|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 37
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2006
Posts: 37 |
Hallo Zusammen!
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe:
Letzte Woche stand bei mir ein Besuch von den Kollegen von der technischen Gefahrenabwehr (T�V) an - Ergebnis:
Nicht bestanden.
Der Kollege bemängelte die verschlissenen Bremsscheiben vorne und hatte auch ein Problem mit dem Ölverlust, wobei er meinte, das dies durch den losen, nicht festsitzenden Peilstab kommt.
Daraus ergeben sich f�r mich eigentlich zwei Fragen:
1. Nur um sicherzugehen - mu� oder sollte ich beim Wechsel der Bremsscheiben vorne irgendwas besonderes beachten? Wie nennt man eigentlich dieses Schutzblech vor den Scheiben, das Ding sieht irgendwie teuer aus...
2. Hat jemand von Euch schonmal was von dieser Peilstabgeschichte geh�rt? Sitzen da Dichtungen drin? Wenn jetzt eh schonmal das Öl rausmuss - gibts auch hier was zu beachten?
In einem etwas anderen Zusammenhang: Was ist eigentlich diese Motorentlüftung, und wo finde ich die?
Achja - Iveco Turbo Daily, BJ 4/97, 35-12V
Ich hoffe mal, das sind nicht zuviele Fragen auf einmal,
einen sch�nen Gru�,
Iveco Turbo Daily 35-12V BJ. 97
|
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133 |
Hallo nexo 1. die Bremsscheiben werden beim 4x2 wohl von der Nabe abgeschraubt, sollte kein Problem sein. Das Abschirmblech (ca 15,-€ zzgl MwSt/St.)der Bremse könnte dann runter gehen, wenn nicht müsste die Nabe ggf samt Lager vom Achsschenkel runter, das wäre nicht so ideal. 2. Das Rohr vom Peilstab ist im Motorblock mit O-Ringen abgedichtet, wenn das Rohr vorher noch geteilt ist, gibt es da einen weiteren O-Ring. Die Motorentlüftung, im Bild rechts um die Nr. 48, dient dem Druckausgleich im Motorgehäuse. Das Öl aus den Dämpfen wird abgeschieden und gelangt wieder in die Ölwanne. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/1226450.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 37
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2006
Posts: 37 |
Hallo!
Ich bin gerade dabei, die Bremsscheiben zu wechseln - ging ja zunächst ganz einfach:
Rad runter, Die sechs Schrauben von der Nabe lösen....
aber wie um Himmels willen, krieg ich die Bremsscheibe von der Nabe. Da ist irgendwie nichts, wo man einen Abzieher ansetzen könnte und Abdrückschrauben scheints auch nicht zu geben.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielleicht hat jemand ne Zeichnung von der Baugruppe?
Schönen Gruß,
Zuletzt bearbeitet von nexo; 13/09/2008 17:01.
Iveco Turbo Daily 35-12V BJ. 97
|
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133 |
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: March 2004
|
|
|
1 members (bulldog1965),
250
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|