Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#305168 14/12/2008 17:44
Joined: Jun 2002
Posts: 87
R
Rene02 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
R
Joined: Jun 2002
Posts: 87
Hallo,

bei meinem G320 R6 mit 4 Gang- Automatik (722.732) steigt die Getriebeoel-Temperatur (gemessen in der Oelwanne) nach 10 Minuten Duenenfahrt bei 25-30 Grad Aussentemperatur auf ueber 140 Grad an.

Auf Nachfragen bei 3 Oelherstellern bzgl. des Betriebstemperaturbereichs der Getrieboele kam keine Antwort. Wisst Ihr was darueber?

Habt Ihr Oelkuehler verbaut (bei mir kuehlt er nur durch das nette Roehrchen hinter dem Kuehler)?

Danke vorab!


LC 100 4,2 TD 05/98
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

na ja bei Dünenfahrt würde Dir ein luftgekühlter Ölkühler, mangels Fahrtwind nicht viel helfen.

Beim 350er ist ein zusätzlicher luftgekühlter Ölkühler verbaut, also sollte der auch beim G 320 passen.
Sinnvoll ist meiner Meinung nach der Umbau auf den großen Sauglüfter, anstatt des Vicos, denn dann kannst Du den Luftdurchsatz durch den Kühler steigern, das kommt auch der Klimaanlage zu Gute.

In meinem Auto ist ein luftgekühlter Automatikgetriebeölkühler verbaut, dessen Elektrolüfter wird über einen Thermoschalter im Ölkühler angesteuert, der bei 100 °C einschaltet. Rechnet man den Weg vom Getriebe bis in den Kühler dann denke ich das 140 °C noch in Ordnung sind.
Beim Motoröl sind 140 °C in der Ölwanne auch nicht unnormal.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo

Wie soll ich " bei mir kuehlt er nur durch das nette Roehrchen hinter dem Kuehler? " verstehen ??
Du müsstest in Fahrtrichtung rechts den Automatikölkühler im Fahrzeugkühler haben .

So long

Arno

Joined: Jun 2002
Posts: 87
R
Rene02 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
R
Joined: Jun 2002
Posts: 87
Hallo Padane,

Danke fuer Deinen Hinweis.

Aber nein, der Benziner hat keinen Getriebeoelkuehler neben dem Wasserkuehler verbaut (soweit ich erinnere, ist beim Diesel dort ein Kuehler fuer das Motoroel eingabaut bzw. integriert).

Bei dem 320er ist wirklich nur ein Alurohr hinter den Kuehler (ca. 0,5-1cm Durchmesser) in dem das Getriebeoel gekuehlt wird.

Aber, wie warm darf denn Getriebeoel ueberhaupt werden?

Danke fuer Eure Antwort.

Rene


LC 100 4,2 TD 05/98
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Tag,

Dein Getriebe heisst 722.372, nur der vollständigkeit halber.

Ich weiss nicht, was Du mit dem Alurohr meinst, aber irgendwo wird das ja wohl angeschlossen sein - oder meinst Du, dass es _kurzgeschlossen_ ist, weil vielleicht Dein Automatikgetriebeöl-Kühler-Teilkreislauf im Hauptkühler zu ist und da jemand Geld sparen wollte?

... oder zu wenig Licht?

[Linked Image von gallery.guenthers.net]

Gruss,
Carsten

Joined: Jun 2002
Posts: 87
R
Rene02 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
R
Joined: Jun 2002
Posts: 87
HalloCarsten,

Danke für Deine Hinweise.

Vor der Reise wurde das Rohr mit der Nr. 43 in deinem EPC- Auszug gewechselt. Durch dieses Röhrchen fliesst Getriebeöl. Das Problem, das ich habe ist, dass es a) nicht ausreichend kühlt(Vermutung, da > 140 Grad) und b)ich nicht weiss, wie heiss Getriebeöl überhaupt werden darf.

Weiss denn niemand, wie die zulässigen Betriebstemperaturen von Getrieböl sind?

Danke für Eure Antworten dazu vorab

Rene


LC 100 4,2 TD 05/98
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

alos Teil Nr. 43 ist ein reines Rohr ohne Kühlaufgabe.
Die Kühlung des Getriebeöls findet im Wasserkühler statt.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,

ich hol mal diesen uralten Thread raus.

Wie ist denn nun beim M104 Motor in Verbindung mit dem 722.372 das Getriebeöl gekühlt ?

Wie Thomas schreibt im Wasserkühler ?
Warum wurde bei diesen Fahrzeugen auf einen extra Kühler verzichtet, wenn er in anderen G's Anwendung findet


Gruß Dirk

Zuletzt bearbeitet von G36AMG; 30/08/2013 16:05.
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Hallo Dirk,

Ich kann dir leider nur bei der Frage mit dem Extra-Kühler etwas Gedankengut liefern:

Extra-Kühler kann man im G auf Grund von Platzmangel nicht immer geschickt unterbrigen. Grundsätzlich sollte jeder Kühler zur maximalen Übertragung von Wärme an die durchströmende Luft auch moglichst viel von seiner Fläche "in den Wind stellen". Der beste Platz dafür ist nunmal dort, wo man auch den Wasserkühler angebracht hat. Also bietet sich eine Kombination der beiden Komponeneten an.
Zudem bedeutet ein weiterer Kühler erhöhten Bauaufwand hinsichtlich Leitungsführung, etc.


Grüße
fmt58744



Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,
das was du schreibst macht natürlich Sinn.


Gruß Dirk


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5