Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Ich glaube halt nicht recht, dass sich

Zitat
einfach schwarze kunststoffleitungen in schlaufen über das dach


in irgendeiner Form effizient (!) in eine Hauswarmwasser-Anlage einbinden lassen.

Dazu braucht´s eine intelligente Steuerung (Durchflussgeschwindigkeit, Zu- und Abschaltung), eine nicht zu kleine Umwälzpumpe (Stromverbrauch!) und neben anderen zig Millionen Kleinigkeiten (Frostschutz, Material, Befestigung, bauliche Optik, Verbindungsleitungen, Isolierung) noch einen schick dimensionierten Puffer.

Hausheizung ist was anderes als einen Außenpool auf Trinktemperatur bringen, da tun´s tatsächlich ein paar Schläuche auf dem Blechdach.

M.E. geht da nix an fertigen oder selbstgebauten Kollektor-Modulen vorbei, schon da gibt´s das Material nicht geschenkt und bei der Steuerung wird´s richtig tricky und teuer.


::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
hach,

seid ihr alle kompliziert heute.

vorhanden ist alles, was für eine brauchwassersolaranlage benötigt wird,
außer den kollektoren.

leitungen unter dach, stromversorgung, 300 liter hochkessel, hydraulische
weiche, alles da und dran. frostschutz ist kein problem, kann man schliesslich
kaufen.

die anlage ist zur solarunterstützung konzipiert, sprich der untere wärmetauscher
im hochkessel macht solar, oberer tauscher heizt bei bedarf die therme mit.

was die steuerung angeht:
temp kollektor ausgang größer temp kessel = pumpe an (bzw ventil auf).
temp kollektor ausgang kleiner temp kessel = pumpe aus (ventil zu).
dabei dachte ich an ein 3-wege-ventil, wo quasi das dachwasser
in die runde gepumpt wird, wenn zu kalt. ausgleichsgefäß
dran, wegen ausdehnung.
wenn temp im dachwasser zu hoch, pumpe stopp.

ist jetzt nicht sooo kompliziert.

was die rechnung angeht:
wir verbrauchen (2 personen) im jahr 800 kubikmeter gas.
wir heizen und kochen damit.
bei einer recht optimistisch betrachteten ausbeute von etwa 40% sprechen wir
von 320 kubik gas, das entspricht einem derzeitigen geldwert von ca.
210 euro pro jahr. (aufgrundet)
bei einem angedachten kostenaufwand von 3-4000 euro (je nach anbieter)
bin ich 15-20 jahre dabei, ohne dass ich einen cent gespart hätte.
ich ignorier jetzt mal die kosten fürs geld und die steigenden gaspreise.

komme ich mit, sagen wir mal 1000 euro hin, siehts schon freundlicher aus.
fördermittel gibts hier keine. wenn jemand doch weiss, wo ich welche bekomme,
nur raus mit der sprache.
baden-württemberg, bodenseeregion.



whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von rovervirus
hach,

seid ihr alle kompliziert heute.


Nö, aber mit drei Schläuche aufs Dach schmeißen funktioniert es eben nicht.

Original geschrieben von rovervirus
bei einer recht optimistisch betrachteten ausbeute von etwa 40% sprechen wir
von 320 kubik gas, das entspricht einem derzeitigen geldwert von ca.
210 euro pro jahr. (aufgrundet)
Wozu dann irgendwelcher Aufwand? Kauf Dir für die 200 Eier Brennholz und freu Dich am flackern.


Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
hab ich schon...


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Dann bau Dir ´nen Pool.

Da geht das.


Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ich hab gerade 2 meiner 5 Solarpaneele verkauft.

Da wir angebaut haben war die Dachfläche nach Süden zu klein geworden. Das waren Flachkollektoren mit 2,35x1 m Fläche.

Ein anderes Problem beim Eigenbau mit Kunststoffrohren könnte das Überhitzen sein: Ich habe im Sommer schonmal 240°C auf dem Dach wenn sich die Pumpe bei 80°C Speichertemperatur.

Gruß,

Michael

PS: Die beiden Kollektoren beheizen jetzt einen Koi-Teich. Ich denke ich werde da mal angeln gehen....


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: Feb 2007
Posts: 114
H
viermalvierer
Offline
viermalvierer
H
Joined: Feb 2007
Posts: 114
Brauchbare differenzreglungen bekommt man für100€
Hochwertige solarplatten (2,55qm) für ca.500€ pro stk.
Aufdachhalterunen in edelstahl/Alu für ca.250€
das funktioniert dann zu wenigsten gescheit und hält auch noch ein paar jährjen.
die sonne schreibt dann auch keine rechnung mehr.

Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Original geschrieben von rovervirus
hach,
seid ihr alle kompliziert heute.

´Ne Heizung wird heutzutage eben auch nicht überschlägig geschätzt gebaut, sondern berechnet und bei der Installation ein hydraulischer Abgleich durchgeführt und die Heizkurve eingepegelt und...und...

Zitat
vorhanden ist alles, was für eine brauchwassersolaranlage benötigt wird,
außer den kollektoren.

Hört sich doch schon mal gut an.

Zitat
300 liter hochkessel,

Bereits hier streiten sich die gelehrten, ob ein Pufferspeicher ein Schichtenspeicher (oder so ähnlich) sein muss, oder ob die thermische Schichtung der Physik ausreicht...

Zitat
die anlage ist zur solarunterstützung konzipiert, sprich der untere wärmetauscher
im hochkessel macht solar, oberer tauscher heizt bei bedarf die therme mit.

Liest sich wie Schichtenspeicher..

Zitat
was die steuerung angeht:...

Ich war 1989 auf Kreta in Urlaub. Die haben ihr Warmwasser in verzinkten 150 l Boilern, die unverkleidet auf dem Hausdach standen gemacht... Nachts wurde eben kalt geduscht...

Gemäß deiner Beschreibung scheint bereits einiges vorhanden. Schwarzes PE-Rohr gibt es günstig bei den Stadtwerken.... Und wenn du basteln willst... sollte sich der Aufwand für PE-Rohr, Pumpe, Temperaturfühler, Relais, Glykol auf 3-400,-€ begrenzen lassen.

Ach ja: Förderprogramme gibt es nicht nur vom Land, sondern auch vom Bund


Brennholz zu vermieten
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
für 20-30 Hochsommertage im Jahr könnte das gehen*, den Rest der Zeit verbraucht die Solarpumpe nur Strom.


@Rovervirus,
Wie groß ist denn der Bedarf !

2 Personen ? mehr ?
Von Herbst bis Frühjahr bringt dir so eine Anlage nix. Außer der Täglichen Kontrolle.
Mit eines der wichtigsten Sachen ist die Isolierung, nicht nur bei Solar.



PS: auch wenn du Glasscheiben über die Schwarzen Rohre legst :-)





* selbst die Klimaerwärmung wird es nicht schaffen die nächsten Jahre mehr schönere Tage für so eine "Anlage" zu zaubern, schade auch !
Wo wir uns doch schon wieder auf die nächste Eiszeit zubewegen...










ranx2
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
also gut, kauf ich eben nochmal ein paar meter holz
und such mir ein anderes projekt.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5