Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 14
K
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Jun 2002
Posts: 14
Moin zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen von Land Rover auf Mercedes umgestiegen und stolzer Besitzer eines 350 GD Baujahr 1993. Leider habe ich im Moment noch keinerlei Werkstattliteratur und somit zwei Fragen an die Experten unter Euch:

Wie kontrolliere ich genau den Ölstand im Automatikgetriebe? Wo sitzt der Peilstab?

Wenn ich den kalten Motor starte geht die Öldruckanzeige im Standgas sofort auf 3. Je wärmer der Motor wird, desto tiefer fällt der Öldruck im Standgas. Bei 90°C liegt der Druck im Standgas genau zwischen 1 und 2. Wenn ich Gas gebe geht der Druck sofort auf 3. Ölstand ist im Normbereich. Motor läuft subjektiv gut. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß,

der Kolbenfresser

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

also den Ölstand im AG kontrollierst Du bei warmem Motor und warmem Getriebe, also am besten nach der Fahrt.
Der Ölstand im AG sollte nach meiner Erfahrung die Minimummarke nicht übersteigen, damit das Öl bei Autobahnfahrt nicht aus dem Getriebe rausdrückt.
Den Peilstab für das AG findest Du am Ende des Motors auf der rechten Motorseite.

Die von Dir beschriebenen Dinge den Motoröldruck betreffend sind absolut in Ordnung. Du solltest Dir nur Gedanken machen wenn die Ölstandsanzeige bei warmem Motor im LL zittert, denn dann ist die Kopfdichtung im Bereich des ersten Zylinders undicht, das hört man im fortgeschrittenen Stadium dann auch an den klapppernden Hydrostößeln.
Wichtig ist nur das der Motorölstand bei Maximum steht, denn ich habe schon einen Motor durch einen Pleuellagerschaden auf der Autobahn verloren bei dem der Ölstand knapp über Minimum stand und der Öldruck war voll da, es kam halt einfach zu wenig Öl am ersten Pleuellager an.

Meine Empfehlung zum Thema Motoröl verwende Castrol RS 10W/60 den das sorgt nicht nur für eine hervorragende Innenreinigung des Motor sondern ist auch ausreichend hochtemperaturstabil und es tropft an den kritischen Stellen, z.B. Antrieb der Unterdruckpumpe am Spritzversteller nicht so schnell ab und dadurch lebt der Spritzversteller länger.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Zitat
also den Ölstand im AG kontrollierst Du bei warmem Motor und warmem Getriebe, also am besten nach der Fahrt.

bei laufendem Motor !

FF

Joined: Jun 2002
Posts: 14
K
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Jun 2002
Posts: 14
Vielen Dank für die Hilfe!

Und ich Seppel bin mehrfach unter dem Auto durch gekrochen und hab das Automatikgetriebe nach dem Peilstab abgesucht...

Bei genauem Hinsehen zittert die Nadel der Öldruckanzeige im Leerlauf etwas. Die Hydrostössel sind nur sehr leise in der Ferne zu hören. Wollte die Kopfdichtung in nächster Zeit ohnehin wechseln, da der Motor am Übergang Block/Kopf
geringfügig Öl verliert.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

na dann viel Spaß bei der Arbeit, die wie ich finde Spaß macht.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Mag lieber Kurze
Offline
Mag lieber Kurze
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Gratulation zum Auto,

das Problem mit dem Alesen des Getriebeölstands hatte ich auch und dummerweise zuviel nachgekippt. Bekam dann folgende (original Daimler) Information:
[Linked Image von up.picr.de]
Und ich dachte immer bei kaltem Motor gelte die Minimummarke frown

G-rüßle,
Juliane


Viele G-rüße
Juliane

Moderated by  Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
BreMichel
BreMichel
Raum Stuttgart
Posts: 149
Joined: March 2008
Juni M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,612 Hertha`s Pinte
7,468,926 Pier 18
5,841,380 Unendliche Forums- Weihnachtsgeschichte
3,916,577 Theneverendingfairytalefromtheviermalvierforum....
3,803,673 Neuer Kontinent endeckt
3,527,819 Auf`m Keller
3,384,845 Musik-Empfehlungen
3,034,300 Fahrverbote / Umweltzone Ruhrgebiet
2,540,214 Neue Kfz-Steuer
2,372,464 Alte Möhren ...
Wer ist online 3 members (Arseling, GW350, duli), 486 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Lancelot 3
juergenr 3
Hartwig 2
Corvus 2
Wildwux 2
Karsten61 2
Adriaan 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage Unitrac Neueste Mitglieder FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,157
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Privacy Policy · Forenregeln · Alle als gelesen markieren Schreiben Sie uns · Forum Help · Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5