|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Hab beim Bremseputzen feststellen müssen, dass bei meiner hinteren linken Feder eine Windung gebrochen ist So wie die Bruchstelle aussah, wahrscheinlich noch von meinem Vorbesitzer.. schräg dastehen tut er eigentlich nicht - aber der TÜV wartet nächsten Monat! Fragen: a) muss (sollte?) man gleich beide Hinterachsfedern wechseln? b) was nimmt man da am besten - die "original" vom Sternehändler, oder gibts sinnvollere Alternativen? (Bis auf wenige Ausnahmen wird der G selten am Gewichtslimit gefahren) c) der Wechsel sollte beim 500er Bj1999 in groben Teilen so funktionieren, wie auf Hans' Seite beschrieben, oder? Gibt es irgenwelche Sachen, die man gleich auch tauschen sollte?? Thanks & Grüße Michi
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170 |
Hallo Michi, a) Besser ist es, da die andere Feder ja auch schon etwas müde ist. Ein Muß ist es aber m.E. nicht. b) Das kommt drauf an. Wenn Du mit dem jetzigen Fahrwerk zufrieden bist, nimmste halt dieselben Federn wieder. Wenn er Dir zu weich oder zu niedrig ist, nimm eine Nummer fester (ALB-Feder nicht vergessen, sofern vorhanden) c) Ist nicht viel anders geworden. Evtl. macht es Sinn, bei der Gelegenheit gleich neue Dämpfer zu verbauen. Alternativ schmier für den TÜV etwas Fett auf die Bruchstelle, fahr durch Staub, und hoffe, daß der TÜV es nicht sieht 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 132
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2007
Posts: 132 |
Hallo Ich habe noch ne einzelne Feder aus G500 lang mit ca 20tkm in sehr gutem Zustand Farbemarkierung gelborange
Rest per PM Mfg Werner aus Minden (du warst schonmal bei mir)
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Michi,
Federwechsel ist bei den neueren G (also auch beim 500er) sogar ein bisserl einfacher geworden, da EBV statt ALB (also ein Gestänge weniger auszuhängen!).
Im Gegensatz zu Hans habe ich nie die Längslenkerschrauben gelockert oder die Bremsleitungshalter abgeschraubt. Allerding muss man dann etwas vorsichtiger sein, damit man die Leitungen nicht beschädigt. Die Stoßdämpfer lassen sich unten deutlich leichter abschrauben. Nutze die Gelegenheit, gleich die Federteller zu reinigen und ggf. zu konservieren.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Also vorne hab ich mal geschaut - das sind wohl orange 3-strich. Hinten hab ich nur an einer was gesehen, das wie orange 1-Strich aussah...
Wie sollte denn das vorne - hinten Verhältniss aussehen!? (Normalerweise fahr ich nix Schweres durch die Gegend..)
Grüße Michi
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Michi,
also beim 500er sollte vorne 3-Strich GELB verbaut sein, 3-Strich orange ist eher was mit Dieselmotor (z.B. 270 Cdi oder 320 Cdi).
Hinterachsfedern beim langen G sind meist 3-Strich braun oder 1-/2-Strich orange. Wenn der G gerade steht und Du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist, gibt es keinen Grund, die Federrate zu wechseln.
Ein VA-/HA-Verhältnis gibt es ansich nicht. Je nach Achslast (und Verwendungszweck) kann man variieren. Bei meinem 500er kurz sind serienmäßig 3-Strich gelb vorne und hinten verbaut. An der HA habe ich wegen Anhängerbetrieb und Dachzelt auf 2-Strich orange gewechselt. Wenn es vollgepackt für 3-4 Wochen in die Sahara geht, baue ich hinten 3-Strich weiß ein. Dann steht der G vollbeladen schön gerade, federt orderntlich und hat ein akzeptables Fahrverhalten (für das Gewicht).
Wenn Du es vor dem Federkauf genau wissen möchtest, fahr Deinen G im üblichen Beladezustand auf die Waage und ermittle die Achslasten. Anhand der Federratentabellen auf Hans Hehl's Seite und der tatsächlichen Achslasten kannst Du zumindest mal theoretisch die für Dich optimale Ferdernkombination ausmachen. Der Rest ist dann eben Praxis...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 18
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Oct 2006
Posts: 18 |
Hi, meiner war auch mit gebrochener Feder beim Tüv, ist nichts aufgefallen. Habe aber dann beide Federn, aus dem Zubehör keine MB Originalteile, erneuert.
VG Steffen
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
hochkrustel... ein paar Fragen: 1. wie kann ich hinten zwischen orange und gelb unterscheiden!?? Vorne sind definitiv gelb 3Strich drin, anhand vom Durchmesser kann das nicht anders sein.. Die Farbe (1 Strich) hinten sieht für mich genau so aus wie vorne - also Gelb?? Hinten Gelb 1Strich im langen 500er mit Zugmaul-AHK??  2. Für den Fall, dass ich gleich beide wechsle - was für Adressen (Außern dem Stern) gibt es, wo man sinnvoll Federn herbekommt? Mit den bisherigen Federn bin ich ganz zufrieden, also wieder was in Größenordnung gelb bzw. gelb-orange, oder ggf. braun. Thanks, Grüße Michi
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170 |
Im langen G dürfte hinten gelb-orange verbaut sein, nicht gelb. Wobei die Federn sich von der Charakteristik nicht viel tun, gelb-orange ist halt ein paar mm höher. Bau gelb-orange ein, und gut. Ist eh die Standardfeder der meisten langen Gs.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 37
Joined: July 2002
|
|
1 members (berlinator),
456
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,031
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|