|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Hallo Gemeinde,
hab hier ein schmieriges Problem. Heute Abend macht mich eine unserer freundlichen (Stimmt) Verkehrs�berwacherinnen darauf aufmerksam, dass da, wo mein Disco immer steht sich ein Ölfleck breit macht. Ich hab mich bedankt und versucht, die "Quelle" zu finden. Und tatsächlich unter dem Diff-Gehäuse der Hinterachse sind Ölflecken auf dem Betonsteinpflaster. Ich habe versucht (war schon ziemlich dunkel) die Stelle zu finden, wo die Brühe austritt. Einfüllschraube ist dicht. Gehäuse an der R�ckseite im unteren Drittel ölig, mit K�chent�chern sauber abgewischt, aber nichts zu entdecken. Welche Undichtigkeiten hat so ein Gehäuse f�r gew�hnlich und vor allem wie krieg ich das Sch.... Ding wieder dicht. (Ja ich wei� ein Landy ist nie ganz dicht und so lange es tropft is noch was drin) Meiner war bisher aber dicht und au�erdem hat ein Nachbar von mir wegen Ölflecken auf dem Pflaster ziemlich Probleme mit der Stadtverwaltung bekommen, auf die ich gerne verzichten kann.
F�r gute Tipps immer dankbar ist Ralf der Ratlose aus dem spätsommerlichen Unterfranken
Geh jetzt ein Bier trinken und vielleicht auf den Landy ein zweites
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
hohlschraube der achsentlüftung überprüfen, die kleinen bohrungen rosten gerne zu, und dann bildet sich ein überdruck im achsgehäuse. dann drückts das öl durch den simmerring. ansonsten simmerring verschlissen > erneuern.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
|
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183 |
Ja, das ist wohl der Simmering Kardanwelle -> Differential (öh, bzw. umgekehrt) Nehm ich mir auch schon seit Wochen vor, das mal abzustellen, aber zum Glück gibts solche Politniks in meiner Nachbarschaft nicht, und außerdem weiß so jeder, welcher der meinige Parkplatz ist. Achja, Entlüftung erst checken, dann Dichtung wechseln. Da hat der Vorredner recht.
Zuletzt bearbeitet von Dankwart; 09/09/2008 19:26. Grund: verkehrte Reihenfolge, bin ja auch grad erst aus der Arbeit gekommen
DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Wenn der Deckel dicht ist: sind die Befestigungsgewinde im Gehäuse nicht Durchgangsbohrungen? --> Siff zwischen Schraubenloch im Deckel und Schraubenschaft? Wellendichtring ok? 100%ig fettfrei saubermachen - Talkum dagegen geschmiert - auffe Bahn bis Diff. richtig warm - beobachten. Durch das Puder siehst du recht schnell wos rausdrückt Bin ich froh daß ich da bei dir nicht wohne - mein Beileid Ein Kumpel ist zu den Schweizern ausgewandert. Was die Schweizer Motorfahrzeugkontrolle mit seinem 300Tdi macht ist nimmer normal - die spinnen scheins noch mehr  als die bei uns . . . wo das noch hinführt?
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Erst mal Danke für die Tipps, hab gerade die Mitteilung bekommen, dass mein Kühler endlich da ist. Da muss ich am Donnerstag ohnehin in die Werkstatt (weil schrauben auf der Straße sehen die hier auch nicht so gerne). Da sollen die gleich mal gucken.
Prost sagt Ralf der Ratlose aus Ufr.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 183
aufmerksamer Natur-Beobachter
|
aufmerksamer Natur-Beobachter
Joined: Sep 2007
Posts: 183 |
Also Unterfranken ist aus meiner Umzugsliste gestrichen! Nicht tropfen, nicht schrauben, böses Land, böse! Oh ich vergaß, da wohnt meine halbe bucklige Verwandtschaft. 
DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Schöne Sch..... so was hab ich noch nicht gesehen und mein Schrauber in der Werkstatt auch nicht. Der hat erst den Kühler eingebaut (funzt) und dann mein Hinterachsdifferential unter die Lupe genommen. Das Öl tropft nicht aus irgendeinem Simmering oder der Gehäusedichtung, es tropft aus einem Rostloch direkt im Gehäuse. Das Diff.-Gehäuse ist regelrecht durchgerostet. Werden morgen versuchen die Sch... mit Flüssigmetall abzudichten. mittlerweile hab ich nämlich schon einen 50 x 50 Zentimeter großen Ölfleck unter der Karre auf dem Pflaster und mit trockenem Diff. möchte ich auch nicht so gerne fahren.
Grüße aus dem bewölkten Unterfranken von Ralf dem Ratlosen, der heute mit der alten VESPA fahren muss.
|
|
|
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Schöne Sch..... so was hab ich noch nicht gesehen und mein Schrauber in der Werkstatt auch nicht...Gehäuse ist regelrecht durchgerostet. Werden morgen versuchen die Sch... mit Flüssigmetall abzudichten. mittlerweile hab ich nämlich schon einen 50 x 50 Zentimeter großen Ölfleck unter der Karre auf dem Pflaster und mit trockenem Diff. möchte ich auch nicht so gerne fahren. Logo, wenn man vorher nicht hinsieht, sieht man eben auch nichts, fragt aber trotzdem viel! Also - wenn ich das hier mal so einstreuen darf - die Unterfranken könnte ich eigentlich verstehen, wenn sie Dich gern ausbürgern würden - und nicht nur wegen der Ölflecken auf dem Pflaster! 
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Solch eine Klugschei....erei hat mir gerade noch gefehlt. Das Leck war unter einer dicken Schicht aus Farbe oder Unterbodenschutz und absolut nicht zu sehen. Im übrigen will mich hier niemand ausbürgern, würden aber so manchen (aus Frankreich) hier auch nicht nicht einbürgern.
Grüße aus Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
das loch würde ich einfach zuschweissen. es gibt auch neue diffdeckel zum aufschweissen, falls das alles schon zu marode ist. kaltmetall ist allenfalls eine kurzfristige buschreparatur. diffdeckel rosten gerne durch, wenn "diffschutze" verbaut sind. da setzt sich dann der dreck zwischen und es gammelt vor sich hin.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|