Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#250622 27/02/2008 19:33
Joined: Nov 2006
Posts: 35
T
trip900 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
T
Joined: Nov 2006
Posts: 35
Hallo an die G-meinde,
ich lese in eurem Forum schon etwas länger und gehöre jetzt auch zu den G-Fahrern ( 320, Bj. 05/96).
Leider habe ich nun ein Problem mit dem Auto, er bekommt leider keine AU. Die ASU-Fachkraft sagt: "läuft zu fett".
Wo fange ich mit der Suche an? Ist es eventuell die Lambdasonde oder doch eher der LMM? Gibt es noch andere Problemstellen? Er fährt gut, kein Ruckeln und normale Beschleunigung. Vielleicht ist der Verbrauch etwas hoch, kann ich aber noch nicht abschließend beurteilen.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!

Grüße,
der Neue

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

wie hoch ist denn Dein Verbrauch?

Du solltest das MSG diagnostizieren lassen, denn dann siehst Du auch ob der LMM und oder die Lambdasonde einwandfrei funktionieren.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Original geschrieben von trip900
Hallo an die G-meinde,
ich lese in eurem Forum schon etwas länger und gehöre jetzt auch zu den G-Fahrern ( 320, Bj. 05/96).
Leider habe ich nun ein Problem mit dem Auto, er bekommt leider keine AU. Die ASU-Fachkraft sagt: "läuft zu fett".
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!

Grüße,
der Neue

Hi Trip 900,

ich denke mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an eine defekte und 'abgerostete' Lambdasonde.

Dem Baujahr deines G zu schließen ist noch der erste Kat drin (der hält eh ewig) aber die Lambdasonde rostet da geradezu weg. Geh zu einem vertrauenserweckenden Schrauber und lasse Dir eine neue (oder auch eine andere gebrauchte) Lambdasonde reinmachen. Dazu muß in der Regel etwas mehr Blecharbeit gemacht werden (Auspuff ab Krümmerverbindung raus, Loch der Lambdasonde neu schneiden) aber mit 100 Eus sollte das erledigt sein, sofern keine Folgeschäden kommen. Oft sind die Schrauben die den Kat mit dem Krümmer verbinden nicht mehr als solche erkennbar, dann hilft nur noch Improvisation (Abflexen, Krümmer abschneiden und alles neu verbinden), aber ein geübter Schrauber kriegt das mit links hin.
War bei mir übrigens auch. Laß dir keinesfalls einen neuen Kat aufschwatzen.

Ist definitiv nicht der Kat

Gruß
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Nov 2006
Posts: 35
T
trip900 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
T
Joined: Nov 2006
Posts: 35
Hallo Alex,

folge deinem Rat. Auspuff ist abgebaut. Alles festgesrostet und die L-sonde lässt dich nur noch herausbohren. Alle Schrauben nur noch Fragmente.... Die Korrosion hat nicht viel übrig gelassen. Der Auspuff ist ein Eberspächer. Ist das ein Originalauspuff?
Auf der Motorrückwand gibts noch starken Ölfluss. Ist das die Kopfdichtung?

Aber von außen sieht er gut aus :))

Viele Grüße
trip900

Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Moin!
Die Kopfdichtung wäre natürlich fatal, da der Austausch recht teuer ist. Kannst Du denn lokalisieren, auf welcher Höhe an der Rückwand die Olspur beginnt? Oftmals ist eher eine defekte Dichtung des Ventildeckels die Ursache, da der weniger stramm angezogen wird, als der Zylinderkopf.
Gruß
Fischi


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Moin auch ,

hat nicht vor ein paar Tagen einer so ein günstiges Angebot für ZKD Tausch beim 320 gemacht ?

So long

Padane

Joined: Nov 2006
Posts: 35
T
trip900 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
T
Joined: Nov 2006
Posts: 35
N`abend,

kurzer Zwischenbericht:
Nach den ausführlich beschriebenen Arbeiten von magnum, die ich alle selbst ausgeführt habe, gab es nun endlich die AU.

Probleme gab es bei den Flanschen vom Kat. Die waren durch den Rost schon stark angefressen und ich mußte für Ersatz sorgen.
Ich habe die oberen von dem Flammrohr genommen. Die waren zwar etwas zu klein aber mit Geduld und einem Fräser für die Bohrmaschine hat es hingehauen.
Welche Flansche benutzt Ihr für den Kat?

Grüße,
der Neue





Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landymax
landymax
OOE Rohrbach
Posts: 38
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,896 Hertha`s Pinte
7,447,922 Pier 18
3,517,204 Auf`m Keller
3,367,731 Musik-Empfehlungen
2,530,903 Neue Kfz-Steuer
2,353,944 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 434 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5