Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#295586 19/10/2008 15:02
Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
Hallo
mal wieder eine Frage an die Spezialistenvereinigung hier:
In USA und Mexiko kriege ich 5 W 30 bestenfalls beim BMW Händler für € 25.-/Quart, sonst aber nur 10 W 40 (30).
Der Ölberatungsservice von Molykote hier sagte mir, die niedrige Konsistenz sei deshalb entscheidend, weil dieses Öl eine höhere Scherfestigkeit im Lastbetrieb habe als 10W40.
Ich dachte immer, die kleine Nummer bedeutet -immer dünnflüssiger, wenn kalt ?
Bei mir da drüben ist es aber nie so kalt wie hier (im Schnitt 20 C, wenns kalt ist. Sonst eher 35 C).
Gehe ich ein erhöhtes Risiko ein, das 10 W 40 reinzutun ?
Was denkt ihr da?
Danke für euren input.
Grüse, Claus


WHY BE NORMAL?
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ich denke, der motor wird's überleben.
für's gute gewissen kannst du es ja öfter wechseln.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 212
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 212
@2expedmog
Hallo,
bei meinem TD5 Bj2000 haben die LR-Spezies beim 20Tkm Service, Shell Helix?? 10w40 eingefüllt. Auf meine Rückfrage sagte der Werkstättenleiter, die Kunden waren über den hohen Preis des 5W30 Öles aufgebracht, nach Rücksprache mit LR sei auch 10w40 geeignet.
Ich fahre seit 80Tkm 10w40 und wechsle alle 10Tkm.


ciao von Klaus aus Villach
http://members.a1.net/esteinwender
Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
Während der Garantiezeit würde ich nur vorgeschriebenes Öl verwenden. Alles andere wird bei einem Schadensfall sicherlich zu Problemen führen.

Es gibt verschiedene Qualitätseinstufungen. Der TD5 braucht laut LandRover ACEA A1 + B1

Die SAE Klassen (z.B. 10W/40) sagt nix, aber auch gar nix über die Qualität eines Öles aus.

Laut LandRover sind für den TD5 folgende Klassen geeignet (Zitat Werkstatthandbuch):
Ein Motoröl verwenden, das einen für die örtlichen Klimaverhältnisse geeigneten Viskositätsgrad aufweist. 5W/30, 5W/40, 5W/50

5W (W steht für Winter) ist ein sehr dünnflüssiges Öl für kalte Temperaturen.
Wenn es bei Dir nicht kalt wird würde ich ein 10W nehmen. Hauptsache es steht ACEA A1 + B1 drauf!


Original geschrieben von Klaus_Villach
Auf meine Rückfrage sagte der Werkstättenleiter, die Kunden waren über den hohen Preis des 5W30 Öles aufgebracht, nach Rücksprache mit LR sei auch 10w40 geeignet.
Woher hat er die Info?
Laut dem aktuellen Handbuch, auf das alle LR-Werkstätten zugreifen, ist 10W/40 nicht zulässig.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wiesetanne
wiesetanne
37235 Hess.-Lichtenau
Posts: 28
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,587 Hertha`s Pinte
7,468,762 Pier 18
3,527,671 Auf`m Keller
3,384,564 Musik-Empfehlungen
2,539,706 Neue Kfz-Steuer
2,371,679 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 669 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5