Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Original geschrieben von Fireman_Frank
Original geschrieben von Wildwux
die Kabelschuhe sind verlötet

Löten ist im Auto eigentlich i-bah, weil das Kabel an dem Übergang von der Lötstelle zum flexiblen Teil gerne bricht. Quetschen ist deutlich besser.

DAS wurde uns auch erzaehlt. nachdem wir von nem volkseigenen betrieb zu vw wurden........

nur komischerweise iss bei mir nie was gebrochen, in den letzten 20 jahren meines traurigen berufslebens.

ich hab den eindruck, das wird in der regel von nichtelektrikern erzaehlt, die nich richtig mit dem loetkolben umgehen koennen.... (wobei ich dich jetz nicht persoenlich mein.. um mal allen eventualitaeten vorzubeugen)


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Original geschrieben von Yankee
Ich habe gerade letztes Wochenende genug dampfende Kabel gesehen. Du musst nur lang genug winchen wink

Im Kfz wird halt nur gequetscht grin

wenn du loetest, hast du (bei grossen querschnitten nimmt man eh keinen loetkolben, sondern taucht das kabel mit schuh in ein zinnbad) hast du einen vernachlaessigbaren uebergangswiderstand. beim quteschen... naja.. zieh mal nach 1 jahr im keim und dreck das kabel aus dem kabelschuh... kann dir jetzt schon sagen wie das aussieht...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Joined: Jun 2004
Posts: 150
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 150
Ich hab das gerade hinter mir. Ich hab 50 mm² verlegt, zum Teil in Rippenrohr, am Batteriekasten hab ich einen Hauptschalter in die Plusleitung geschleift. Die Kabelschuhe habe ich gepresst und grad bei Ebay ne günstige gebrauchte Zange für Kabelschuhe von 50 bis 120 mm² erwischt von Klauke.

Dann hab ich noch ne Hochlastsicherung in die Plusleitung gemacht mit runden 355 Ampere. Näheres auf meiner HP unten Defender unter Umbauten aussen, Seilwinde.

www.der-englische-patient.de


Gruss Volker
Joined: Jan 2003
Posts: 69
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2003
Posts: 69
Original geschrieben von Jens
Original geschrieben von Yankee
Ich habe gerade letztes Wochenende genug dampfende Kabel gesehen. Du musst nur lang genug winchen wink

Im Kfz wird halt nur gequetscht grin

wenn du loetest, hast du (bei grossen querschnitten nimmt man eh keinen loetkolben, sondern taucht das kabel mit schuh in ein zinnbad) hast du einen vernachlaessigbaren uebergangswiderstand. beim quteschen... naja.. zieh mal nach 1 jahr im keim und dreck das kabel aus dem kabelschuh... kann dir jetzt schon sagen wie das aussieht...

Wenn es richtig gequtscht ist...nicht mit Schraubstock und Hammer, sonder mit ner Quetschzange, manuell oder hydraulisch, ziehst Du auch nach 10 Jahren keine Kabel aus den Kabelschuhen....

Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von sammy1600
Wenn es richtig gequtscht ist...nicht mit Schraubstock und Hammer, sonder mit ner Quetschzange, manuell oder hydraulisch, ziehst Du auch nach 10 Jahren keine Kabel aus den Kabelschuhen....

und jens wenn du dann noch etwas Batteriepolfett drüber sprühst, ist da auch in 10 Jahren nicht ein funzelchen Gammel dran wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Nichts hält ewig!

Gelötete Verbindungen können brechen, gepresste oxidieren.

Bisher hatte ich aber mehr Sorgen mit oxidierten als mit gebrochenen Leitungen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ich Explosionsgeschützten Elektromotoren werden die Verbindungen außerhalb des druckfest gekapselten Raumes gepresst und verlötet.

Gürtel und Hosenträger???

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Original geschrieben von Yankee
Aber die Anschlüsse für eine Winde ist für mich schon lebensgefährlich. Wenn die Winde
richtig unter Last steht, kann sich so ein verlöteter Kabelschuh schon mal von alleine auslöten.

Das schaut für mich nach Anglerlatein aus.

Der Lötzinn den ich benutze hat eine Schmelztemperatur von 190°. Längst bevor sich der Kabelschu auslötet, tropft die Kunststoffummantelung des Kabels davon. Da ich Kabel nie auf Zug oder Druck verlege würde trotzdem nichts "lebensgefährliches" passieren. Zudem quetschte ich die Kabelschuhe leicht an, so gut das ohne passendes Werkzeug geht, damit sie beim Verlöten nicht vom Kabel rutschen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von Wildwux
Das schaut für mich nach Anglerlatein aus.

Jepp, allerdings habe ich keinen Angelschein wink Dafür habe ich schon reichlich ausgebrannte Fahrzeuge in den Fingern gehabt wink
Und die haben in der Regel die Brandursachen nicht ab Werk verbaut gehabt lagerfeuer


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,719
Likes: 1
Original geschrieben von Wildwux
Zudem quetschte ich die Kabelschuhe leicht an, so gut das ohne passendes Werkzeug geht, damit sie beim Verlöten nicht vom Kabel rutschen.


das muss man natuerlich dazuschreiben... klar sollten die schuhe gequetscht werden... danach erst das zinnbad.


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Boehler
Boehler
Kärnten
Posts: 34
Joined: July 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,782,191 Hertha`s Pinte
7,449,862 Pier 18
3,518,334 Auf`m Keller
3,371,347 Musik-Empfehlungen
2,532,125 Neue Kfz-Steuer
2,356,361 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 329 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5