Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#29444 17/03/2005 11:38
Joined: Feb 2004
Posts: 66
GFFB Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2004
Posts: 66
Hallo G'meinde,
bei meinem Würfel steht ein Pflegedienst an.
Im Wartungsheft steht hierzu bei Tätigkeiten ein Punkt:
Fahrzeugunterseite:
Wandlergehäuse Flüssigkeit ablassen

Fragen:
1. Was/Wo ist das Wandlergehäuse?
2. Was ist das für eine Flüssigkeit?
3. Wozu notwendig?

Für Antworten wäre ich Euch dankbar
GFFB, 290GTD, Bj01

::::: Werbung ::::: DC
GFFB #29445 17/03/2005 12:27
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

das ist das Gehäuse in dem der Wandler rotiert, also zwischen Motor und Getriebe.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
GFFB #29446 17/03/2005 16:10
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Da sollte jemand Nachhilfe nehmen......und ggf. zum Pflegdienst eine Werkstätte aufsuchen.


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
starmotor #29447 18/03/2005 05:10
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ich empfehle den Kauf einee WIS - da sieht man alles schön auf Bildern. Grüsse Marcus

marcus #29448 18/03/2005 07:55
Joined: Feb 2004
Posts: 66
GFFB Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2004
Posts: 66
kann mir hier keiner sagen was in dem Wandler für ne Flüssigkeit drin ist und ob/ in welchem Intervall man die Wechseln soll?

Bisherige "Ratschläge" helfen nicht wirklich.

Danke

GFFB #29449 18/03/2005 08:04
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Guten Morgen,

wenn ich Deine Frage richtig lese, dann hast Du leider nicht ganz verstanden was Du ablassen sollst.
Du sollst nicht den Wandler entleeren, da ist logischerweise ATF drin, was auch sonst?

Sondern, Du sollst das Wandlergehäuse entwaässern, dort kann sich, da es ein abgeschlossener Raum ist Kondenswasser bilden.
Wie Du das raus bekommst, ist sicher bei jedem G Motor anders.

Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine WIS CD erwerben, kann eh nie schaden und wenn man keine Ahnung hat sich bei den ersten Arbeiten Unterstützung holen, bei Leuten die wissen was sie tun.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W114W115
W114W115
Osterode
Posts: 542
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,707 Hertha`s Pinte
7,957,261 Pier 18
3,752,128 Auf`m Keller
3,682,066 Musik-Empfehlungen
2,714,228 Neue Kfz-Steuer
2,664,179 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, 1 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5