|
Joined: May 2008
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2008
Posts: 3 |
Hallo zusammen
Ich hab einen Landrover Discovery TDI mit Jahrgang 1996. Das ungewöhnliche an diesem Auto ist dass er eine elektronische Einspritzpumpe hat und auch ein Steuergerät im Fussraum vom Beifahrer. Bis anhin dachte ich immer dass nur die Automaten das hatten. Tja man lernt ja bekanntlich nie aus.
Okay das Problem das ich habe ist folgendes. Ich fahre auf der Autobahn, ca 120km/h. Fünfter Gang, der Ladedruck liegt bei 1bar und die Abgastemp bei ca 500 Grad. Die Drehzahl ist etwa 3000 U/min.
Dann passiert folgendes, die Leistung fällt schlagartig zusammen, die Ladedruckanzeige zeigt einen Unterdruck von ca 0.4 bar an und die Abgastemp steigt an.
Dann kupple ich aus, die Drehzahl fällt, wieder einkuppeln und alles ist wieder normal.
Leider gibts absolut keine Regelmässigkeit für diese Problem. Es passiert bergauf wo der Motor richtig arbeiten muss, wie bergab wo er es eigentlich ein bisschen im Schiebebetrieb ist, wie auch auf flacher Bahn.
Es kann auch 3 mal hintereinander passieren und dann ist wieder eine halbe Stunde Ruhe.
Mir ist es bis jetzt nicht gelungen, diese Situation absichtlich herbeizuführen.
Die einzige Regelmässigkeit die es zu geben scheint ist, dass es auf längeren Fahrten und auf der Autobahn (hoher Ladedruck) zu passieren scheint.
Im kurzstrecken Betrieb ist mir das noch nie passiert.
Folgendes hab ich bis jetzt gemacht:
Tuning zurückgeschraubt ==> Problem bleibt Alle Schlauchverbingungen geprüft und ersetzt ==> Problem bleibt Fehlerspeicher ausgelesen ==> keine Info Oelfilter getauscht ==> Problem bleibt (war ja klar aber Service war sowieso nötig) Dieselfilter getauscht ==> Problem bleibt (da hatte ich ein bisschen Hoffung) Luftfilter getauscht ==> Problem bleibt
Der Garagist steht am Berg und hat keine Ahnung mehr wo er suchen soll, darum dachte ich, ich wende mich mal an ein Forum, vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem und kann mir einen Ratschlag geben.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, hatte noch nie Probleme, der Motor läuft sauber. Abundzu hab ich das Gefühl er würde ein bisschen rau laufen aber ich schätze mal nach 160'000km ist das nicht so ungewöhnlich.
Bin für jeden Tip und Ratschlag dankbar. Weil bald kommen die Ferien und ich hab ein ungutes Gefühl so los zu fahren.
Danke für die Hilfe.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
ich kenn das problem. bei mir hatte sich bei vollast (und nur dann) der schlauch vom lader zum luftfilter schlagartig zusammengezogen. ging ich dann vom gas, nahm der schlauch wieder seine normale form an, und alles lief wieder wie es soll. ein anderer schlauch brachte abhilfe.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2008
Posts: 3 |
Danke für den Tip. Den Schlauch hab ich noch nicht gewechselt. Der machte einen soliden und guten Eindruck. Ich dachte mit all den Querrippen und Verstärkungen, dass dies fast nicht möglich sei.
Werd den gleich mal bestellen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
die verrippungen sorgen dafür, dass er sich nicht kontinuierlich zusammenzieht, sondern schlagartig kollabiert. der schlauch wird ziemlich teuer sein, kontrolliere erstmal, ob nicht irgendetwas den ansaugweg einengt. am luftmassenmesser sind ja auch noch zwei schlauchstücke, die sich zusammenziehen könnten. bei mir wars einfach der höhere luftbedarf des 2,8l-motors, der den schlauch an seine grenze gebracht hat. wo misst du den ladedruck? direkt am ladergehäuse? dann ist die ursache definitiv die ansaugluftführung bis zum turbolader, anders lässt sich der angezeigte unterdruck nicht erklären.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"luftmassenmesser" ... "Landrover Discovery TDI "
das schliesst sich aus. das steuergerät im fussraum ist die wegfahrsperre. die kabel, die in deine esp gehen sind auch von der wfs. also keine sorge, du hast eine ordinäre, prima mechanische esp. die wfs gehört bei gelegenheit ausgebaut.
an sonsten gebe ich selbermacher recht.
