Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Kuno_CH Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Hallo zusammen,

Dank dem 'hervorragenden' wetter der letzen tage hat sich einiges an fuechtigkeit im auto gesammelt.

Auf der fahrerseite ist der teppich patschnas. Woher das wasser in so grossen mengen kommt bin ich noch am suchen und hoffentlich finden.

Was mir aber sorge macht ist der aufbau des tepichbodens:
zu unterst das blech, gluecklicherweise recht gut lackert.
darauf eine gummimatte von ca 1mm dicke
darauf etwas polstergedoens, eher vernachlessigbar.
darauf der teppich

die naesse hat sich natuerlich zwischen dem blech und der gummimatte gesamelt, kann ja da auch nicht weg.

Die gummimatten fliegen vermutlich bald schon raus.
Was soll denn unter den teppich kommen? Irgendetwas, das zwar keine naesse aufnimmt, trotzdem aber wasser verdunsten laesst.

Tips der restauratoren?
Antirutsch-teppichunterlagen aus dem heimbereich (sind so gegitterte gummierte matten fuer omas laeufer)

danke fuer jeden hinweis
kuno

Zuletzt bearbeitet von Kuno_CH; 23/08/2008 08:15.

Heute schon Ozon gelocht?
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Die Antirutschmatten, die Du meinst nennen sich bei uns Aerotex und sind für diesen Zweck leider nicht geeignet, weil das Gewebe ebenfalls Feuchtigkeit aufnimmt und speichert. Mit dem Zeug arbeiten wir täglich, hab davon auch einiges in der Scheune.
Im Prinzip ist Deine Idee aber gut mit dem Gitter, sollte aber eher aus Kunststoff sein.
Würde den Teppich auf Abstand zum Blech halten. Hab aber spontan auch keine Idee, in welchem Segment man nach so was suchen sollte. Darf ja nicht zu dick sein.

Prinzipiell wäre aber die Suche nach der undichten Stelle wichtiger...
Das Gitter wäre sehr nützlich für die Feuchtigkeit, die man mit den Schuhen reinschleppt.

Ach ja: mir ist mal eine kleine Flasche Motoröl undicht geworden und teilweise in den Fußraum gelaufen. Ist wunderbar in die Dämmplatten eingezogen... Der Geruch war relativ schnell wieder weg, und Wasser hat da auch keine Chance... wink
Wenn ich mal den Teppich anhebe, sehe ich immer nur Wasserperlen oben drauf. Zum Blech kommt da auch nix durch. Hab es aber trotzdem nicht im anderen Fußraum selber herbeigeführt... whistle2

Aber die Gummimatte untendrunter würde ich auch unbedingt entfernen! Ein besseres Feuchtbiotop kann nirgendwo entstehen!

Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Kuno_CH Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Hallo Stefan,

Ich bin immer noch auf der suche nach teppich antirutschmatten oder so aehnlich. Ich war der ansicht es haette mal so gummimatten fuer den kofferraum gegeben, damit die ladung nicht verrutscht aber ich finde nix aber auch gar nix.

habe den zwischenraum mal mit hilfe eine kuchengitters 'beloueftet' jetzt ist zumindest alles trocken.

kuno


Heute schon Ozon gelocht?
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Kuno_CH Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Nachfrage:
womit den boden vorbehandeln? hohlraumwachs oder mike S. ist ja wohl nicht so prickelnd unter dem teppich.
aktuell ist einfach lackertes blech in gutem zustand.
kuno


Heute schon Ozon gelocht?
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von Kuno_CH
aktuell ist einfach lackertes blech in gutem zustand.
Scheint also nicht ganz schlecht zu sein... wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Kuno_CH Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Ja und das soll auch so bleiben, darum such ich eben was gescheites fuer unter den teppich um den teppich vom blech weg zu halten aber eben trotzdem luft dazwischen zu haben.

nach wie vor fuer jeden tip dankbar.
kuno


Heute schon Ozon gelocht?
S
Steffen
Unregistriert
Steffen
Unregistriert
S
Es gibt die Einlagen für die Küchenspüle, die kannst Du drunter legen. Musst halt nur mehrere nehmen.
Früher gab es die Dinger auch mal als 15x15 Puzzle zum zusammenstecken aus Kunststoff.

Gruss
Steffen

Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Zur Behandlung des Bodenblechs:
Ich persönlich bevorzuge für so was die "Brantho Corrux 3 in 1"-Farbe, ist Rostschutz, Grundierung und Farbe in einem und bleibt leicht dauerelastisch. Wird z.B. von Kommunen
oder für Überseecontainer als Rostschutz verwendet. Hab ich auf dem Rahmen drauf.

Befreundete Restaurierer haben in auch im Winter genutzten Oldtimern Flüssigkunststoff verwendet. ( Nee, sind keine Bastler, ist ein Fachbetrieb!) Gibt's im Baumarkt.
Ist vielleicht auch eine Möglichkeit!?

Materialien für Hohlräume sind für die Bodenbleche sicher nicht erste Wahl...

Stefan

P.S.: Hatte Antirutschmatten unter meinem oft nassen Hund im Auto, damit er Halt hat in Kurven und so. Die Dinger haben sich total vollgesogen. Auch unser Aerotex verhält sich so.
Such also für diesen Zweck gar nicht weiter danach.


Starrachse, was sonst!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5