Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
F
Fredje Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
F
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
Nach einem langen Winterschlaf von 4 Jahren moechte ich meinen 230 GE (463) wieder aus dem Winterschlaf erwecken.

Leider habe ich (trotz Kunststofftank) einen vollen Benzintank. Ich nehme an das sich meine KE-Jetronic maechtig an diesem alten Tropfen verschlucken wuerde.

Ich moechte den Motor in erster Instanz ohne Zuendkerzen per Anlasser drehen lassen um eine optimale Schmierung (Oeldruk) zu gewaehrleisten.

Wie kann ich jedoch auf eine einfache Weise bei diesem Fahrzeug die Einspritzpumpe deaktivieren?

Auf Tipps um bei dieser Aktion meinen Motor zu schohnen wuerde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Gruessen,

Fredje

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

einfach das Kraftstoffpumpenrelais raus ziehen.

Wieso schreibst Du das Du trotz Kunststofftank einen vollen Tank hast?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
F
Fredje Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
F
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
Hallo Thomas,

Danke fuer Ihre Reaktion. Das Relais der Kraftstoffpumpen kann man gut lokalisieren.

Ich hatte den Tank randvoll getankt um Korrosion vorzubeugen... jetzt darf ich nach 4 Jahren eine grosse Menge Benzin rauspumpen... aus einem Tank der keine Korrosion kennt. smirk

Mit freundlichen Gruessen,

Fredje

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

wieso willst Du den Sprit denn raus pumpen?
Ich würde 2 oder 3 Lietr Spiritus dazu geben, für den Fall das Wasser drin ist, kann der Motor diese so auch verbrennen.

Ansonsten würd eich ihn, wie Du beschrieben hast ohne Kraftstoffdruck drehen lassen bis er Öldruck hat, dann Kraftstoffdruck dazu und starten und dann vorsichtig und mit wenig Last fahren, damit der Motor warm wird und alles andere auch und sich ggf. gebildete Ablagerungen lösen.

Und dann würde ich alle Flüssigkeiten wechseln, alle Öle, Bremsflüssigkeiten auch in den Sperren.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Dem ist nichts hinzuzufügen. Mit (möglichst) wenig Last leer fahren. Eventuell vorher neue Zündkerzen einsetzen.
Man füllt übrigens auch einen Kunststofftank randvoll zur Einlagerung, damit sich in dem Behälterchen kein Kondenswasser bilden kann.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
F
Fredje Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
F
Joined: Oct 2008
Posts: 51
Likes: 4
Herzlichen Dank fuer Ihre Tipps!

Eigentlich gehe ich davon aus das der Treibstoff nach 4 Jahre Lagerung schaedlich ist fuer den Motor. Ich habe keine Zusatzstoffe verwendet um das Benzin chemisch zu stabilisieren.

In meiner Motorsense gebrauche ich Synthetikbenzin von Aspen (2T). Das Gemisch fuer 4 Takter ist mindestens 2 Jahre haltbar (10 Jahre im geschlossenen Behaelter). Nur der Preis laesst keine Euforie aufkommen.

Mit freundlichen Gruessen,

Fredje

Joined: Jul 2007
Posts: 415
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jul 2007
Posts: 415
Bist Du für Winterschlaf ausmotten nicht ein bischen früh dran? Der Winter kommt doch erst. Oder lebst Du auf der anderen Seite der Erdkugel ? confused

Joined: Apr 2004
Posts: 768
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Hallo,

meine Erfahrung ist das Benzin sich mit der Zeit umwandelt und wie Petrolium riecht. Mein Tip wäre deshalb (und auch um eine potentielle Fehlerquelle auszuschliessen): auspumpen und normalen Sprit rein. Wenn der Wagen dann wieder normal läuft einfach immer 10-20% von dem alten sprit mit tanken - so musst du das Zeugs nicht wegschmeissen und man kann man sich die Entsorgungskosten sparen. Alter Sprit ist nur in hohen Konzentrationen unpraktisch für den Motor. Schädlich ist er aber nicht.

Gruss,
Marc

PS: es gibt Kollegen die verfahren so auch alten Sprit in Dieselmotoren.


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Original geschrieben von MarcR
Hallo,

Gruss,
Marc

PS: es gibt Kollegen die verfahren so auch alten Sprit in Dieselmotoren.

Hallo,

geht prima beim 240GD in Kombination mit Rapsöl: ungefähr 90% Rapsöl, 3% Diesel, 7% Benzin
oder alles so über den Daumen: im Tank 7 Gießkannen Rapsöl, eine Kanne halb mit Benzin, halb mit Diesel

Kommt so langsam an die Schur-Mischung heran, da aber mit Alkohol. Mal googeln: Schur-Mischung oder hier abgelegt

Gruß Hans


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
harald-hans
harald-hans
Hessisch Uganda ...
Posts: 304
Joined: September 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,986 Hertha`s Pinte
7,468,799 Pier 18
3,527,724 Auf`m Keller
3,384,617 Musik-Empfehlungen
2,539,809 Neue Kfz-Steuer
2,371,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 562 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,150
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5