"anders lässt sich der angezeigte unterdruck nicht erklären."
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: May 2008
Posts: 3 |
@selberschrauber, die Ladedruckanzeige hab ich mit einem T-Stück zwischen dem Laderabgang und einem elektronischen Messer gehängt. Ich glaub dieser elektronische Messer gibt die Infos an das Steuergerät. Wenn ich Ihn ausstecke kommt das "Check Engine" Lämpchen. Er sitz ganz links gleich neben dem Öel für die Kupplung und Bremse. Der Schlauch kommt von der goldfarben Dose wo das Wastegateventil sitzt geht dann zum Lader und von dort rauf zum elektronischen Messer. Ich werde diese Wochenende mal einen Direktluftfilter auf dem Luftmengenmesser montieren und den Schlauch zum Lader von einem Landykollegen einbauen. Sollte ich das Problem los sein und es taucht bei Ihm plötzlich auf, dann wissen wir es war der Schlauch.
@rovervirus, ich wiederspreche ja ungern Leuten die soviele Beiträge haben wie Du, weil mir scheint Du hast wirklich Ahnung von der Materie. Ich muss Dich aber trotzdem korrigerien. Mein Landy hat einen Luftmengenmesser und er hat auch ein Steuergerät. Er hat sogar ein Chiptuning und das funktioniert. Weil wenn ich da rumschraube wird es sehr dunkel hinter meinem Landy und die Abgastemp steigt in astronomische Werte.
Um es kurz zu machen. Im Beifahrerfussraum ist das Motorensteuergerät (grau und von Bosch) und die Wegfahrsperre (grünes Kästchen). Und noch das Tuning dass in den Kabelbaum vor dem Motorensteuergerät eingelötet ist.
Mir ist bewusst dass dies eine ungewöhnliche Komination ist, mir wurde aber gesagt, dass es doch einige solche Landy in der Schweiz gibt.
Warum das so ist ==> keine Ahnung.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
sag mal, fährst du einen der automaten aus der letzten baureihe des disco I?
oder hat ein vorbesitzer mal einen anderen motor verbaut ?
dann ist die technik mit llm und diesem steuergerät plausibel für mich.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"weil mir scheint Du hast wirklich Ahnung von der Materie. Ich muss Dich aber trotzdem korrigerien." ehm *hust* danke für die blumen. allerdings hat die zahl der post nicht wirklich zwingend etwas mit der qualität der beiträge, geschweige denn der ahnung zu tun.  wenn das bei dir im auto tatsächlich verbaut ist (was ich dir schon glaube), dann hast du eine seltene kombination (obs das besser macht?). die schweizer haben ab und an so komische sonderdinger aber in deutschland habe ich so einen wagen noch nie gesehen. übrigens, ich habe die weisheit (leider  ) nicht mit löffeln gefressen und daher kommt es natürlich immer mal wieder vor, dass ich da schon mal daneben liege. in letzter zeit irgendwie immer öfter. ich werd halt auch älter. sei doch so nett und halte uns auf dem laufenden, was dein problem angeht. der ein oder andere wird dankbar sein, wenn er das hier nachlesen kann.  hast du gelegenheit ein bild vom motorraum hochzuladen? würde mich mal interessieren wie das bei dir ao aussieht...
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 80
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2005
Posts: 80 |
auf längeren Fahrten und auf der Autobahn (hoher Ladedruck) zu passieren scheint. Du warst nicht zufällig am Wochenende in Thenissey?
So lange es tropft ist noch was drin!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|