|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
War das hier schon Thema? Beim 320 CDI-Motor aller Baureihen scheint es ein Problem mit dem vorderen Kurbelwellenlager zu geben. Im Leerlauf ist unregelmäßig ein Klicken zu hören, bei manchen Motoren bei 60.000 km, bei meinem G 320 CDI schon bei 14.000. Wird bei meinem G natürlich auf Garantie gewechselt: Motor ausbauen -> Lager anhand der Kennfarbe identifizieren und bestellen -> warten -> anschließend Lager und dann Motor wieder einbauen.
Ist von außen gut zu hören, sollten 320 CDI-Fahrer vielleicht mal drauf achten...
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371 |
Habe erst eine C-Klasse 270 in meiner Werkstatt gehabt,ca.80000km mit Motorgeräuschen.War eine Schraube vom Hauptlager raus,lag in der Ölwanne!
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Die Zeiten, dass "die" mal einen Diesel bauen, bei dem man nicht permanent umherschleichen muss, um anschließend die Möhre in die Werkstatt zu bringen, scheinen wohl vorbei zu sein. Bei den Abfindungsangeboten haben anscheinend - überwiegend - die Alten mit Ahnung zugegriffen.
Schade, dass die alten 460iger vom Rost gefressen worden sind, bzw. die Abgasnormen nicht befriedigend erfüllen, die hätten sonst ein 'Wertsteigerungspotential, das würde jede Aktie in den Schatten stellen.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Kadege,
ich hoffe, Du hast in Deiner Kurzbeschreibung einige wichtige Punkte einfach nicht aufgeführt. Ansonsten würde ich mal bei der Werkstatt nachhaken:
Wenn das Hauptlager 1 eingelaufen ist und getauscht werden muss, gibt es meist auch Einlaufspuren am Lager der Kurbelwelle. Dann muss die Kurbelwelle überholt, also das Lager auf das nächste Untermaß geschliffen und anschließend gefinisht (geläppt) werden und mit den korrespondierenden Lagerschalen wieder eingbaut werden.
Wird das nicht gemacht, haut es Dir das Lager schnell wieder um die Ohren, weil entweder das Spiel zu groß ist (weil das Kurbelwellenlager durch die Fressspuren kleiner geworden ist) oder die Oberflächenstruktur statt des Kreuschliffs nun Radialriefen vom Einlaufen aufweist (Ölfilm reißt unter Belastung ab).
Nur mal Interessehalber: gibt es eine offzielle Begründung, warum das passiert?
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Wenn das Hauptlager 1 eingelaufen ist und getauscht werden muss, gibt es meist auch Einlaufspuren am Lager der Kurbelwelle. Dann muss die Kurbelwelle überholt, also das Lager auf das nächste Untermaß geschliffen und anschließend gefinisht (geläppt) werden und mit den korrespondierenden Lagerschalen wieder eingbaut werden.
Wird das nicht gemacht, haut es Dir das Lager schnell wieder um die Ohren, weil entweder das Spiel zu groß ist (weil das Kurbelwellenlager durch die Fressspuren kleiner geworden ist) oder die Oberflächenstruktur statt des Kreuschliffs nun Radialriefen vom Einlaufen aufweist (Ölfilm reißt unter Belastung ab). Hallo G230, lt. Werkstatt habe der Hersteller der Lager von sich aus über das Problem informiert, dies sei auf Grund eines Materialfehlers entstanden. Was deine übrigen Anmerkungen angeht (danke!) leite ich die einfach mal an den Meister weiter. Erstens bin ich total ahnungslos und zweitens im Urlaub, kann also keinen Blick auf meinen G werfen. Weil ich ihn während des Urlaubs nicht benötige ist der zur Zeit in der Werkstatt und soll bei meiner Rückkehr fertig sein.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
also die ausgebaute Kurbelwelle würde ich mir auch ansehen und die Mess- Zuordnungsprtokolle geben lassen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 154
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 154 |
Da wird keine Kurbelwelle ausgebaut oder getauscht, das Lager wird nur aufgrund Geräuschen getauscht und beeinträchtigt die Funktion nicht. Es gibt hier ein Tips Dokument für den OM642 von MB welches das Thema behandelt und die Vorgehensweise vorgibt. Beim G hab ich es noch nicht gemacht, jedenfalls wird die Ölwanne abgebaut, das vordere KW Hauplager gelöst und die Lagerschalen mit nem Plastikkeil herausgepfriemelt, es steht am Motor welches Lager eingebaut ist, dies wird bestellt und wieder eingebaut. Bisher laufen alle Fzg. die ich bearbeitet habe anstandslos. Im Normalfall tritt das Problem sehr früh auf, wenn`s bis 50-60tkm nicht aufgetreten ist komt es auch nicht mehr, meist unter 30tkm.
Dass mit den rausgefallenen Schrauben der Kurbelwellenhauptlager kam ganz selten mal bei den OM611-OM613 vor, war ein Montagefehler.
Zuletzt bearbeitet von deutz450; 13/07/2008 17:23.
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Beim G hab ich es noch nicht gemacht, jedenfalls wird die Ölwanne abgebaut, das vordere KW Hauplager gelöst und die Lagerschalen mit nem Plastikkeil herausgepfriemelt, es steht am Motor welches Lager eingebaut ist, dies wird bestellt und wieder eingebaut. Naja, der Meister meinte, der Motor müsse raus, gesehen habe ich es wegen Urlaubsabwesenheit ja nicht. Das Lager würde dann seiner Kennfarbe entsprechend bestellt, daher könne man es nicht vorher bestellen sondern erst, wenn es ausgebaut ist. Kann man denn ein Lager wechseln, ohne die Kurbelwelle "anzufassen"?
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 154
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 154 |
Möglich dass beim G die Ölwanne nicht runter geht ohne den Motor auszubauen, hab ich jetzt nicht vor Augen. Das vordere Kurbelwellenlager (nur um das geht es) bekommt man schon raus, ist zwar ein Gepfriemel aber es geht und ist in der entsprechenden Anweisung des Tips auch so vorgesehen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|