Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#257544 03/04/2008 18:18
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Von wegen FACHwerkstatt...

Nachdem ich meinen MAN gekauft hatte, wollte ich den mal so richtig schön von Profis durchchecken und bei der Gelegenheit alle Betriebsstoffe wechseln lassen. Außerdem sollte eine Schraube an der Servopumpe angezogen werden, wo ich mit meinem Werkzeug einfach nicht richtig drankam. Keilriemen sollten auch ausgetauscht werden und überhaupt das ganze Auto mal gecheckt werden. Frostschutz für die Druckluftanlage sollte ebenfalls befüllt werden...

Normalerweise mache ich sowas selbst, aber ich dachte mir, ich gönne dem Dicken gleich mal die Wohltat beiner kundigen Hand... blush (ähhh, wie auch immer)

Ergebnis:
- Frostschutz nicht aufgefüllt, obwohl berechnet
- Schraube nicht angezogen, obwohl berechnet
- Kraftstoffpumpe wurde ausgetauscht, weil sie undicht war
- An beiden Seiten der VA Ölaustritt (war vorher definitiv nicht der Fall!)
- Kosten: 1.300 €uronen!

Der Werkstattmeister füllte dann Kühlflüssigkeit nach, nachdem ich das angesprochen hatte und behauptete, an die Schraube komme man ja so schlecht ran, aber versucht habe man es. Außerdem untersuchte er anschließend drei geschlagene Tage lang die Achse und teilte mir mit, die Dichtungen seien defekt und müssten ausgetauscht werden (Kosten für zwei Rep-Sätze, 1.000 €uronen, nur Material. Ggf. könnten es auch 2.400 €uronen fürs Material werden). sick

Ich habe mich gewundert, wieso plötzlich die Achse an beiden Enden undicht war, nur durch einen Ölwechsel. Lege mich also unters Auto und stelle fest, dass die Achsentlüftung vollkommen zu war. Nachdem ich das dem Meister gesagt hatte, dauerte es weitere vier Tage, bis er mir bestätigt hat, dass durch die verstopfte Entlüftung das Öl bei Achserwärmung an den Enden rausgedrückt wurde und die Dichtungen (vermutlich) doch in Ordnung sind!!!!

Ich bin fassungslos! Hole den Dicken jetzt so schnell wie möglich ab.

Ist das normal? Bin ich zu empfindlich? Ich habe ja kaum Erfahrungen mit Werkstätten, aber das hätte ich von einer MAN-Werkstatt nicht erwartet!!! mad

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo,

wenn das die hiesige Mercedesniederlassung wäre, würde mich nichts wundern. Von MAN kenne ich sowas dagegen eher nicht. Aber schwarze Schafe gibt es überall.

Nimm ne andere Werkstatt, und gut...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Gerade Probefahrt absolviert. Es tritt immer noch Öl aus!!!

Ich habe außerdem entdeckt, dass die eine Halterung der Hydraulikrohre der Servolenkung nur lose aufgesteckt haben. Die haben anscheinend vergessen, die Mutter draufzusetzen (war vorher eindeutig nicht so! Habe ich mir ja oft genug angeguckt, als das Ding noch tropfte).

Mal ne´ Frage: Ich lag gerade unter dem MAN. Zwischen Motorblock und Getriebe (also wohl das Kupplungsgehäuse) ist unten ein ca. 5-Mark-Stück-großes Loch, durch das ich ein großes Zahnrad sehen kann. Das Loch hat kein Gewinde, also fehlt wohl keine Schraube. Müsste mich aber schon sehr täuschen, wenn das vorher schon offen gewesen wäre (ist ja wohl auch nicht so gut, wenn da ungehindert Schlammwasser eindringen kann). Haben die da einen Stopfen abgemacht und jetzt vergessen? Sowas habe ich noch nie gesehen!

crazy

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Okcip
Gerade Probefahrt absolviert. Es tritt immer noch Öl aus!!!
Wie lange stand das Fahrzeug, bevor Du es reaktiviert hast?

Zitat
Ich habe außerdem entdeckt, dass die eine Halterung der Hydraulikrohre der Servolenkung nur lose aufgesteckt haben. Die haben anscheinend vergessen, die Mutter draufzusetzen (war vorher eindeutig nicht so! Habe ich mir ja oft genug angeguckt, als das Ding noch tropfte).
Das sollte natürlich so nicht sein. Wie gesagt, andere Werkstatt suchen.

Zitat
Mal ne´ Frage: Ich lag gerade unter dem MAN. Zwischen Motorblock und Getriebe (also wohl das Kupplungsgehäuse) ist unten ein ca. 5-Mark-Stück-großes Loch, durch das ich ein großes Zahnrad sehen kann. Das Loch hat kein Gewinde, also fehlt wohl keine Schraube. Müsste mich aber schon sehr täuschen, wenn das vorher schon offen gewesen wäre (ist ja wohl auch nicht so gut, wenn da ungehindert Schlammwasser eindringen kann). Haben die da einen Stopfen abgemacht und jetzt vergessen? Sowas habe ich noch nie gesehen!
Das "Zahnrad" ist vermutlich der Zahnkranz für den Anlasser, die Öffnung vermutlich eine Revisionsöffnung. Wenn die Werkstatt sonst nur Straßenfahrzeuge im Kundenkreis hat, kann es gut sein, daß die den Verschlußstopfen garnicht mehr einbauen (sofern er überhaupt noch brauchbar, und nicht total verhärtet war), weil er in den meisten Fällen eh unnötig ist. Im Gelände sieht es natürlich anders aus, aber auch da dürfte aufgrund der Höhe beim LKW eher weniger passieren. Falls Du meinst, den Stopfen zu brauchen, bestell ihn neu. Kann nicht die Welt kosten. wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Der stand nur wenige Monate. Aber natürlich kannst du Recht haben, vielleicht sind die porös gewesen und haben nur auf den nächsten Ölwechsel gewartet.

Mal sehen, wie es weiter geht. Zum Selbermachen fehlt mir die Zeit...


Grüße aus der Eifel
Helmut

Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Da sieht man übrigens den Ölaustritt:

[Linked Image von picko.de]

Und das Bild zum Versöhnen smile

[Linked Image von picko.de]

.. und noch eins..

[Linked Image von picko.de]

Ok, Schluss jetzt! grin

Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
A
Kellchenstrullerer
Offline
Kellchenstrullerer
A
Joined: Nov 2006
Posts: 3,295
waow, tolles teil..... gratuliere !!!!! gefällt mir ausgezeichnet

Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Danke, das hört MAN gern smile

Dann welche von der anderen Seite und von hinten...

[Linked Image von picko.de]

[Linked Image von picko.de]

[Linked Image von picko.de]

Jetzt ist aber wirklich Schluss!

Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
ich weiss net recht - irgendwie ist die LT-Hütte zu klein für einen ausgewachsenen LKW


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Okcip Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Ist ja auch nur eine "leichte Baureihe", du Kurzhauber-Chauvi!

Müsste mich aber wundern, wenn die wirklich kleiner wäre, als die von deinem Alteisen! grin

[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]

Zuletzt bearbeitet von Okcip; 05/04/2008 12:25.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W463
W463
Schwarzwald
Posts: 162
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,294 Hertha`s Pinte
7,954,860 Pier 18
3,751,021 Auf`m Keller
3,680,312 Musik-Empfehlungen
2,713,479 Neue Kfz-Steuer
2,663,303 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (GW350, user108), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5