Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
@HAUI,

na? Bist Du jetzt schlauer? Oder kann man Dir noch mit weiteren Details helfen?

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Zitat
Der fragte mich, warum ich den Filter für meinen 300GD BJ 87 haben wollte, denn der hat das vom Werk aus schon. Ich: hä? Er: DC hat für alle Fz von ca 75 bis ca 90 diese Filter in allen Dieseln verbaut. Dabei handelt es sich um eine Filterkombination aus Haupt- und Nebenstromfilter. Ich hab mich schon gefragt warum der vom G so riesig ist im Vergleich zu den Filter am Iltis

Das steht auch im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" Band 123, Mercedes, 200 D/TD ... 300 D/TD (und Turbo) auf Seite 33:
[Linked Image]

Auch bei meinem OM603 ist so ein Riesenfilter montiert.

Scheint trotzdem nicht für 100.000 km zu reichen... smile

Gruß,
Uwe


Attached Images
213293-Unbenannt-1.jpg (0 Bytes, 14 Downloads)

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Zitat
Auch bei meinem OM603 ist so ein Riesenfilter montiert.

Scheint trotzdem nicht für 100.000 km zu reichen... smile

Gruß,
Uwe


sicher nicht für 100.000km aber für deutlich mehr als 10.000km. es kommt auf die grösse der filterlöcher an. jdenfalls rechnet sich hier ein weiteres nebenstromfiltersystem sicher nicht. Es spricht sicher nichts dagegen ein hochwertiges öl zu nehmen und das öl erst bei jedem 2ten wechselintervall zu wechseln und den filter bei jedem.

gruss,
marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hier noch ein Bericht zum Thema mit kritischer Betrachtung und Messwerten.

http://dh5eah.toxisch.net/salatoel/topoeleinbau/topoeleinbau.html

Interessant ist der Satz im Fazit-pdf: "daß die verlängerten Ölwechselintervalle bei der Verwendung von Feinstfilter nur
dadurch herrühren, daß man eine erhöhte Ölmenge im System hat, ca. 1 Liter. Und eben nur dadurch diesen prozentualen Anteil kann man das Ölwechselintervall verlängern."

...
Gruß,
Uwe




Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Aug 2002
Posts: 82
haui Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 82
Vielen Dank, es ist schön zu lesen wie manche Ihr Wissen teilen.
Nachdem ich einen 91er 300GD fahre und einer fast "riesige" Filterpatrone im Motorraum habe , vertage ich den Einbau eines Feinstölfilters erstmal.
Haui

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

also was entnehmen wir der Tatsache, das nur der zusätzliche Liter mehr an Motoröl für die Verlängerung des Ölwechselintervalls zuständig ist, ganz einfach, je mehr Öl drin ist, desto länger kann ich es drinn lassen.
Oder anders herrum das Öl verschleißt mit und ohne Nebenstromölfilter genau gleich nur aufgrund der Tatsache das mehr im System drin ist habe ich länger etwas von dem Öl.

Wer sich schon mal den einen oder anderen Motor von innen angesehen hat der weiß, was zu wenig oder zu schlechtes Öl anrichtet.
Selbst wenn die Öldruckanzeige noch einen richtigen Öldruck anzeigt, muss das nicht bedeuten, das auch noch alle Schmierstellen mit Öl versorgt werden.

Man denke auch mal darüber nach, was passiert, z.B. in der Kolbenringzone, wenn dort ein Öl mit verschlissenen Additiven auf hohe Mitteldrücke oder hohe Drehzahlen trifft?
Das Öl verbrennt schlicht und einfach und die Kolbenringe verkoken und klemmen irgendwann.
Aus den klemmenden Kolbenringen entwickelt sich dann nach und nach eine Freßspur.
Wenn man sich z.B. auch mal die Betriebsstoffvorschriften z.B. von MB ansieht, die bekommt man übrigens beim Händler, und dann vergleicht welche Motoren welche Qualitätsklassen des Motoröls für welche Motoren vorgeschrieben sind und wie viele Motoröle die 299.5 erfüllen, dann mag sich ein jeder seinen Reim darauf machen.

Aber es darf natürlich ein jeder mit seinem Eigentum machen was er will.
Ich weiß das mein Motoröl in meinem OM 603A auch bei pmax optimale Bedingungen für den Motor bringt.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Da paßt gerade eine Antwort, die ich von MANN bezüglich einer anderen Frage bekommen habe:

Zitat
Ölfilter haben eine Filterfeinheit von 9 - 12 µm nach ISO 4548-4 für den Hauptstomfilter.
Die im Nebenstrom sitzenden Filter haben eine Filterfeinheit von 1 - 2 µm.
D.h. der PF 1055/1 x hat im Hauptstrombereich 12 µm (Papierstern) und im Nebenstrombereich 1-2 µm (Filtermedium im Blechteil).


Wäre jetzt mal interessant, wie fein Trabold&Co filtern...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Dapo,

auf die Antwort bin ich auch gespannt.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hallo DaPo,

Neffgen spricht auf einer Seite von 0,3µm auf einer anderen von unter 1µm. Letzteres wird wohl stimmen.

http://www.neffgengmbh.de/deutsch/produkte/topoelde2.htm

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5