|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
Hi,
ich kann mich hier zwar anmelden, jedoch wenn ich was schreiben will, dann muss ich immer den lästigen Norton IS abschalten. Den Mist bekomme ich auch irgendiwe nicht vom Rechner und er schaltet sich immer wieder von selbst ein.
Kann ich das irgendwie anders einstellen?
So macht das keinen Spass.
Ich habe dieses Problem eigentlich nur mit dem viermalvier.de Forum.
Gruß, Marcus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Schätze mal, das hängt mit dem Session-Cookie zusammen.
Norton sucks!
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
und was kann ich da tun?
Bitte für nen Laien erklärt.
Das hier ist die Meldung, die ich bekomme, wenn Norton an ist:
"Der Host, von dem du die Nachricht schicken möchten, ist kein qualifizierter Host. Bitte HTTP-Referrer in der Personal Firewall freigeben."
Das mit der Freigabe habe ich versucht ging aber offensichtlich nicht.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Du kannst versuchen, mal im Browser die Cookies zu löschen. Evtl. lernt der Norton das ja dann.
Oder mal in der Norton-Hilfe nachsehen, wie man HTTP-Referrer in der Firewall freigibt. Mangels Norton kann ich das nicht von hier tun.
Alternative: Den Norton-Müll komplett entsorgen, macht eh nur Probleme. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 281 |
Habe seit vielen Jahren Norton, und habe KEINE Probleme damit. Es funktioniert zu meiner besten Zufriedenheit.
Gruss Rene_W
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
|
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378 |
Wer Norton nutzt ist selber Schuld <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber natürlich bekommst du Norton aus deinem System. Rufe dazu unter Start-->Ausführen-->msconfig <--auf und deaktiviere unter Dienste alles was mit Norton zu tun hat und mach das Häkchen weg bei "Systemstart" wo irgend etwas von Norton steht. Im Vorwege rufst du dir den Process Explorer auf(Download free, musst mal nach googlen) und killst alle Prozesse die irgend etwas mit Norton zu tun haben.
Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 85
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2005
Posts: 85 |
Hallo
Bei mir läuf Norton ebenfalls ohne Probleme. Was gibt´s denn sonst brauchbares? Hatte mal Antivir und nur Probleme.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Es gibt wohl keinen Virenscanner und keine Firewall, die nie irgendwelche Probleme machen. Aber gerade bei Norton kommt es, je nach System, zu den aberwitzigsten Fehlern (Seiten nicht erreichbar, CD-/DVD-Laufwerke nicht ansprechbar, Partitionen nicht ansprechbar, Abstürze, Systemhänger, etc...; meistens mit Fehlermeldungen, die in keiner Weise auf Norton schließen lassen, aber nach der Deinstallation weg sind).
Ich selbt habe mit Free-AV + SpybotSD + McAfee-Firewall 7.5 (die ganz Alte) noch nirgendwo Probleme gehabt, die Kombination läuft hier auf allen Rechnern. Falls es irgendwo Probleme gab, waren Reste anderer Installationen Schuld.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|