Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#258595 10/04/2008 10:58
Joined: Apr 2004
Posts: 233
123d Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233
hallo deutschland,
ich hoffe hier ist schon jemand wach.brauche naehmlich dringend trost und rat.mein treuer g hat mich nun doch im stich gelassen.hatte ihn auf einem parkplatz abgestellt,hab dann wieder gestartet und wollte losfahren.es liess sich aber kein gang einlegen.erstmal dachte ich,naja,geber oder nehmerzylinder undicht.hab den motor abgestellt,gang eingelegt und gestartet.da tats furchtbar krachen und knirschen im getriebe.dabei hat er noch son par centimeter nach vorn geruckelt und gut wars.
bis zu dieser minute lief er einwandfrei und ohne anzeichen eines bevorstehenden kollappses.was er immer schon hatte,war ein leichtes schleifgeraeusch im getriebe,das beim betaetigen des kupplungspedales aber verschwand.werde mich morgen drunterlegen und das getriebe lupfen.
ist es nach expertenmeinung nur das ausruecklager oder doch das getriebe?
frohes erwachen ersmal..


Der übern Teich ging
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Da der Motor ja soweit einwandfrei lief, kann es ja (zum Glück) nur am Getriebe liegen. Die Sache mit dem Ausrücklager war vermutlich richtig, der letzt Zwischenfall hört sich aber eher nach was kapitalem an. Ein Getriebe kostet ja nicht die Welt und ist auch leicht eingebaut.


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
Joined: Apr 2004
Posts: 233
123d Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233
da bin ich wieder,
hatte das getriebe draussen.und zwar hatte der ring,wo die 6 federn auf position haelt(kupplungsscheibe..)seinen sitz verloren.die 3 stifte haben sich losgerissen und die federn drehten somit fleissig mit der schw.scheibe ihre runden.hatte aber noch eine scheibe vom 123er mit guten federn aber anderem durchmesser.hab die federn genommen und den ring mit ein paar guten schweisspunkten fuer immer und ewig fixiert.und es fluppt sogar.selbst ist der mann...
nun aber mal ne frage:
die federn schlucken doch beim anfahren den ruck.stimmts?aber die drehkraft des motors geht doch nicht immer ueber diese federn,oder?ich meine beim beschleunigen und bei motorbremse.
wer hat dan nochmal eine einfache antwort auf eine einfache frage?
warum wird beim diesel das motoroel so schnell schwarz?wo kommt der dreck her?kommen brennrueckstaende an den kolbenringen vorbei?


Der übern Teich ging
Joined: Apr 2004
Posts: 233
123d Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2004
Posts: 233
[Linked Image von up.picr.de]


Der übern Teich ging
Joined: Jan 2007
Posts: 154
D
viermalvierer
Offline
viermalvierer
D
Joined: Jan 2007
Posts: 154
Doch die Drehkraft geht immer über diese Federn.
Das schwarz im Motoröl kommt vom Ruß, der durch die Verbrennung entsteht und an den Laufflächen im Zylinder haftet.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5