Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 140
F
viermalvierer
Offline
viermalvierer
F
Joined: May 2002
Posts: 140
hallo ranx,

habe keine unterlagen....
kommt den sprit an den düsen an??
überwurfmutter an den düsen lösen....örgeln. wenn alles ok dann gibt ne "kleine" sauerei.

wenn nicht....sch.... ein kumpel hatte mal am pumpenrad zwischen niederdruck und hochdruck seite etwas abgebrochen.... dann kannste besser ne gebrauchte pumpe suchen....

z-riemen ist noch ok? nix übergesprungen?? schon mal versucht ohne absperr magnetventil zu starten....ich meine den innenteil weg lassen... musste im falle des anspringens dann den motor abwürgen...

sprich mal den oliver_m aus dem forum an...

gruss fraenk

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,

ja, habe vorhin mal die Düsen ins freie zerstäuben lassen. ( mit einem Ersatzdüsenstock)
Eine Leitung nach der anderen. Sieht gut aus...
Wenn die Batterie wieder genug Saft hat will ich noch mal die Rücklaufleitungen Überprüfen.
Glühkerzen habe ich gestern auch mal zur befriedigung der Neugierde ausgebaut und direkt an die Batterie angeschlossen. ( ca. 20 sek. dann rotglut )
Was aber für das Laufverhalten unwichtig ist.

Die Transverpumpe pumpt auch mit Anlasserkraft ganz gut.



Hmm, ohne Magnetabschaltventiel...




Gibt es den @Michael Z eigentlich noch ? Wollte der nicht umziehen ?
Näheres gerne auch per PM


ranx2
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Ja,
Michael ist in Portugal....
Ralf

Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
mist,

und wer hat jetzt die Unterlagen von der ESP ?


ranx2
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Ich hatte das mal in einem Werkstatthandbuch für den Sauger,
das aber meiner Vertrauenswerkstatt gegeben, vor ca. 8 Jahren.
Das kann ich nicht mehr suchen.
Ralf

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von ranx
mist,

und wer hat jetzt die Unterlagen von der ESP ?

was ist mit den Jungs vom LR Stammtisch KS ?

Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von ranx
mist,

und wer hat jetzt die Unterlagen von der ESP ?

was ist mit den Jungs vom LR Stammtisch KS ?


Na, ich dachte eher an die Unterlagen von Michael...

In Kassel fahren sie alte Benziner oder neue Diesel oder beides, aber keinen alten Diesel.
Mal sehen was da aus richtung Osnabrück kommt.



Gerade nochmal den Einspritzzeitpunkt abgesteckt, besser geht es nicht.
Magnetschalter ist OK. Der Motor Läuft nicht mit oder ohne :-(
Die Funktion des Magnetschalters konnte allerdings getestet werden.

So, jetzt nehme ich mal die Vorförderpumpe auseinander. Evtl. reicht ja der Druck nicht aus ? Glaube ich zwar nicht das es daran liegt ...
Da bis auf die große Gummi-Membrane noch ein kompletter Rep.satz vorhanden ist kann ich ja mal wieder reinguggen.
Nur bei den dicken Schwall den die raushaut ...


ranx2
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
mal die Rückschlagventile bei der Förderpumpe gewechselt und den rest in Augenschein genommen...
Nichts auffälliges, fördert wie eh und jeh...

Nur der Motor will immer noch nicht anspringen. Grrrrrolllllllll

Ich habe gerade mal keinen Bock mehr, bis auf die ESP an die ich nicht so recht dran will habe ich eigentlich alles durch ?

Ein gutes : Die CAV/Lukas Vertretung in Göttingen gibt es noch, heute morgen mit Telefoniert.

Service ist kein Problem, die Aussage. Kosten nach Umfang und Kostenvoranschlag.
Hmmm, als ich vor ca. 3 Jahren mal nach einer Überholung der ESP gefragt habe
waren so ca. 300 Euro im Gespräch.


Weiß wer wo noch eine passende ESP ungenutz im Keller liegt und auf mich wartet?


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Hallo Ranx,

gib nicht so schnell auf wink

Bin gerade vom Oli auf das Problem aufmerksam gemacht worden.

Wir sind so übereingekommen, daß vermutlich die Radialkolben kleben könnten oder evtl. durch Wasser im Sprit etwas Rost angesetzt haben.

Wieviel Sprit kommt den aus dem Pumpenrücklauf, wenn Du den Anlasser betätigst? Ne Tasse voll bei 1 Minute orgeln sollte schon kommen, wenn so, dann kannst Du Transferpumpe und das Einlaßsieb abhaken. (Faustregel ~ 60 bis 100 Liter pro Stunde bei Maximaldrehzahl)

Die hohe Leerlaufdrehzahl, schwankend deutet schon etwas auf Spritmangel hin, eher Luft in der Leitung. Hast Du die Pumpe selber mal entlüftet bzw. den Rücklauf mal offen gelassen, damit der Dreck mit ausgeschwemmt wird (ohne Gegendruck durch Filter)?

Schau sicherheitshalber mal nach, ob das Rückschlag/Druckregelventil am Filtergehäuse (die kleine Walze oben am Filter, rechts, da hängt die Rückleitung von der Pumpe dran) noch durchlässig ist. Die sollte so 0,2 bar Druck halten, der absolute Wert ist nicht kritisch, nur sollte sie darüber gut durchlässig sein.

Viel Glück

Michael

Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,

hallo Michael,


Sprit kommt genug aus dem ESP-Rücklauf, das mit der Tasse in 1 Minute ist kein Problem.
Das Rückschlagventil im Filter lässt sich durch mitleren Druck betätigen.
Habe mal mit den Mund rein geblasen.


Pumpe Entlüften ? Tja, da frage ich mich auch schon die ganze Zeit ob ich da was übersehen habe.
Laut Anleitung habe ich nur eine Schraube zur Entlüftung auf der ESP obendrauf, und noch die Schraube auf dem Diesel Filter halt.
Als letztes noch die Leitungen zu den Düsenstöcken.

Die ESP bei Leerlauf oder Vollgas-Stellung entlüften ? Macht es einen Unterschied ob ich per Anlasser oder von Hand mit der Transferpumpe entlüfte ?


gute N8, Uwe





ranx2
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Flexor
Flexor
Samerberg
Posts: 27
Joined: April 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,511 Hertha`s Pinte
7,468,753 Pier 18
3,527,660 Auf`m Keller
3,384,552 Musik-Empfehlungen
2,539,683 Neue Kfz-Steuer
2,371,640 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (stein1101), 686 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5