meine meinung:
mit pellets bist du genau so vom versorger abhängig, wie mit öl oder
gas.
gas braucht sehr wenig platz, die modernen gasbrennwertthermen haben
einen ungeheuer guten wirkungsgrad und wenn man irgendwann gezwungen
wird, mit nachwachsenden rohstoffen zu heizen, dann lässt man sich
beim versorger eben biogas mit zumischen. fertig.
die CO2 bilanz ist beim gas die beste unter den fossilen brennstoffen.
die restliche kellerfläche kannst du dann anderweitig nutzen.
zum beispiel teile vom auto einlagern.

alternativ dazu geht in meinen augen nur scheitholz. aber das hat
eben den aspekt, dass man einen grossen pufferspeicher benötigt.
und auf lange sicht billig ans holz kommen sollte man auch.
platz für lagerung desselbigen ist ohnehin klar.