Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 1,850
TGB_11 Offline OP
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Moin

Die Abstellung per Klappe im Ansaugtrakt habe ich mir bei Toyota abgekuckt, nämlich meim 4,0l 6-Zylinder-Saugdiesel im Toyota HJ60 (Motorkennbuchstabe 2H).
Frühere Baujahre und Fahrzeuge für den englischen Markt (bis zum Ende der Baureihe dort verwendet) hatten ein interessantes System. Da befand sich im Ansaugstutzen eine elektromagnetisch betätigte Klappe, die dem Motor einfach die Luft abdreht. Die Einspritzmenge bleibt bei diesem Toyota-System unbeeinflußt. Die Version für den deutschen Markt hatte übrigens einen Elektromotor an der Einspritzpumpe, der die Einspritzmenge auf Null runterdrehte.
Da der 2H-Motor üblicherweise Laufleistungen zwischen 0,5 und 1,0 Millionen (kein Schreibfehler) km schafft ohne jede Motorüberholung scheint mir das System der Klappe im Ansaugstutzen so schädlich nicht zu sein.

Theoretisch würde der Motor im Nachlauf ja munter weiter einspritzen und unverbrannten Diesel im Brennraum zurücklassen, welcher die Ölschmierschicht beeinträchtigen könnte.
Der beschriebene 2H steht unmittelbar, wenn sich die Klappe schließt.

Fragen:
Ist dieses System der Klappe im Ansaugtrakt auf jeden Diesel (auch mit Turbolader und/oder Direkteinspritzung) ohne Einschränkung übertragbar ?
Kann es schädliche Auswirkungen haben ?

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


::::: Werbung ::::: NB
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Moin Jens,

die 2H, die ich kenne (genau wie die B und 3B-Motore), sind Drosselklappendiesel.

Die Abstellung erfolgt bei diesen, im Gegensatz zu den neueren Motoren wie 2L/2LT etc., die ein Magnetabschaltventil haben, über den Stellmotor (EDIC) direkt auf die Reiheneinspritzpumpe. Nicht über die Drosselklappe.

Ich habe die von Dir erwähnte Technik beim 2H noch nicht gesehen, was aber nicht bedeuten muss, dass es so etwas nicht gibt.

Grüsse

Uwe

Joined: May 2002
Posts: 1,850
TGB_11 Offline OP
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Moin Uwe,

ich war im Besitz eines 2H aus einem RHD mit britischer Zulassung und Automatik-Getriebe. Dieser hatte die beschriebene Klappe im Ansaugtrakt und keinen Motor an der ESP. Die Drosselklappe zur Steuerung der Einspritzmenge war natürlich auch vorhanden, es befanden sich also zwei Klappen im Saugstutzen.
Gemäß Aussage des füheren Besitzers sei das bei den Briten immer so gewesen.
Die 2H-Motoren für Deutschland scheinen alle die Nullmengenregelung an der ESP als Absteller zu haben.

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Ja - richtig, im Handbuch vom 2H ist eine Ausführung w/o EDIC erwähnt.

Bin da ja nicht so der Fachmann, aber einfach nur über die Klappe "abwürgen" kommt mir komisch vor. Du hattest ja auch schon Bedenken wg. des noch nachlaufenden Kraftstoffs angesprochen.

Hast Du das Handbuch vom 2H?

Grüsse

Uwe

Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Hallo,

wenn die Abstellklappe VOR der Regelklappe ist, ist das ja kein Problem: Es entsteht Vakuum, Einspritzpumpe regelt runter, Motor aus...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
Theoretisch würde der Motor im Nachlauf ja munter weiter einspritzen und unverbrannten Diesel im Brennraum zurücklassen, welcher die Ölschmierschicht beeinträchtigen könnte.
Also normalerweise kommt bei anderen Dieselmotoren ein Abschaltventil in der ESP zum Einsatz. Schliesst das, so hört der Kraftstofffluss sofort auf. Da fliesst nix munter weiter, denn sonst würde der Diesel nicht aus gehen.
Eigentlich macht ne Drosselklappe beim Diesel auch keinen großen Sinn, ausser man erzeugt zB. für die Servobremse den Unterdruck. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 1,850
TGB_11 Offline OP
Gehört zum Inventar
OP Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Zitat
Also normalerweise kommt bei anderen Dieselmotoren ein Abschaltventil in der ESP zum Einsatz. Schliesst das, so hört der Kraftstofffluss sofort auf.
Moin Rainer,
das Prinzip ist mir bekannt, ich wollte aber explizit etwas anderes realisieren.
Zitat
Eigentlich macht ne Drosselklappe beim Diesel auch keinen großen Sinn, ausser man erzeugt zB. für die Servobremse den Unterdruck. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Das hast du falsch verstanden. Der Toyota 2H hat eine Drosselklappe, um die Einspritzmenge dem Fahrerwunsch anpassen zu können. Die Reiheneinspritzpumpe regelt sich über den Unterdruck im Ansaugtrakt ein, welcher eben per Gaszug vom Fahrer über die Drosselklappe beeinflußt wird.
Die Abstellklappe ist ein separates Bauteil und hat mit der Drosselklappe nichts zu tun.
Unterdruck erzeugen funzt übrigens auch nicht, der 2H hat dazu eine Unterdruckpumpe hinten am Drehstromgenerator.

Die Drosselklappenregelung am Diesel hat einen ziemlich miesen Wirkungsgrad, man findet sie daher kaum an schnelllaufenden Dieselmotoren in PKW. Der 2H ist ein rel. niedrig drehender LKW-Motor mit sehr geringer Literleistung, da macht es wohl nix aus.
Welche Vorteile die Drosselklappenregelung der ESP am Saugdiesel hat, erschließt sich mir zwar auch nicht aber Toyota wird schon einen Grund gehabt haben, es so und nicht anders zu machen.

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
@TGB_11
Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Wieder was dazu gelernt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Das schöne an der Klappenabstellung ist, sollte er mal ein paar Schlückchen Öl erwischen und droht durchzugehen, daß man ihn sicher abstellen kann.
Wenn ein Dieselmotor durchgeht, ist ihm das Abstellen per Spritzufuhr stoppen relativ egal.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
abwürgen in einem großen gang,
muss aber sehr schnell passieren.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.






Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5