Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#241424 19/01/2008 09:31
Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
Hallo an alle,

nachdem jetzt mein komplett sanierter 617a wieder am laufen ist, brauch ich mal noch ein
wenig Rat.
Das Problem ist folgendes. Im Standgas vibriert das ganze Auto fürchterlich. Ein wenig Gas und
alles ist völlig ruhig. (so ca.ab 900 Umdrehungen)
Erste Vermutung war, der Motor läuft im Standgas nicht rund. Eine Überprüfung beim Bosch-Mann brachte aber das Ergebniss, dass es nicht am Motor/Pumpe liegt sondern höchstwahrscheinlich an den Motorlagern.
Allerdings sind diese gerade mal 2 Jahre alt und sahen nicht schlecht aus.
Auserdem war da auch schon der alte 617a drauf und der hat nicht vibriert.

Ich verstehe das Prinzip der Gummilager aber auch nicht so wirklich.
Warum sitzt paralell zum Gummilager nochmal dieses U-Profil mit der Schraube durch das Gummilager?
Wer hat eine Idee wie ich gegen das vibrieren ankämpfen könnte.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

na fangen wir doch einmal anders an, was hast Du denn an dem Motor und dem Fahrzeug alles gemacht und was wurde alles auseinander genommen und auch wieder montiert?
Hattet ihr die Schwungscheibe und oder den Drehschwingungsdämpfer von der Kurbelwelle runter?
Stimmen FB, Steuerzeiten und Öffnungsdruck der Düsen?
Welche Kompressionsunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Zylindern?
Sind die Ventile ordentlich eingestellt?
Wurden Motor und Getrieb nach dem Einbau ausgerichtet und entspannt?

Berichte mal und dann denken wir weiter.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
So, hallo Thomas

erstmal Danke für die schnelle Reaktion.

Also ich fang mal an.

*Auseinander war eigentlich alles.
*Düsen waren beim Bosch-Mann -> also OK
*Pumpe war beim Bosch-Mann -> also OK
*Einstellung Pumpe/Motor (Einspritzbeginn) hat der Bosch-Mann nochmal eingestellt -> also OK
*Kompression hab ich gemessen gleich nachdem er vom Motoreninstandsetzer kam, da waren evt.
mal 2 Zeigerbreiten Unterschied (ca.1,5 bar)
*Ventile hab ich nach dem WHB und bestem Wissen und Gewissen gemacht
*ja und dann des leidige Thema Schwungscheibe
Orginal war das eine vom Automatikgetriebe jetzt ist aber das 5-Gang dran.
Meinst Du das ich an dieser Stelle weitermachen sollte?
(Schwungscheibe drehen ??)


Danke Kay-Uwe



Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Hallo,

normalerweise(!) kann die Schaltwagenschwungscheibe, aufgrund ihrer deutlich höheren Gesamtmasse, ohne wuchten montiert werden, Normalerweise...

Im Einzelfall kann das anders aussehen. Bei mir hat es jedoch gepaßt.

Ich würde zunächst die Düsen noch mal rausnehmen, und evtl. woanders noch mal testen lassen (oder mach sie gleich neu, Einsätze kosten rund 35€). Und löse alle Motorlagerschrauben, wackle von Hand ordentlich am Motor, und schraube sie nachher wieder fest.

Vibriert der Motor immer, oder ist das nach Treten der Kupplung weg?
-> Kardanwelle falsch zusammengebaut oder sonstwie defekt.


Wenn das alles nicht hilft, wirst Du wohl die Schwungscheibe drehen müssen (war sie neu, also Nullgewuchtet, oder gebraucht, also mit vorhandener alter Unwucht?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Kay Uwe

nun ja nur weil Bauteile bei Bosch waren müssen die Sachen nicht ok sein, Ausnahmen gibt es immer wieder und erst Recht was die FB Einstellung bei Daimler Dieseln betrifft.

Der OM 617 gehört noch zu der Motorengeneration bei der Schwungscheibe, Drehschwingungsdämpfer und Kurbelwelle gemeinsam gewuchtet werden müssen.

Das Entspannen von Motor und Getriebe stand früher als Arbeit für den ersten WD nach 1500 km drin, also kann es nicht schaden.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Moin zusammen ,


hat der 617 A nicht eine vom Hersteller als Querruckelschraube benannte Schraube an der Einspritzpumpe ?
Ich meine aus meiner 617 Zeit so etwas zu wissen , hab aber leider kein WHB vom 617 A .
An die Schwungmassenthematik glaube ich übrigens auch nicht , hab im den 90ern mehrere Auf 617A mit Schaltgetriebe umgebaut und nie ein Unwuchtthema von der Schwungmasse her gehabt .

So long

Padane


Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

wenn Du an die Düsen eh noch einmal ran gehts dann laß sie gleich auf 155 bar Öffnungsdruck einstellen.
Hast Du an die Hitzeschutzplätchen unter den Düsen gedacht und diese auch richtig herum eingebaut?

Ist das Verhalten Deines Motors unterschiedlich zwischen warmem und kaltem Zustand?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Warum 155 Bar?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 61
kayuwe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 61
Hallo an alle,

vielen Dank für Euere schnelle Anteilnahme.

So ich versuch mal der Reihe nach.


Motorschrauben gelöst und wieder fest, das mach ich schon seit Tagen.
Motor vibriert im Standgas immer egal ob mit oder ohne Kupplung.
Ich hab auch "nur" mal schnell den Motor gewechselt, Getriebe war nicht draußen.
Vorher war auch schon ein 617a drin.

Schwungscheibe war natürlich keine neue.

So die "Querruckelschraube" gibt es wirklich. Sie nutzt aber nur bei etwas anderen Symtomen.
Also wenn ich sie nach außen drehe fängt der Motor an, langsam das Standgas auf- und abzuregeln.
Meiner vibriert.

So dann wäre noch zu sagen, das man sich mit ein wenig Phantasie einreden könnte das es bei warmen Motor besser wird. Aber das ist echt fast unmerklich.
Sobald ich aber ans Gas komme ist alles OK. (bitte jetzt nicht schreiben "Standgas erhöhen")

Was mich noch stutzig macht.
Ich hatte den Motor schon auserhalb vom Auto laufen. In einem kleinen Stahlrohrrahmen mit orginal Motorlagern.
Wenn er dort so vibriert hätte wäre er durch die ganze Garage gerannt.
Er lief aber ganz stille und friedlich.

Einziger Unterschied war, das ich an den Motorlagern nicht die Querschraube mit dem U-Profil verbaut hatte.


Ansonsten wäre noch zu sagen das er wunderbar läuft, und jetzt nach ca. 800km langsam anfängt etwas
agiler zu werden.
Er hat einen kleinen Ladeluftkühler, aber mit dem Pumpe tunen will ich noch ein paar Tausent warten.

Danke Kay-Uwe

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Die 155 bar waren der alte und erste Druck der Düsen für den OM 603A und da dachte ich halt.
Wenn ich nicht mein Bein im Gips hätte wäre ich schon im Keller gewesen udn hätte das Tabellenbuch befragt.

Wenn der Motor im Gestell nicht ruckelte, kann es ja nur an seiner jetzt anderen Aufhängung im Fahrzeug liegen oder daran das evtl. Luft in der Kraftstoffanlage ist und diese sich immer bemerkbar macht im LL.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cguenther
cguenther
Bergisch Gladbach
Posts: 403
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,413 Hertha`s Pinte
7,468,737 Pier 18
3,527,647 Auf`m Keller
3,384,541 Musik-Empfehlungen
2,539,651 Neue Kfz-Steuer
2,371,604 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, berlinator), 669 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5