Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Hallo,

wo krieg ich am günstigsten Halter für 2 oder 3 Kanister (in der Schweiz oder allenfalls D?), die müssen auf den Träger rauf...

Gruss, Philippe

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Hoi Philippe,

Der Defender hat wie so viele andere Geländewagen eine zugelassene Dachlast von 75 kg. Das hat wohl generelle fahrdynamische Gründe. Aushalten tut er jedenfalls mehr. Zuviel Masse am Dachträger ist trotzdem keine gute Idee. Würde mir Halter für die hinteren Seitenwände besorgen, viele machen das mit diesen Zurrschienen aus dem Luftfahrt-Bereich. Ähnliches gibt's bei Harry Pross von www.defendercenter.ch, http://www.kfzhesch.at/offroad hat da eine sehr schlanke Lösung. Halter für den Dachträger würd ich mir, wenn, aus ein paar Winkelprofilen anfertigen lassen, da ist keine Kunst dabei. (Vermutl.) teurere Fertiglösungen gibt's z.B. von der Marke Frontrunner, die in CH zumindest von www.safari-centre.com vertrieben wird.Aber ich bin mir sicher, jede der üblichen, szenebekannten Firmen hat sowas im Programm.
lg Skippy

Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Original geschrieben von Skippy
eine zugelassene Dachlast von 75 kg
Sicher? Ich habe mal irgendwo etwas von 100 kg gelesen.

Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
Offline
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Die alten dürfen noch 150


Wer seinen Landy liebt schraubt
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
jau, 150 - das war der Wert den ich gelesen hatte

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Original geschrieben von Corvus
jau, 150 - das war der Wert den ich gelesen hatte


Gelesen oder ausprobiert? mad

Ich hatte zum Dachzelt auch mal das Reserverad auf dem Dach; ist nicht mehr wirkich gut.


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Tja, so'n weiches Fahrwerk hat nicht nur Vorteile.

OK, mit 200Kg auf dem Dach wird auch der G etwas komisch...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Hallo Philippe,

in Bedenken an das Gesamtgewicht auf dem Dach und dass Kanister auf dem Dach eine ´unkomfortable´ (ums mal vorsichtig auszudrücken) Sache sind, würde ich mir die Geschichte noch mal überlegen. Nur, wenn du absolut keinen Platz mehr hast (Zusatztank oder an der Fzg-seite befestigen?), dann pack die Dinger auf das Dach. Aber wenn Du wirklich keinen anderen Platz mehr finden solltest, ist dein Wagen eh zu voll grin
Spaß beiseite: Wir hatten notgedrungen (kein Zusatztank, keine seitlichen Halterungen) zwei 20-Literkanister mit Spanngurten oben befestigt. Ging! Muss aber nicht! Umständlich, mal eben die Frau zu bitten, nach dem Tanken den vollen Kanister hoch zu wuchten, während man selber oben auf dem Dach hockt und die Dinger annimmt. Sicher kann man auch oben auf dem Dach tanken, aber beim Abladen braucht´s dann doch zwei Leute und ne Kraxelei ist es immer. Wumms!, knallt man dann 50 kg in eine Ecke des Trägers. Ich kenne unzählige Geschichten und auch für diesen Zwecke NICHT geeignete Dachträger, die nach einiger Zeit die Biege machen. Bei 25tkm Afrika bricht´s irgendwann! Nicht, weil etwa 150kg Dachlast überschritten sind, sondern weil´s stundenlang auf der Sche...piste rüttelt und scheppert und so ein Zentner Sprit da oben auf relativ kleinem Raum in der Ecke klebt. Zum Vergleich: wir hatten mal zwei Dachzelte oben. Die verteilten sich aber mit ihren 2x50kg auf das gesamte Dach, also kein Problem und völlig entspannt zu fahren (war nur generell mit der Beladung innen viel zu schwer und der Landy kackte an so mancher Stelle ab crazy)
Nochmal zum Tanken. Die Kanister sind nie ganz dicht, daher kann die Soße mal über die Fenster ablaufen. Also nicht ganz vollmachen. Schwappt dann lustig da oben.
Na, wie dem auch sei, Frontrunner haben solche Halterungen. Übrigens die Dachträger von denen kann ich empfehlen. Bevor der bricht, knickt eher die Regenrinne am Landy ab wink
Wenn Du mit deinem Originaltank und eingebautem Zusatztank sowieso etwa 100-120 Liter mit dir herumfährst, dann würde ich auf weitere Tanks verzichten. Du kommst damit etwa 1000 km weit, fährst garantiert NICHT ab Tunis 4000 km geradeaus nach Süden, sondern benutzt Straßen und Pisten. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber auch in Afrika wird getankt, und Du wirst in dünn besiedelten an JEDER Tanke vollmachen, auch wenn es nicht nötig wäre.
Anm.: wir hätten unsere zwei Kanister bei 13tkm Afrika im Endeffekt NIE anbrechen müssen. Der 75 Liter Standarttank hat immer gereicht.

Gruß


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
Joined: Jun 2004
Posts: 150
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 150
Gibts. Meiner ist von Hannibal. Preis weiss ich nimmer. Betankt wird oben. Die Schwerkraft bringt das Wasser wieder runter. Auch ideal zum duschen. Dachlastprobleme kenne ich nicht. Ich hab unten rum soviel anderes Zeugs dran, das kompensiert das dann wieder laugh

[Linked Image von up.picr.de]



Gruss Volker
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Coooool, Dein Landy fährt mit Wasser?

Gehe ich richtig in der Annahme, die Anschlußschläuche ragen bis zum Kanisterboden und Du saugst

dann am Schlauch an, dass Wasser kommt. Wie stoppst Du den Fluss wieder? Absperrhahn?

Oder Ende des Schlauches jeweils über Kanisteröffnungshöhe hinaufhieven?

lg Skippy

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5