Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 10 von 10 1 2 8 9 10
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
das ist der weiter oben bereits erwähnte Pirelli DPF.

Der 2,8Ltr. 8140.23xx hat EURO 2, das ist wohl falsch auf deren Seite.
Schlüsselnummer 0621 für NFZ SKL:S2 und GKL:G1 entspricht PKW EURO 2


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
gerade gesehen:
http://www.puritech.de/produkte/on-road-leichte-nfz/

(hab mal 'n Angebot angefragt)

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
So, das Angebot:

DPFN+31060
Iveco Daily, Patrtikelfilter DPFN+ 0708
Partikelfilter in Standardausführung
mit fahrzeugspezifischen Bauteilen für den Filtereinbau
Filtertyp: DPFN+0708
Fahrzeugtyp: Iveco Light
Motor: 8140.23
Leistung: 76 kW
Hubraum: 2,8 Liter
Emissionsstufe: Euro-2

EUR 2.490,-

zzgl. Einbaupauschale EUR 640,- und Versandkosten 52,- / alles netto.

Joined: Aug 2010
Posts: 1,410
Likes: 29
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,410
Likes: 29
Hi!

Auch nicht gerade billig. Das ist vom Pirelli-Filter nicht soo weit weg.

Ein wenig fehlt mir noch das technische Verständnis: wo bleiben denn bei einem geschlossenen System die Partikel??

Grüße: Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von Matti
Ein wenig fehlt mir noch das technische Verständnis: wo bleiben denn bei einem geschlossenen System die Partikel??


Zitat
DPFN+-System / Funktionsbeschreibung:
Automatisch selbstreinigendes Filtersystem (im Betrieb / ohne Stillstandszeit). "Geschlossener"
Filter mit passiver Regeneration durch katalytische Filterbeschichtung. Filtersystem geeignet für
Fahrzeuge mit zeitweiligen Vollastbetrieb, d.h. für Fahrzeuge, welche vorwiegend im Stadtverkehr/
Fernverkehr eingesetzt werden.
Funktionsgarantie bei Abgastemp. a) >230°C mittlere Abgastemp. UND b) >250°C für 30% der Betriebszeit
UND c) >300°C für 20% UND d.) >320°C für 10% der Betriebszeit.
Achtung: Der Nachrüstpartikelfilter darf bei erhöhten Abgastrübungswerten, Unregelmäßigkeiten oder
Veränderung in der Einspritzanlage (z.B. Chiptuning) nicht eingebaut werden.
Einbau des Filtersystems:
Die angebotenen Filtersysteme können auch durch Sie selbst nach unserer Montageanleitung eingebaut
werden. In diesem Fall ist jedoch nach Einbau des Filtersystems eine Einbauabnahme durch uns bzw.
unsere Servicepartner obligatorisch. Preise für Einbauabnahmen erhalten Sie von uns auf Anfrage.

By the way: "Veränderung in der Einspritzanlage" => keine Chance für Niemz-Qualmer ...

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Neu: ab 1.11. auch in Dänemark Plaketten für Ausländer:
http://www.mst.dk/English/ECO-technology/LEZs_in_Denmark/LEZ_additional_information/default.htm

Überhaupt ergibt sich daraus die Frage, welche der angebotenen Systeme die max. geografische Abdeckung ermöglichen ...
Da gibt's 'ne Tabelle:
http://www.lowemissionzones.eu/retrofitting-mainmenu-149?start=6
Zitat
You should get your vehicle certified in the country your vehicle is registered in. In general, LEZs in countries other than where your vehicle is registered will accept the particulate trap certification from your own country.
Ob man sich darauf verlassen kann??

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 30/08/2011 09:39. Grund: Tabelle ergänzt
Joined: Feb 2010
Posts: 1,463
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,463
Likes: 39
Hallo,

dieser Tage habe ich eine Werbe-Mail der Fa. SK erhalten

http://www.sk-handels-ag.de/seite72.html

die Filter zu einem Aktionspreis von 1599 Euronen für Fahrzeuge über 2.5 to / Hubraum 2-3 Liter ab Euro II anbietet.

Nachgeprüft habe ich nicht was der Einbau nun wirklich komplett kostet.

Aber damit käme der Preis langsam in eine akzeptable Preisspanne.

Grüße,
Horst



Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 08/09/2011 17:01.
Joined: Mar 2008
Posts: 22
J
JvP Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
J
Joined: Mar 2008
Posts: 22
Ich habe einen Partikelfilter der Fa. Baumot,Typ BA2120, und habe damit die (PMK)2. Das bedeutet von Roter Plakette auf Grüne Plakette.
Das Ganze in einem T-Trek von 2001
Gruß JvP

Zuletzt bearbeitet von JvP; 26/09/2011 08:20.
Joined: Feb 2017
Posts: 146
S
Jungfrau
Offline
Jungfrau
S
Joined: Feb 2017
Posts: 146
Hallo!

Gibt es inzwischen DPF für Bremach T.Trek, um diese Fahrzeuge mit einer grünen Plakette zu betreiben?

Wer hat die grüne Plakette legal für seinen Bremach erhalten? Ich würde mich über eine Information und den entsprechenden Hinweis, wie das möglich wird, sehr freuen.

Gruß
Andreas

Seite 10 von 10 1 2 8 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Dietmar300GD
Dietmar300GD
Lennestadt
Posts: 28
Joined: January 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,242 Hertha`s Pinte
7,979,823 Pier 18
3,763,357 Auf`m Keller
3,695,845 Musik-Empfehlungen
2,729,254 Neue Kfz-Steuer
2,682,781 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (WoMoG), 235 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,465
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5