L U I G I... ;-)


A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Stell nen Heizlüfter in den Motorraum. So machen es jedendfalls die russischen Mitbürger...........

#25185 28/02/2005 15:48
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784
Axi Offline
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784
Ich würde ihn - das meine ich jetzt ernst - wenn ich keine andere Möglichkeit hätte, einfach dick mit Schnee zuschippen (lassen).

Im Iglu wird's ja auch nicht so kalt.

Und von der Schipperei wird's Dir warm <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Wenn es nun für längere Zeit so kalt werden sollte, stellt sich die Frage, ob Du Dein Vordach an 3 Seiten mit Schneewänden verschließen kannst. An der Vorderwand müsstest Du dann für ein provisorisches Tor/Vorhang (Planen, Decken) sorgen.

Dann aber bitte nicht das Auto heißgefahren da drin abstellen, sonnst kannst Du das gleich wieder neu bauen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Die Wärme des Tauchsieders wird reichen, dass es da drin nicht zu kalt wird.


Möge der Matsch mit Euch sein......
gmann #25186 28/02/2005 16:30
Joined: Jun 2002
Posts: 407
gmann Offline OP
Ist nicht mehr zu retten
OP Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Hallo Leute

Also das mit dem Heizlüfter, das ist das Ei des Columbus:
Und ein paar Tropfen Petrol in den Diesel. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich schmeisse ein Armeezelt, anstelle Schneeschaufeln, über den G, stelle den Heizlüfter darunter und los gehts: Super diese Idee!!! Danke!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Sonst hätt ich den Würfel etwa 30Km in eine Parkgarage fahren müssen um dort über Nacht unterzubringen, mit dem langsamsten Schnellzug der Welt wieder zurück nach Oberwald und Morgen wieder...... Weil alle warmen Shelter in der Umgebung sind durch Wintersportgäste total belegt.

Bin schon am Basteln, denn es ist bereits -21 und die Temp. sinkt und sinkt!

Vielen Dank GMANN


Zuletzt bearbeitet von gmann; 28/02/2005 16:34.
gmann #25187 28/02/2005 16:47
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Moin ,
Weiß ja nicht ob Du schon negative Erfahrungen gemacht hast aber so ein superhypermodernes Teil sollte doch bei mitteleuropäischen Temperaturen - auch bei -30Grad - noch anspringen ! Dazu noch mit dieser superdünnen Syntetikplürre von Motoröl ! Eine gesunde Batterie natürlich vorausgesetzt .

Viel Glück !

Gruß aus Kiev

gmann #25188 28/02/2005 17:22
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Also, mit so einem CDI hat man ja nur Probleme <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />.
meinem ist das alles völlig wurscht.
Aber im Ernst, die Leitungen sind beheizt, so gesehen gibt's da kein Problem, allerdings hörte ich von Norwegern, die Probleme mit Wasser im Diesel haben, dass es deren Einspritzanlage zerlegt hat, aber vielleicht war da auch nur Pech.

Was auf jeden Fall kein Schaden ist, etwas 2-Takt Öl beimischen, denn dieses erhöht die Schmierfähigkeit des Diesels beträchtlich ( für die Einspritzanlage ).

gmann #25189 01/03/2005 07:36
Joined: Jun 2002
Posts: 407
gmann Offline OP
Ist nicht mehr zu retten
OP Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Hallo G-Männer!

Das Wunder von Oberwald! Er läuft! Das mit dem Heizlüfter war die Idee, denn nicht alle Diesel konnten heute gestartet werden. Der Bauer nebenan z.B. meinte, sein Dieseltreibstoff sehe aus wie alte gekochte Butter. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Also über -30 sind auch bei uns sehr selten. Nur das Goms liegt in eine Talpfanne und es war sternenklar und da bildet sich ein Kaltluftsee und der hat es dann in sich.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

Gruss GMANN




#25190 01/03/2005 11:00
Joined: Dec 2002
Posts: 96
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2002
Posts: 96
Zitat
Was auf jeden Fall kein Schaden ist, etwas 2-Takt Öl beimischen, denn dieses erhöht die Schmierfähigkeit des Diesels beträchtlich ( für die Einspritzanlage ).


Hallo HT,
was genau ist "etwas"?
Einige sagen ein "Pinneken".
Reichen 10 ccm auf 80 Liter, oder besser 200 ml?

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.

Gruss!
Matti


Hilde!!!........sachma, war dat Glas oder war dat Kunststoff?
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Oeliger
Oeliger
Angelburg
Posts: 24
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,181,648 Hertha`s Pinte
7,958,961 Pier 18
3,753,055 Auf`m Keller
3,683,356 Musik-Empfehlungen
2,715,593 Neue Kfz-Steuer
2,665,141 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Gerscher, DARTIE), 526 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,629
Ozymandias 16,730
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,029
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5