|
Joined: Jul 2002
Posts: 171
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171 |
hallo,
meine Batterie hat sich verabschiedet. Zugegeben bei mir wird mit der Batterie nicht gerade schonend umgegangen, viele Starts, Standheizung, Kurzstrecken. Im 91er G habe ich immer die großen günstigen Traktor-Batterien vom Landhandel eingebaut. Das geht nun wegen der kleineren Außenmasse nicht mehr. Mir scheint daß das Angebot an starken Batterien in dieser Größe sehr klein ist. Wollte mal Eure Meinung hören, was Ihr mir empfehlt. 300TD 99er.
danke, Peter
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
es gibt AGM Batterien in 72Ah, schau mal in der Bucht nach günstiger sind sie eigentlich nicht zu bekommen. Und wenn Du den 300 TD so Batterie stressend bewegen musst denk halt mal über einen größeren Generator nach.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hallo, bei mir stellte sich die Frage auch letzten Winter. Habe dank Thomas, DaPo u.a. mich nun für eine AGM95Ah entschieden(Siehe HIER ) . Nach einiger Recherche habe ich einen Anbieter gefunden. Bisher alles Bestens. Next winter is comming;-) Beste G*rüsse
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 145
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 145 |
...Das geht nun wegen der kleineren Außenmasse nicht mehr. Mir scheint daß das Angebot an starken Batterien in dieser Größe sehr klein ist. Wollte mal Eure Meinung hören, was Ihr mir empfehlt. 300TD 99er... Die Breite der Batterie beim 300 DT ist das Problem. IIRC (ich kann momentan nicht direkt nachschauen, um den Batterie-Typ ablesen zu können) passt die angesprochene AGM 95 Ah nicht, sondern nur die Power Bull 100 Ah in der 300 mm-Ausführung, daher wie immer: erst messen, dann kaufen. LiMa: wenn es die 115 A-Ausführung ist, wird sie sich vielleicht als ausreichend erweisen. Mein 300 DT ist von 96 und hatte noch die 90 A-LiMa drin, die mittlerweile dank dieses Tipps: Einbau in G 300 DT/Quelle: www.hanshehl.de ersetzt wurde. Alexander
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 171
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171 |
danke für eure Antworten,
weiß jemand ab wann die 115A Lima im 300er eingebaut wurde? Warum wird denn ab Werk mit den Generatorenleistungen bei so vielen Verbrauchern so eng gerechnet?
Wo bekommt man denn einen 150A Generator günstig?
Grüße Peter
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Peter
ich denke das ist eine Kostenfrage warum, die Hersteller so viele verscheidene Genaratoren verbauen. Bei Hans auf der HP ist auch nachzulesen welche Verbraucher wie viel verbrauchen, dann kann sich dann jeder selbst die Frage beantworten ob sein Generator ausreicht oder nicht.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|