|
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Aug 2005
Posts: 493 |
Hello,
bei meinem 110er entlädt sich seit einer Weile die Batterie, wenn die Kiste für längere Zeit rumsteht. Wie kann ich am einfachsten feststellen, ob da die Batterie einfach nur kaputt ist, oder ein Kriechstrom sein Unwesen treibt?
Danke & Gruss,
Philippe
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395 |
Hi Philippe,
wie lange ist "eine Weile"? das bleiakkus eine gewisse selbstentladung haben ist normal.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich würd mal eine Messbrücke dazwischen schalten. Jedes bilige Elekrtikmessgerät aus dem Jumbo kann den Strom messen. Ist manchmal recht aufschlussreich!
Fliesst ein "grösserer" Strom, mal nach und nach Sicherungen ziehen um zu sehen wer dafür verantwortlich ist.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 40
Newbie
|
Newbie
Joined: Apr 2006
Posts: 40 |
Hallo Philippe
Krichstrom findest du normalerweise raus, wenn du den Pluspol abziehst und ne Kontrolllampe zwischen Pol und Klemme dazwischenhängst. Wenn dann alle Verbraucher ausgeschaltet sind, sollte die Lampe eigentlich dunkel bleiben. Sollte sie brennen, ziehst du eine Sicherung nach der anderen raus und findest so den Stromkreis raus, welcher einen Verbraucher hat. ( Uhr und Radio sind meist kleine Verbraucher) Wenn du dann den Kreis geortet hast, kannst du mit der Feinsuche beginnen.
Gruß und Glück auf
Chris
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Aug 2005
Posts: 493 |
Danke für die Tipps, werd ich machen!
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 493
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Aug 2005
Posts: 493 |
Hi Philippe,
wie lange ist "eine Weile"? das bleiakkus eine gewisse selbstentladung haben ist normal. 2-3 Wochen, definitiv nicht die normale Selbstentladung!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Hallo Philippe
Krichstrom findest du normalerweise raus, wenn du den Pluspol abziehst und ne Kontrolllampe zwischen Pol und Klemme dazwischenhängst. Wenn dann alle Verbraucher ausgeschaltet sind, sollte die Lampe eigentlich dunkel bleiben. Sollte sie brennen, ziehst du eine Sicherung nach der anderen raus und findest so den Stromkreis raus, welcher einen Verbraucher hat. ( Uhr und Radio sind meist kleine Verbraucher) Wenn du dann den Kreis geortet hast, kannst du mit der Feinsuche beginnen.
Gruß und Glück auf
Chris Das war jetzt mal ein cooler Tip! Danke Und den Akku kann man auch kurz checken lassen. Grüße Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|