Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
nur geringfügig teurer ist das CT 7000, das für die 100Ah-Batterien der neuen G's besser geeignet ist (bis zu 7 Amp Ladestrom)

Habe gerade mal nachgesehen, weil ich mir ein Ladegerät bestellen will. Mein G 320 CDI hat eine 90Ah Batterie, scheint aber das "Normalformat" zu sein und nicht mehr die G-spezifische Bauform. Es ist eine VRLA-Batterie, A0055410901. Laut CTEK-Seite gibt es VRLA-Batterien als Gel- und als Vlies(AGM)-Batterie, bei Kfz-Batterien soll es sich um letzteres handeln.


Gruß Klaus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2004
Posts: 408
eisbaer Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Hallo Klaus,
bei uns is draussen so kalt <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> und ich muss noch diverse andere Dinge (Reparatur von Standheizung etc.) erledigen. Ich komme erst im neuen Jahr dazu.
Gruss
Eisbär

Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Erst dachte ich, die Bordelektronik meldet sich, wenn statt defekter Birnchen gar keine vorhanden sind, tut sie aber nicht. Habe aber gesehen, dass Pole 10 und 11 Zündungsplus/Masse sind, dann fehlt ja nur noch eine alte Hupe, die man dort anschließt. Beim Einschalten der Zündung wird man dann geweckt und klemmt das Ladegerät ab.

Ansonsten habe ich alles so gemacht, wie von dir berichtet, danke für den Tipp! Funktioniert bestens.


Gruß Klaus
Joined: Dec 2007
Posts: 17
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Dec 2007
Posts: 17
Original geschrieben von kadege
Erst dachte ich, die Bordelektronik meldet sich, wenn statt defekter Birnchen gar keine vorhanden sind, tut sie aber nicht. Habe aber gesehen, dass Pole 10 und 11 Zündungsplus/Masse sind, dann fehlt ja nur noch eine alte Hupe, die man dort anschließt. Beim Einschalten der Zündung wird man dann geweckt und klemmt das Ladegerät ab.

Ansonsten habe ich alles so gemacht, wie von dir berichtet, danke für den Tipp! Funktioniert bestens.

ich habe ebenfalls das ladegerät über die anhängersteckdose angeschlossen - funktioniert einwandfrei! dabei ist mir aufgefallen, dass in der dose ein kabel für die anhängererkennung zwar vorhanden aber nicht angeschlossen ist. bei meinem g wird der anhänger dann erkannt, wenn über pin 6 (bremslicht) ein verbraucher angeschlossen ist. erst dann werden die anderen nicht vorhandenen lampen als fehlerhaft gemeldet!

ebenfalls hatte ich vor, ein warnsignal über pin 10 und 11 anzusteuern, jedoch sind diese pins nicht angeschlossen (konnte auch in der dose kein geschaltenes plus finden)!
werde wahrscheinlich eine separate plusleitung verlegen.

wie sind eure erfahrungen mit den pinbelegungen der ah-steckdosen?

interessant ist auch, dass bei meinem g im anhängerbetrieb die rückfahrsensoren nicht abgeschaltet werden (dies würde nur funktionieren, wenn das lose kabel für die anhängererkennung korrekt angeschlossen ist - funktioniert jedoch nicht, wenn ein adapter auf 7-polig verwendet wird).
bei einem anderen g war der rückfahrwarner schon beim einstecken des adapters deaktiviert!
gibt es hiezu von eurer seite erfahrungen?

danke! und grüße
engelbert


Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Engelbert,

habe bei meinem 500er (Bj 99) eine AHK nachgerüstet. Allerdings habe ich den original Kabelbaum mit Steckdose bei Daimler erstanden, der an eine vorhandene Steckverbindung im Batteriekasten angeschlossen wird.

Damit werden ALLE Pole angeschlossen bzw. belegt. Und es deaktiviert sich auch die Rückfahrhilfe, sofern die entsprechende Steckdose verbaut ist: diese hat einen Mikroschalter, der beim Einstecken des Anhängersteckers schaltet.

