Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Zumse Offline OP
Getriebefetischistin
OP Offline
Getriebefetischistin
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Was hat die Heidenarbeit mit Heiden zu tun?

Im Mittelalter waren alle "Ungläubige" Heiden. Diese hatten Berufsverbot für Handwerk und Landwirtschaft. Es blieben ihnen nur die schwersten, schlecht bezahltesten und unbeliebtesten Tätigkeiten, wie z.B. Brunnenputzer, Scherenschleifer, Kesselflicker, Totengräber usw.

Diese Bezeichnungen, kommen noch heute in anderen Redewendungen zum Tragen.


zumse2 Grüßle von Zumse zumse

"Feel like I'm exactly where I'm supposed to be in life."

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Wenn aller Anfang schwer ist, warum haben wir nicht gleich mit dem Aufhören angefangen ?


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
jaja, im Hundekuchen ist kein Hund und im Kopfhörer hört man keinen Kopf...


usw. usf.

L. lupo C.

(Aber in der Pferdewurst ist Pferd, lecker, mjamm)


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
wobei der Beruf des Kesselflickers noch heute im (meist nord-)deutschen Nachnamen "Grapengeter" weiterlebt.
wie die Brunnenputzer und Scherenschleifer heute heissen, wäre bestimmt auch interessant.




With the lights out, it's less dangerous
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Zumse Offline OP
Getriebefetischistin
OP Offline
Getriebefetischistin
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Warum ist eine Rechnung gepfeffert und gesalzen?

Wahrscheinlich weil ne Rechnung nie sehr schön und sich keiner freut sie zu bezahlen. Bei zuviel Salz oder Pfeffer verzieht man das Gesicht. Die Relation kommt wahrscheinlich daher, dass man bei Rechnungen das Gesicht eher verzieht als das man sich darüber freut. Wenn jetzt eine Rechnung gezuckert wäre, dann würde man sich ja theoretisch drüber freuen...

Oder auch weil diese Gewürze früher teuer waren.


zumse2 Grüßle von Zumse zumse

"Feel like I'm exactly where I'm supposed to be in life."

Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
Woher kommt der Schweinepriester?


Das Wort ist seit dem 12. Jahrhundert belegt und bezeichnete ursprünglich Schweinehirten im Klosterdienst, die unter anderem auch die Ferkel kastrierten.

so!


With the lights out, it's less dangerous
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Zumse Offline OP
Getriebefetischistin
OP Offline
Getriebefetischistin
Joined: Nov 2006
Posts: 1,545
Woher kommt "Raum ist in der kleinsten Hütte"?

Der Ausdruck "Raum ist in der kleinsten Hütte" wird heute ironisch gebraucht, wenn man sich nur widerwillig mit wenig Raum zufrieden gibt. Ursprünglich stammt er aus Schillers Gedicht "Der Jüngling am Bache". Die 4. Strophe endet mit dem Vers: "Raum ist in der kleinsten Hütte/Für ein glücklich liebend Paar."


zumse2 Grüßle von Zumse zumse

"Feel like I'm exactly where I'm supposed to be in life."

Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
Schlitzohr


Das seit dem 19. Jahrhundert belegte Wort "Schlitzohr" als redensartliche Bezeichnung eines listigen und durchtriebenen Menschen ist wahrscheinlich ein sprachliches Relikt der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Praxis des Ohrschlitzens, die angeblich im Brauchtum von Handwerkern noch in jüngerer Zeit in der Weise fortbestanden haben soll, dass ausgestoßenen Mitgliedern einer Handwerkerzunft der Ohrring, der seit dem 19. Jahrhundert als Kennzeichen der Zunftzugehörigkeit belegt ist, ausgerissen wurde.

Al Capone ließ Abweichlern die Ohren beziehungsweise die Nase abschneiden, um sie zu stigmatisieren.

Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
Eierlegendewollmilchsau

laut wikipedia:

Die eierlegende Wollmilchsau ist eine metaphorisch-idiomatische Bezeichnung für jemanden oder etwas, der/das extrem vielseitig ist, so wie es ein Nutztier wäre, welches die Fähigkeiten einer Kuh (Milch geben), eines Schafs (Wolle produzieren), eines Huhns (Eier legen) und den Nutzen eines Schweins (Fleisch) in sich vereint.




Zuletzt bearbeitet von Thomas_G; 01/07/2008 19:59. Grund: michl == milch

With the lights out, it's less dangerous
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
der Fluxkompensator:


Der Fluxkompensator ermöglicht im Film die Zeitreisen. Dr. Emmett L. Brown hat ihn am 5. November 1955 erfunden, als er beim Aufhängen einer Uhr in seinem Badezimmer von der Schüssel seiner Toilette rutschte und unsanft mit dem Kopf aufschlug.


With the lights out, it's less dangerous
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W114W115
W114W115
Osterode
Posts: 542
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,707 Hertha`s Pinte
7,957,261 Pier 18
3,752,128 Auf`m Keller
3,682,066 Musik-Empfehlungen
2,714,228 Neue Kfz-Steuer
2,664,179 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, 1 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5