Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Original geschrieben von ranx
moin,

@Hartwig,

ist doch egal wo eingehangen wird.

genau das ist mir auch nicht ganz klar


bis jetzt smirk


wir schaffen das?
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von ranx
ist doch egal wo eingehangen wird. Ob mit oder ohne Umlenkrolle.
Ob zur Umlenkung oder zur Krafthalbierung.
Die Last ( das Auto ) wird doch deswegen nicht weniger.

Oder verstehe ich da was falsch ?

man um die Uhrzeit und nach der bescherung solche schweren Themen.

Lastund Kraft- bitte nicht durcheinander werfen, fast so schändlich wie feste und Lose Rolle.
Wenn es alles egal wäre könte man sich die Umlenkrolle sparen..was auch richtig ist. Die Lose Rolle wollen wir einsetzten, nur so macht der festpunkt am Zugfahrzeug sinn.

ergo 4to Zug vonn Winde zur losen Rolle, 4to Zug von Rolle zur Stoßstange (ab der die Winde sitzt9 = zusammen 4+4= 8to Zuglast auf Hartwir seinem Silberbolzen.

Ist natürlich auch nicht alles, jetzt kommen sachen wie der Spreizwinkel von Uschi...ne, Spreizwinkel an der Losen Rolle, ist hier und jetzt aber egal, macht euch in der Praxis alles nur sicherrer.

*hicks* auf euch beer

war übrigens Wein, keine Biwer, sorry ich geh ins bet


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Selbstverständlich ändern sich die Kräfte wenn eine Umlenkrolle verwendet wird!
Wir kommen durch die vermehrte Seillänge in die unteren Seillagen der Winde und haben damit eine erhöhte Zugkraft zur verfügung.
(Pro Seillage ca.10% mehr Kraft=weniger Seilgeschwindigkeit)

Lastangaben von Seilwinden beziehen sich immer auf die unterste Seillage, halbierte Seilgeschwindigkeit bedeutet bei den Seilwinden eine erhöhte Zugkraft und weniger Stromaufnahme.

Schmitz und Heisler hats in seinen eBay Angeboten recht gut erklärt aber eigentlich steht das bei jeder guten Seilwinde in der Bedienungsanleitung drinnen.




Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von Hartwig
So, sacht ma was ich kaufen soll....


gerade im Intranet gefunden;
Du könntest eine (T-max?-keine Ahnungwasfüreine)
11000LBS Winde kaufen.
neu
mit FB
28m 11mm Kabel
und wiegt 43Kg,
kostet 400€,
stand 19.Dez


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
nur mal so als Ergaenzung: die netten Blechlaschen unterm Landy sind dazu gedacht, das Auto auf dem Schiff oder einer Palette festzubinden, nicht zum Abschleppen oder gar zum Winschen.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318
Likes: 220
ich denke ne Horn oder so wird für mich als gelegentlicher Windennutzer ausreichen.
Ist es richtig daß Ramsey und Warn die besten Winden bauen von der Qualität her?
Gibts da Vergleiche?

Ich bin im Mai in Florida, vielleicht könnte man dort was günstig einkaufen? Brauch noch jemand eine?
Bekannter von mir hat sich ein Husqvarna Fichtenmoppel drüben gekauft, inkl. Porto und Steuern für die Hälfte wie bei uns.
Die Frage ist halt wenn ich so ne Winde in USA kaufe, ob ich dann Teile in D dafür kriege?

die hier würde etwas über 300.-€ kosten


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Sowas wie einen Test ........gibts hier.

Die Horn Alpha Fast schnitt da erstaunlich gut ab.

Eine Winde aus den USA hierherschleppen und verzollen tät ich mir ersparen....

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Original geschrieben von Peter
Eine Winde aus den USA hierherschleppen und verzollen tät ich mir ersparen....

Außer du kennst zufällig jemanden, der gerade wieder aus USA zurück nach D zieht und einen Container packt.
Da kann man sowas deutlich leichter rüber schleppen.
Ist dann halt nicht so schwer im Handgepäck...


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jan 2004
Posts: 5,410
Also ich als MileMarker intensiv Nutzer kann sagen, die ist einfach nur gut.
Ich treibe die Milemarke über ne Pumpe auf dem Klimakompressor an und es funktioniert.
Es geht langsam aber dafür schön dosiert.
Wie es immer so ist manchmal fahre ich die winde zwei monate spazieren ohen nutzen und dann läuuft sie wieder viel.
letzte woche hat die winde in 2 Tagen ca. 16 Stunden im dauerbetrieb gearbeitet und es funktioniert einfach.
Das ding ist Top und wenn die geschwindigkeit nicht der masgebende Punkt ist, stört die kleine pumpe nicht.
es gibt auch definitiv keine temperaturprobleme, trotz geringer ölmenge auch im dauerbetriebich perönlich habe ne abneigung gegen die ganze elektrolösungen und kann jedem der ne winsch will nur sagen entweder hydraulik oder ne externe winch (mit der man auch ma was anderes machen kann)
ich möcht demnächst ne spillwinde mit hondamotor kaufen, das dürfte für die meisten ausreichen


alles was ich brauch ist mein landy und glück!
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132
Hi,
bei dem derzeitigen GBP Wechselkurs lohnt es auch auf der Insel einzukaufen. Wenn Du noch ein paar Wochen warten kannst am besten bei den LR-Shows - da gibts oft gute Messepreise...
und alles andere unnütze Gerödel das man so dringend braucht kannst Du dann auch gleich mit einkaufen.

Selber habe ich Superwinch EP9 und EPi9 in Gebrauch, geht wegen externer Bremse fein mit Kunstoffseil. Einzelbatterie, orginale LiMa, fette Kabel - funktioniert.
Wir haben auch M8274, Husky, und M8000 in der Familie, die werden aber nicht so oft gebraucht, da hängen dann die Kontakte...
Cheers,
Mike

PS irgendwer hat mal gesagt das eh alle Winden in China hergestellt werden, Warn, Superwinch, T-max, Come-Up, no-name... warscheinlich sogar in der selben Fabrik....

Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5