Hallo an die Fachleute,
mit nun mittlerweile 352 tkm auf der Uhr möchte ich mal eine Kontrolle der Einspritzdüsen vornehmen.
Wagen läuft grundsätzlich sehr gut, hat aber im kalten Zustand einen etwas ungeleichen Abgasausstoß, so als würde ein Zylinder etwas unsauber verbrennen (ruß).

Nun zu meinen Fragen. zum Düsenausbau
- Leitung weg
- Rücklaufleitung weg
- und dann ? Wird die Düse oder ein Düseneinsatz einfach rausgeschraubt. Was gibt es zu beachten. Habe da bis jetzt noch nie was geschraubt. Habe aber gehört das es Varianten gibt, bei den unten eine Dichtung gibt, die dann evtl. auch erneuert werden muss.
- Wie ist der Standarddruck, bei der sie öffnen muss. Habe mal was von 160 bar irgendwo im Forum gelesen (Habe jemand mit nem Abdrückgerät für Toyota an der Hand, hoffe, da kann man auch die Nissandüse testen)
Wie sieht es mit dem Nachstellen aus. Gibt es unterlegscheiben wie beim Toyota/kann man den Düseneinsatz überholen oder ist eine komplett neue Düse fällig.

Danke im Voraus für die Infos

Gruss
Sacha




----------
Höher legen ist nicht alles. Fahren muss man auch können.