|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Hallo Gemeinde, gerade aus dem Urlaub zurück und eigentlich ganz gut erholt. Aber !!!! Mein Disco I (200 Tdi) macht mir Sorgen. Läuft zwar nach wie vor gut und sparsam, aber auf der Autobahn Richtung München plötzlich (Tempo 130 - 140 kmh) langsamer aber stetiger Temperaturanstieg bis in den roten Bereich. Rechts ran, Heizung ein, Kühlwasserkontrolle, Ölkontrolle, alles ok. Dann langsamer 100 - 120 kmh weiter gefahren. (Früher von Nürnberg bis München mit 140 - 150 kmh ohne Temperaturprobleme)! Pass-Thurn wieder "erhöhte Temperatur" (im Vergleich zu früher) aber nicht so krass. In Östereich meist nur (wie zu Hause) mit 80 - 100 kmh unterwegs, keine Probleme, Gestern auf der Heimfahrt. Kurz vor Nürnberg, kurz mal 130 - 140 kmh. Sofort steigt die Anzeige wieder bis kurs vor Warngrenze. Was kommt da auf mich zu ? Was könnte das sein ?
Wäre für Tipps dankbar, hoffentlich wirds nicht so teuer, denn in der Post hab ich gerade auch noch einige unerfreuliche Mitteilungen (Finanzamt Zahlung UsST und Ek St. und Auftragsstornierung für Januar), die mir eh schon genug kosten.
Sonnige Grüße aus Unterfranken von Ralf dem Ratlosen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 21
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jul 2008
Posts: 21 |
spinnende Temperaturanzeige? Thermometer reinhalten und vergleichen (auf die Idee kam ich mal NACH einer ziemlich nervigen Abschleppaktion und erfolgloser Fehlersuche).
Thermostat verklemmt? Pobehalber mal ausbauen (aber auch brav wieder einbauen, am besten einen neuen).
Luftblasen im Wasserkreislauf - entlüften, Heizkreislauf auch beachten.
Schlechte Verbrennung - tropfende Einspritzdüse?
oder oder oder...
Viel GLück!
Gruß Shaun
Die Summe aller Probleme ist konstant
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
disco 1?
nimm mal die frontmaske ab und geh mit dem finger leicht über die kühllamellen. wenns rieselt, einmal neu kaufen.
in england um die hundert pfund. oder du lässt dir hier einen beim kühlerbauer machen, kommt dann so um die 300-350 euro.
der kühler ist bei der karre ein echter verschleissartikel, die setzen sich innen zu und außen gammeln die, was das zeug hält. lass dir bloss keine neue viscodose (das dingen, was an deinem lüfter dran ist) aufschwatzen, die kostet nur teuer geld und brauchst du eh nicht.
wenn dein kühler wider erwarten i.o. sein sollte, wird vermutlich der geber vom instrument hin sein. oder der thermostat hängt, was aber sehr selten ist.
wenn dein kühler fratze ist, sei so gut und lass deinen wasserkreislauf abdrücken. nicht, dass du dir jetzt ein leck in der zkd zugelegt hast und unbemerkt damit rumfährst und dich immer wieder über kühlprobleme wunderst und dir einen wolf suchst.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Vielen Dank für Eure Antworten, habe morgen einen Termin in der Werkstatt. Der Geselle dort hat auf Landrover gelernt und tippt ebenfalls auf einen verstopften oder defekten Kühler. Bin mal gespammt was mich der Spaß kosten wird.
Grüße aus dem bewölkten Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
Nun, wenn Geld knapp, dann an Werkstatt-Kosten sparen! Laß die den Fehler finden, beheben kannste ja selber. Die Teile des Kühlsystems (wenns das ist) kannste leicht selber tauschen, das ist kein Hexenwerk. Da kannste Stundenlöhne sparen. Wenn doch schon die ZKD gekostet hat, dann wirds natürlich unentspannt...
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Laß die den Fehler finden, beheben kannste ja selber. das ist aber unfair der werkstatt gegenüber.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Wieso? Kriegen die die Suche nicht bezahlt?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
|
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612 |
Eben, die Suche bezahlen und dann daheim reparieren. Wenn ich überlege, wie oft deverse Werkstätten schon versucht haben, mir gegenüber unfair zu sein, ist das nur mehr als gerecht....
-- Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Das mit dem "suchen lassen und dann selber reparieren" wär ja ganz schön, wenn man Platz und eine entsprechende Garage hätte. Ich wohne leider in einer Mietswohnung in der Altstadt und mein Fzg. parkt am Mainufer auf einem Anwohnerparkplatz. Da is nix mit schrauben. Die Nachbarn gucken schon komisch, wenn Du länger als fünf Minuten die Motorhaube offen hast um Ölstand und Scheubenwaschanalge zu kontrollieren. Nen guten Kumpel mit Platz zum schrauben hab ich auch nicht, also bleibt nur die Werkstatt. Die hab ich grad angerufen. Antwort. "Können leider noch nix sagen". Der Mann ist gerade auf Probefahrt mit einem Fzg in das er eine Gasanlage eingebaut hat (Dafür stelle ich denen das Auto heute früh um 6 Uhr vor die Tür !!!). Naja, hilft auch nix. Abwarten, Tee trinken und überraschen lassen.
Gruß aus dem (heute wieder) sonnigen Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|