|
Joined: Apr 2004
Posts: 233
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233 |
guten morgen allerseits, habe beim letzten tanken den deckel nur mit sanfter gewalt abziehen koennen.son bischen verklebt ist ja beim poelen normal.aber das der tank soviel unterdruck hat,das es sogar plopp macht beim loesen? sehe ich das richtig,das die entlueftung durch den deckel sichergestellt sein soll?ist es dieser kleine kunststoffstopfen auf der innenseite des tankdeckels?muesste eigentlich.der stopfen laesst sich nicht rausholen und reinigen,oder?hats doch bestimmt schonmal gegeben...hilfts vielleicht in benzin einlegen?
Der übern Teich ging
|
|
|
|
Joined: Aug 2007
Posts: 34
Newbie
|
Newbie
Joined: Aug 2007
Posts: 34 |
Hallo 123d, ich fahre ja selbst auch schon über 30000km kaltgepresses Rapsoel direkt von der Oelmühle und bis dato keine Probleme mit Unterdruck und so.Vorausgesetzt du fährst sauberes Rapsoel würde ich sagen, daß dein Leitungsquerschnitt zu klein ist.Dies macht sich insbesondere in der kalten Jahreszeit durch die Zähflüssigkeit des Rapsoels bemerkbar.Hast du dein Fahrzeug auf Rapsoelbetrieb umgerüstet??? Gruß Fritz
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 233
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233 |
ich fahre jetzt im winter nur mit diesel.aber der tankdeckel ist vom oel im sommer halt klebrig.was ich halt wissen muesste,ist,wie die entlueftung sichergestellt ist.dafuer ist doch der tankdeckel verantwortlich,oder?
Der übern Teich ging
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 249
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2002
Posts: 249 |
Hallo, ja richtig, die Entlüftung befindet sich im Tankdeckel.
Gruß, Hp
Zuletzt bearbeitet von G_Hp; 08/01/2008 16:18.
Wozu Straßen? Es gibt doch auch G-Wege
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
Beim 460 ja, beim 463 nein.
Gruß Oli
|
|
|
|
Joined: Oct 2007
Posts: 199
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2007
Posts: 199 |
hallo ich fahre den 463 mit raps und habe keine probleme mit unterdruck. das einzige was auffällt ist im sommer wenn ich das zeug längere zeit pur fahre das der tank nichtmehr bis zum ende geleert wird. sondern der motor schon ausgeht bevor die reserve leuchtet. da helfen dann aber meistens 5 liter diesel sehr gut.
mfg
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo, so nicht ganz richtig. Auch 460 gibt es mit Tankdeckel ohne Belüftung. Hinter der Verkleidung ist dann eine Kombination aus Schwerkraftventil, Belüftungs- und Entlüftungsventil verbaut. Gut zu sehen in Neuerungen Geländewagen 460 ab Oktober 1987. Vor einiger Zeit war mal eine Abbildung im Forum.
Gruß Alcandriver
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Stimmt, kommt auf das Baujahr an, meiner hat die hochgelegte Entlüftung, genauso wie der 463.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 249
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2002
Posts: 249 |
Hallo, 123d berichtet ja von einem kleinen Kunststoffstopfen in seinem Tankdeckel, somit sollte es sich bei Ihm um die belüftete Version handeln. (zumindest wenn´s Originaldeckel ist) Zusätzlich sollte es auch auf der Innenseite des Deckes stehen ob mit oder ohne....
Gruß, Hp
Wozu Straßen? Es gibt doch auch G-Wege
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
O.K. - ich korrigiere: Es gibt keine 463er mit Tankdeckel-Entlüftung ;-)
Gruß Oli
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
1 members (matt67),
346
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|