Nur die NSL am G schaltet sich bei meiner Nachrüstung noch nicht automatisch ab, weil ich die passende Teilenummer vom NSL-Abschaltrelais noch nicht herausgefunden habe (da passt nix handelsübliches). Wobei ich damit allerdings auch leben kann.

Ich schick Dir mal was per pm, vielleicht hilft's ja weiter...

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Dec 2007
Posts: 17
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Dec 2007
Posts: 17
Hallo Gerhard!

herzlichen dank für deine hilfe! werde mich am wochenende gleich mal an die arbeit machen. (werde dann hier wieder berichten).
zur steckdose fällt mir auf, dass bei meiner zb. der deckel nach oben aufgeht (nicht wie bei eisbaer - beim ersten bild des beitrags zu erkennen, die nach links aufgeht).
haben eigentlich nicht alle g´s ab 2000 mopf serienmäßig die 13-polige ah-steckdose?

weiters ist mir jetzt aufgefallen, dass mein hecktür-innenlicht beim öffnen der tür nicht leuchtet, kann ich nur mit dem schalter einschalten. folglich erkennt es das fahrzeug auch nicht wenn man zb. aufsperrt und die hecktüre öffnet - es sperrt nach einiger zeit wieder automatisch zu!
ev. kontaktprobleme?


danke nochmal!
grüße engelbert

Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Engelbert,

das mit der Steckdose ab Werk (für nach MOPF) hätte ich jetzt auch so gesagt confused.

Ich kenne ja die (Vor-)Geschichte Deines G's nicht, aber evtl. ist die Steckdose mal nach Beschädigung durch Unfall oder Geländeeinsatz nicht ganz fachgerecht ausgetauscht worden.

Das Problem bei der Hecktür würde ich auch zunächst mal dem Kontaktschalter zuordnen. Das sollte ja schnell und einfach zu prüfen sein.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Mar 2005
Posts: 74
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2005
Posts: 74
Guude

Wegen dem VERGESSEN den Stecker zu ziehen.
http://www.magcode.de/pdf/Powersysteme_d.pdf

Und bei unseren Feuerwehrfahrzeugen ist entweder ein Summerverbaut der grausligst summt um anzuzeigen das die Ladeerhaltung noch gesteckt ist (bei allen neuen CAN-Bus-mag-Fremdanschlüsse-nicht Böcken), bei den guten alten Autos ist ein Starten mit gestecker Ladeerhaltung gar nicht erst möglich.

Gruß Peter


Läiber en robusde Aggrgaul als e embfendlich Rennsalami !!!
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Original geschrieben von kadege
Erst dachte ich, die Bordelektronik meldet sich, wenn statt defekter Birnchen gar keine vorhanden sind, tut sie aber nicht. Habe aber gesehen, dass Pole 10 und 11 Zündungsplus/Masse sind, dann fehlt ja nur noch eine alte Hupe, die man dort anschließt. Beim Einschalten der Zündung wird man dann geweckt und klemmt das Ladegerät ab.
Ich muss Engelbert leider recht geben, die Idee mit der Hupe funktioniert nicht, Pin 10/11 sind in der G-Steckdose nicht belegt.
Eisbär, bist du weitergekommen mit der "defekte-Birnchen-Simulation"?


Gruß Klaus
Joined: Jan 2004
Posts: 408
eisbaer Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Hallo Kadege,
ja, ich hatte das mal mit einem defekten Kabelbaum von einem alten Anhänger Probiert und das hat dann auch funktioniert mit der Fehlermeldung im Kombi. Ich lege jetzt aber trotzdem einen kleinen Pappkarton hinter das Lenkrad mit der Aufschrift "Ladekabel entfernen!!!!" Das ist mir dann doch sicherer, besonders wenn meine bessere Hälfte das Auto benutzt und die Kinder sie vom Kombi ablenken wink
Gruss
Eisbaer

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,820 Hertha`s Pinte
7,468,583 Pier 18
3,527,357 Auf`m Keller
3,383,955 Musik-Empfehlungen
2,539,325 Neue Kfz-Steuer
2,370,097 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Klaus1988), 614 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,139
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5