|
Joined: May 2002
Posts: 1,637
†03.04.2019 - RIP
|
OP
†03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637 |
Moin, so, es wird langsam.... Frage: hat jemand sowas eingetragen bekommen als normal benutzbare AHK? Auf der Kugel sind e11 zeichen und D Wert angegeben, der rest ist original LR inkl. Originaler Anbauanleitung. Gruß und Danke Heppsen
Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Wenn der lustige Bock original LR ist frag doch bei LR mal nach der ABE *grins*
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,637
†03.04.2019 - RIP
|
OP
†03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637 |
der lustige Bock ist eine Agrarschiene/Ackerschiene. Und ne ABE brauch ich doch nicht, wenn ichs eintragen lasse, oder?
Wenn ich LR frage, fallen die doch tot um, die wissen doch weder was ne ABE ist (in GB) noch können die in D mir sagen, was das überhaupt ist. Die bestreiten am Ende noch, daß das oschinooool ist.
Gruß heppsen
Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Also die Ackerschiene sieht schon etwas schissig aus, find ich. Aber wenn es original LR ist, ...Versuch macht kluch. Muß ja nicht für 3,5 t sein.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
@ heppsen ich befürchte soviel spass verstehen die beim TÜV nicht....... auch wenn es orginal ist.gibt es dafür unterlagen ??? es gab doch von land rover immer so bedienuns-und anbauanleitungen für bestimmte sachen die es als zubehör von oder über land rover zu kaufen gab.sowas könnte unter umständen helfen für eine zulassung in deutschland. ich wünsche dir viel glück......... gruss siggi109 
Zuletzt bearbeitet von SIGGI109; 18/01/2009 18:33.
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
also ich sach mal : kannste vergessen.
und ich bin jetzt wirklich nicht pingelig.
ich drücke dir trotzdem die daumen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
hmm,
ich würde den Emanuel E. in Waake damit mal ganz vorsichtig in Berührung bringen. Der ist ja schon ein wenig älter...
Aber da sehe ich was ich bei meinen Bestrebungen zur Zapfwelle komplett übersehen habe :doppelkotz: es war ja alles so gut, bis vorhin ...
Zuletzt bearbeitet von ranx; 18/01/2009 21:32.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Sollte kein Problem geben, da der Kugelkopf ja eine E-Nummer hat.
Denn nur der Kugelkopf muss geprüft sein.
Aber was du dir evtl. ausdrucken und mitführen solltest wäre eine Zeichnung mit den einzuhaltenden Freiräumen rund um den Kugelkopf.
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Denn nur der Kugelkopf muss geprüft sein. Bitte was???
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, mir hat mal ein Werkstättler der Oldtimer restauriert gesagt oft geht Orginalität vor Vorschriften wenn's um die Abnahme geht...
So wie ich das verstehe ist in der Tat nur am Kugelkopf ein Prüfzeichen nötig. Auch die Montageplatten für S2/3 haben i.d.R. keine Prüfnummer/ABE oder sowas, trotzdem werden da AHK mit eingetragen. Beim S3 Ex-Mod eines Bekannten wurden dann 2 Tonnen eingetragen (Kugelkopf mit E Zeichen, Montageplatte ohne irgendwas). Mit Zuglastprüfung oder so wäre angeblich noch mehr möglich gewesen - laut Aussage von Landypoint.
Im Anforderungskatalog für H-Kennzeichen steht sowas wie bei Anbauteilen/Zubehör soll deren Orginalität nachgewiesen werden (was ich im Umkehrschluss so verstehe, dass sie dann eingetragen werden). Nachweis erfolgt durch alte Kataloge, Anbauanleitungen usw... hast Du ja.
Denke es kommt mal wieder auf den TÜV an der's abnehmen soll... Cheers, Mike
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|