Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Hallo G-Spezialisten,

heute wurde eine kleine nachweihnachtliche Spritztour von plötzlich aufsteigendem Rauch aus dem Armaturenbrett jäh unterbrochen.
Der Rauch kam links aus der Öffnung für die Frontscheibenbelüftung und verbreitete den klassischen Kunststoffschmorgeruch.
Ich habe dann sofort die Zündung ausgeschaltet und bin nach einiger "Abkühlzeit" noch weiter ca. 5 km nach Hause.
Das Licht hatte ich nicht eingeschaltet!(hab hier schon einiges über durchgebrannte Lichtschalter gelesen)
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Ach ja, es handelt sich um einen GE280 Bj. 84

Viele Grüße aus Meckenheim

Steffen

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Hallo,
das Problem mit dem Lichtschalter hatte ich damals bei meinem 280 GE ein paar mal Den würde ich als erstes prüfen.

G'ruß Mike !!!

Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Ja, aber das Licht war aus.
Kann es denn trotzdem daher kommen?

Steffen

Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Ja,
bei mir wahren die Schalter teilweise derart verschmort das ich es für möglich halte das die Kontakte durch Vibrationen während der Fahrt zusammenkommen und dadurch ein Kurzschluß entsteht.
Habe nach dem dritten Schalter Relais dazwischengesetzt und danach keine Probleme mehr gehabt.

G'ruß Mike !!!

Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Interessant,
den Schalter werde ich mir mal genauer ansehen.

Wäre es auch möglich, dass ein defekter Lüfter, meiner läuft in letzter Zeit teilweise etwas "stockend" mit Rauchentwicklung sein Ende prohezeit?

So, jetzt erst mal den Schalter checken.

VG
Steffen

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530

Hallo,

Würde mir mal die Sicherungsverteilung ansehen.
Sitzt ja an der linken Seite. Habe hier schon mal
einen leichten Brandenburger gehabt, d.h. schlechten
Kontakt der Sicherung und bei Belastung (Lüfter, heizb.
Heckscheibe) heiß geworden.
Mit dem Lichtschalter ( der Drehbare ) hatte ich noch keinen
Ärger.
Mein 80. 280GE hatte noch einfache Kippschalter.
Das war nicht das Optimum, hab alle rausgeworfen.

Viel Glück bei der Suche

Alcandriver

Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Hallo,

so, der Lichtschalter sieht noch in Ordnung aus aber der Lüfter hat nun offenbar entgültig seinen Dienst versagt.
Die Kontakte an der Sicherung Innenbeleuchtung/Heckscheibenheizung sind etwas verkokelt, waren aber während der Rauchentwicklung nicht in Betrieb und scheiden daher als Verursacher aus.
Der Lüfter ist möglicherweise auf Stufe 1 gelaufen oder hat festgehangen, hier vermute ich die Ursache.
Sehe schon eine unangenehme Erneuerung auf mich zukommen. Hab im Forum mal gelesen, es ginge auch vom Motorraum her, hat da jemand Erfahrungen?

VG

Steffen, noch bei der Suche

Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Steffen,

da der Rauch ja aus der Heizungsdüse für die Frontscheibenbelüftung kam, hätte ich auch erst mal auf den Lüftermotor oder dessen Elektrik getippt. Ansonsten (Lichtschalter, Sicherungskasten) hätte sich der Rauch eher wild im Auto verteilt.

Die Lüfterachse geht gerne fest, wenn der Ablauf im Lüfterkasten unter der Motorhaube verstopft ist, sich das Regenwasser darin staut und dann in den Innenraum läuft. Ich habe meinen Lüfter nach dem Bad des Vorbesitzers auch ohne Ausbau wieder gangbar machen können (und er läuft jetzt wieder seit 8 Jahren ohne Quietschen und Ärger). Daher kann ich nix zum einfachen Ausbau sagen. Aber es gibt dazu relativ aktuelle Threads, einfach mal die Suche benutzen.

Viel Erfolg,
Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Hallo Gerhard,

schönen Dank für die Infos. Das wäre natürlich super wenn ich ohne Lüfterausbau parat käme. Vielleicht ist der Lüfter ja auch noch nicht ganz hinüber, in der Vergangenheit hatte er schonmal tagelange Aussetzer.
Ich werde mich auf jeden Fall jetzt erst mal durch den Lüfterkasten nähern.

Bis denne
Steffen

Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Hallo Gerhard nochmal,

habe den vermeintlich def. Lüfter vom Lüfterkasten her gereinigt und ordentlich unter WD40 gesetzt und siehe da: er läuft wieder, sogar ohne das obligatorische Gequietsche!
Dein Tipp war also 100%ig, Danke !!
Bin mal gespannt, was die nächten 8 Jahre bringen.


Viele Grüße

Steffen, erleichtert


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
JochenR
JochenR
Stuttgart
Posts: 37
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,181,914 Hertha`s Pinte
7,959,051 Pier 18
3,753,076 Auf`m Keller
3,683,380 Musik-Empfehlungen
2,715,637 Neue Kfz-Steuer
2,665,186 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (berlinator), 456 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,629
Ozymandias 16,730
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,031
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5