|
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167 |
N´abend Während der düsteren Sturm und Regentage auf nassen und schmierigen Strassen brachte das Vehikel, bzw. die beiden Funzeln vorne kaum nennenswerte Lichtausbeute. Taugen die was? oder gibt´s andere/bessere Alternativen? Stutzig werde ich allerdings bei der Beschreibung: "....for Europe and USA (nicht UK)....fitted for all right hand vehicles....", bzw. was heißt "pilot light - right hand dip"? Häää? Die UK-Lampen mit entsprechenden Bildern sind in der Liste ebenfalls beschrieben Stehe ich da gerade auf dem Schlauch?
Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website www.greenlandy.com
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
right hand dip dürfte das asymetrische abblendlicht sein, also rechts weiter scheinend. pilot light ist möglicherweise das im reflektor integrierte standlicht. right hand vehicles ist warscheinlich ein fehler. so seh' ich es. klarglasscheinwerfer passen optisch nicht zum defender.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 132
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2002
Posts: 132 |
Hi, ein Kollege in CH hat sowas verbaut, sieht mir nach 'ner argen Bastelei aus... Jo, bringt wohl ein bisserl mehr Licht, aber ob sich der Aufwand lohnt kann ich nicht sagen. Haben die Dinger "E"-Kennzeichnung? Sonst mäkelt evtl. der Onkel vom TÜV. Cheers, M
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
|
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398 |
warum machen die kein licht? dreckig? innen alles voller moos? oder sowas: http://www.rainer4x4.de/index2.htmdie machen ja nicht aus prinzip kein licht. ich habe bei mir am lenkrad ne bruecke eingebaut, dadurch wird der weg zurueck zum sicherungskasten und durch das relais, das bei zuendung aus auch licht aus macht, ueberbrueckt. das hat mir sehr geholfen.
With the lights out, it's less dangerous
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
warum machen die kein licht?
dreckig?  Das hab ich auch gedacht. Hier haben sie die letzten Wochen Salz gestreut als wenns nix kostet. Die Autos im Rückspiegel morgens sahen aus als wenn sie nur noch Teelichter drin hätten. Bei mir vorm Auto wars auch ziemlich duster. Bei dem Schmott auf der Strasse nutzt der beste Scheinwerfer nix, da hilft nur dauernd saubermachen.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Derzeit scheint Osram NIGHT BREAKER das beste zulässige "mehr" Licht zu bringen. Zumindest in den vorhandenen Scheinwerfern. Dazu legst Du noch die Masseleitung direkt an der Scheinwerferlampe irgendwo unmittelbar auf die Karosse. Das verringert den Spannungsverlusst auf den Leitungen um etwa 50 Prozent. Denn je nach Baureihe wird die Massestrippe mit durch den Kabelbaum geschleppt.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167 |
@Rainer Danke, guter Tipp. Ähh... wir ham H4, odä?  Übrigens sind die Funzeln "Showroom-mäßig" sauber, auch innen. Nur wenn ich bei anderen Autos sehe, was da lichtmäßig vorne rauskommt, sehe ich aus den 7" aus erhöhter Position mit dem gelblichen Licht nicht immer das allermeiste. Gerade bei Nässe. However, es fahren mittlerweile genügend Autos mit LED´s, Christbäumen, Zusatz- und Doppeldingern rum und leuchten das Terrain aus...ich hab halt nur die 2 originalen...etwas dürftigen. Gruss
Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website www.greenlandy.com
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Ja H4 ist richtig. Versuch mal die Osram Dinger, hab mich auch gewundert was die bringen. Ist aber natürlich auch je nach Auge ein subjektives empfinden.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Ja H4 ist richtig. Versuch mal die Osram Dinger, hab mich auch gewundert was die bringen. Ist aber natürlich auch je nach Auge ein subjektives empfinden. Da hat der Rovervirus doch gerade eine Testreihe gemacht. Allerdings mit den vergleichbaren Leuchten von Phillips. Und des sind nicht nur subjektive Eindrücke. Den Unterschied kann man sogar messen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
bei mir sind die Gläser von innen etwas weißlich und dauerhaft "beschlagen". Das sieht man kaum, reicht aber um das Licht deutlich zu reduzieren. Nun sind diese Lampen auch werweißwiealt. Auf der "ToBuy-Liste" etwas weiter unten steht daher: http://nakatanenga-tours.de/shop/article_KGS%2520N/Klarglasscheinwerfer-7%22-inkl.-Gl%C3%BChbirnen%2C-je-Stk..html?shop_param=cid%3D25%26aid%3DKGS%2520N%26 Die sind dann auch für die Benutzer der "richtigen" Fahrbahn. Daß die schlecht aussehen, finde ich nicht. Wenn man dazu noch die o.g. Tips umsetzt, ist m.E. nicht mehr herauszuholen und das Ergebnis wird schon befriedigen.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|