Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#268896 13/06/2008 05:14
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Nach dem ich meinen T.Trek in den Alltagsbetrieb übernommen habe markiert er den Nachauseweg. Nach der Instandsetzung des VTG ist es an den Lageschildern trotz flüssiger Dichtung undicht ! Braucht man zum Dichten des Alu-Gehäuses ein spezielles Dichtmittel oder hab ich einfach was falsch gemacht (nicht sauber gearbeitet bzw. zu wenig Dichtmittel verwendet).

Bitte zahlreiche Rückmeldungen

Stefan


Ex-Bremach-Fahrer
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2008
Posts: 25
W
Newbie
Offline
Newbie
W
Joined: Jun 2008
Posts: 25
Hallo Stefan,

kannst Du Bilder zeigen, es würde enorm helfen.

Gruß
Walter

walterO #270122 19/06/2008 16:48
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Mit "Dirko HT Rot" wirds dicht.

Flüssigdichtung ist zu dünn und hält nicht, das hatte ich auch damals.




It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Hallo Ozy !

Herausplätschern tut´s hauptsächlich dort wo ich noch nicht dran war. Werd wohl alle Lagerdeckel noch einmal aufmachen und neu dichten.

P.S.: Motor ist nun dicht !

L.G.

Stefan


Ex-Bremach-Fahrer
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
hallo...

ich benutz seit einiger zeit statt der roten/schwarzen/blauen dichtmasse, aushaertende dichtmasse aus dem hydraulikbereich.

ich hatte bisher bei motoren und schnellaufenden getrieben oft probleme mit undichtigkeiten. seit ich diese dichtmasse fuer hydraulikpumpen verwende ist ruhe.. nur ist halt erheblich teurer. 100ml kosten bei hansaflex ca. 35 eur.


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Jens #284538 25/08/2008 21:09
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311
VTG tropft nicht mehr !
Es waren genau die Stellen wo ich noch nicht ( oder nicht sauber ) die Dichtflächen neu abgedichtet habe. Die noch nicht getauschten Wellendichtungen, Kupferringe und O-Ringe gleich mit gewechselt. Jetzt ist gut.

Grüße aus Kärnten
Stefan


Ex-Bremach-Fahrer

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G55
G55
Hameln
Posts: 523
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,154 Hertha`s Pinte
7,979,283 Pier 18
3,762,749 Auf`m Keller
3,695,397 Musik-Empfehlungen
2,727,614 Neue Kfz-Steuer
2,682,277 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 233 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
BedaB 2
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,447
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5