Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2009
Posts: 22
V
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
V
Joined: Jan 2009
Posts: 22
Hallo zusammen,

wie kann man bei einem 91er RRC diese Einheit in der der Warnblinklichtschalter (in dem auch die Blinker- und Scheibenwischerhebel eingeklippst werden) sitz justieren?
Bei mir steht der eher auf 1 Uhr als auf 12 Uhr.

Das Servicemanual geht darauf leider nicht ein. Weder unter "Electrical" als auch unter "Steering"...

PS: Vorstellung folgt, meine Frau ruft, wir sind auf einer Taufe eingeladen. Und das, wo gerade alles am Range zerrupft ist....

Gruß Markus

Zuletzt bearbeitet von von Boedefeld; 01/02/2009 19:25.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
iirc musst Du das Lenkrad runternehmen um an die Schraube zu kommen, mit der die Einheit auf die Lenksäule geklemmt ist.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
Original geschrieben von von Boedefeld
Scheibenwicherhebel

Hi Markus,

ich schenke Dir ein "s". Aber bitte vor das zweite "ch" im Wort, nicht dahinter !

wink


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jan 2009
Posts: 22
V
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
V
Joined: Jan 2009
Posts: 22
Hallo,

das "s" habe ich an der richtigen Position eingebaut...

Gruß Markus

Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
schade .. smile

naja, viel wichtiger ist ja auch, daß Du mit dem Hebelwerk weiterkommst !



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jan 2009
Posts: 22
V
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
V
Joined: Jan 2009
Posts: 22
Hallo Carsten,

bekomme ich das Lenkrad ohne diesen "Steering Wheel Remover" (LRT-57-014 + 015) runter?

Wie fummelig ist das mit diesem Ring für die Tempomat-Knöpfchen?


Gruß Markus

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Grossen Abzieher?

Leichte Schläge von hinten und feste ziehen? Dabei aber die Mutter ein paar Umdrehungen drin lassen, sonst hast Du's in der Fresse...

Der Ring geht so mit ab - sicher ihn mit etwas Tape, dass er sich nihct verdreht.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Original geschrieben von ariane44
Leichte Schläge von hinten und feste ziehen?

Original geschrieben von landymaniac
eine Sicherheitslenksäule wie beim Range und da ist ein kantiger Stab in einem passend kantigem Rohr. Daß der Stab (an dem die Lenkwelle hängt) nicht herausrutscht wird durch Plastikpin(s) i.S. von Scherstiften verhindert. Reißt man nun zu doll dann schert der Pin durch und die innere Lenksäulenwelle rutscht zwei-handbreit in den Motorraum. Rate mal, woher ich´s weiß ..

Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,082
Likes: 13
Hi,

ich weiß selbst aber nicht, ob das auch gilt wenn man vom Innenraum arbeitet. Möglich, daß die Lenksäule da "hammerfest" gelagert ist.

Was auch geht ist, sich einen Abzieher selbst zu basteln. Beim SIII Lenkrad zumindest ging das gut. Dazu braucht man ein Stück dickes Flacheisen, das 3x gebohrt wird - 1) in der Mitte, damit dort ein 10er Gewindebolzen durchpaßt der von "hinten" eine Mutter bekommt, 2) und 3) beidseits des eben genannten Loches und zwar so, daß zwei längere Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher im Lenkrad greifen. Fast immer sind dafür Gewindebohrungen da - denn die Werkstatt will ja auch Lenkräder abbekommen ohne zu schwitzen. Wenn alle Schrauben gegengedreht sind, kann man durch Drehen der o.g. Mutter (wobei sich der zugehörige Bolzen auf der Lenkwellenmitte abstützt) das Flacheisen von der Lenkwelle "entfernen, also wegdrücken" wobei es das Lenkrad mitnehmen sollte.


so etwa (das Rote ist das Lenkrad) :

[Linked Image von up.picr.de]







Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von ariane44
Leichte Schläge von hinten und feste ziehen?

Nicht Brachial rauskloppen, sondern die Spannung mit leichten schlägen rundum lösen. Ich hatte noch in keinem RR damit ein Problem.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,952 Hertha`s Pinte
7,468,706 Pier 18
3,527,599 Auf`m Keller
3,384,468 Musik-Empfehlungen
2,539,582 Neue Kfz-Steuer
2,371,411 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, Oelmotor), 651 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,143
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5