Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2006
Posts: 17
A
arne325 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
A
Joined: Nov 2006
Posts: 17
So, wie versprochen mein erstes Problem:

Vor 2 Wochen fing die Lenkung zw. 80 u. 100 km/h an zu Flattern. Darüber ist ja zum Glück hier schon viel geschrieben worden, also hatte ich eine ungefähre Vorstellung, wo ich suchen (lassen) muss. Reifen auswuchten hat schon mal nichts gebracht, also bin ich zur Dekra. Diese hat mir mir nun die Spurstangenköpfe als Ursache diagnostiziert (kostenlos, mit noch einigen Tipps, was wo und wie ich mal alles abschmieren sollte). Beim Bewegen der Räder auf dem Prüfstand hat auch tatsächlich der rechte Kopf regelrecht geknackt und Spiel war deutlich zu erkennen. Der Lenkungsdämpfer ist auch hin, wahrscheinlich war das Spiel schon länger vorhanden und hat sich erst jetzt durch den Defekt des Dämpfers bemerkbar gemacht.

Fragen dazu, aus den bisherigen Beiträgen bin ich leider nicht 100%tig schlau geworden:
Zum Verständnis: Die vordere Stange ist die Lenkstange, die hintere die Spurstange, richtig?
Ist zum Austausch irgendwelches Spezialwerkzeug erforderlich?
Welche Teilenr. haben Spurstange und Dämpfer und hat jmd. einen ungefähren Preis?

Gruß,
Arne

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Hallo Arne,

Zitat
Reifen auswuchten hat schon mal nichts gebracht
wichtig ist, daß die Reifen tatsächlich "auf Null" gewuchtet sind, nicht, wie manchmal in PKW-Werkstätten üblich, mit 2 Gramm Restunwucht.

Zitat
Zum Verständnis: Die vordere Stange ist die Lenkstange, die hintere die Spurstange, richtig?
Ist zum Austausch irgendwelches Spezialwerkzeug erforderlich?
Ja, kannst Du Dir auch leicht merken: Die Lenkstange kommt von der Lenkung zur Achse, die Spurstange eben nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Das Einfachste ist ein Spurstangenabzieher:
[Linked Image von hehlhans.de]
(zufällig kam das Bild von Hans als Erstes in der Google Bildersuche <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)

Es geht auch ohne, ist aber meistens unnötige Quälerei, je nachdem, wie fest der jeweilige Konus sitzt.

Zitat
Welche Teilenr. haben Spurstange und Dämpfer und hat jmd. einen ungefähren Preis?
Es gibt Verschiedene. Der 461 sollte die letzte Variante verbaut haben:
Spurstange:
A 460 330 17 03 oder
A 460 330 18 03
Welche ist egal, sind wahlweise (unterschiedliche Zulieferer, je nach Lieferbarkeit)

Lenkungsdämpfer:
A 000 463 60 32 oder
A 000 463 66 30 (in Verbindung mit Halter A 461 463 00 40 und Schraube N 000 931 010 343)
Welcher verbaut ist, geht aus dem EPC nicht eindeutig hervor, hängt vom Baujahr ab. Vielleicht ist ja noch der Aufdruck mit der Teilenummer sichtbar?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2004
Posts: 263
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Zitat
Zum Verständnis: Die vordere Stange ist die Lenkstange, die hintere die Spurstange, richtig?

so ist es

Zitat
Ist zum Austausch irgendwelches Spezialwerkzeug erforderlich?

Du brauchst so einen Kugelgelenkabzieher, bekommst Du bei eBay für rund 15 Euro.

Zitat
Welche Teilenr. haben Spurstange und Dämpfer und hat jmd. einen ungefähren Preis?

Die Spurstange kostet ca. 250 Euro bei DC, der Dämpfer rund 80 Euro. Bei der Spurstange gibt es afaik 3 verschiedene, zumindest beim Mod. 460. Wird Dir dein DC Dealer aber sicher richtig raussuchen.

Gruß
und weeech...
Thorsten, der sich von seinem geliebten G getrennt hat <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Frag mal bei Franco, http://www.g-manufaktur.de/, nach. Der hat mir einen guten Preis für eine neue Spurstange gemacht.

Nunca

Joined: Nov 2006
Posts: 17
A
arne325 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
A
Joined: Nov 2006
Posts: 17
Hallo zusammen,

vielen Dank schonmal für die ganzen Infos. Spurstangenabzieher ist bestellt, Anfage an G-Manufaktur ist geschrieben. Und nachher tauche ich noch mal unters Auto und suche nach der Teilenr. vom Dämpfer.

So denn,
Arne

Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Die Spurstangen bekommst Du bei jedem örtlichen Teilehändler. Ich weiß ja nicht, wie weit G-Manufaktur von Dir weg ist, und wie teuer der Versand ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213
und wenn Du schon an den Spurstangen rumwerkelst, dann schau auch gleich nach den Lagerbuchsen in den Längslenkern, den Gummis zum Rahmen hin und das Spiel der Lenkung. Wenn alles gerichtet bzw. ok ist dann lassen die Spur vermessen und einstellen. Gib vorne nicht wie angegeben 0° sonden mache etwa 0,5° Gesamtvorspur also 0,25° je Seite dann ist das Lenkerflattern auch weg. vorausgesetzt alle anderen Dinger sind ok.

Bei meinen G-Modellen hat dies IMMER funktioniert. ich hatte somit NIE Lenkerflattern.

FF

Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo FF,

bei meinem damaligen G270CDI hatte ich bei der im Messprotokoll angegeben Vorspur ab Werk nach über 20.000 km deutliche Abnützung am äußeren Rand des Reifens trotz höherem Luftdruck: 2,3 bar. Nach Neueinstellung auf fast Null gab es diese äußere Abnützung nicht mehr.

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Und beim 240GD war es ebenso:

Den Trick "zu große Vorspur" macht übrigens Graz bei den Neuwagen auch, war beim G55 ab Werk auch viel zu groß und wurde auf Garantie geändert.

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de\bilder\autos\g240\spurlenkstange\abrieb240.jpg]

[Linked Image von hehlhans.de\bilder\autos\g240\spurlenkstange\vermess.jpg]

Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 31/12/2007 08:16.
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Arne,

nun hast Du zwei Meinungen. Jetzt kannst Du Dich entscheiden zwischen Lenkradflattern, bzw. Radflattern oder ungleich abgelaufenen Reifen nach 20.000km.

Hans,
Du hast wie immer recht und ich werde nicht wiedersprechen. Ich hatte in meinem jugendlichen Leichtsinn vergessen, dass Du damit schon schlechte Erfahrungen gemacht hast, bzw. ich Dich vorab nicht gefragt habe, ob der Tipp ok geht.

Gruss

FF

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bexman
Bexman
Bremen
Posts: 74
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,871 Hertha`s Pinte
7,468,789 Pier 18
3,527,714 Auf`m Keller
3,384,602 Musik-Empfehlungen
2,539,775 Neue Kfz-Steuer
2,371,788 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (WoMoG, user108, 1 unsichtbar), 541 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,149
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5