|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Bin beim stöbern im Netz auf Calciumsilikatplatten gestoßen, die für Innenwanddämmung im Haus besonders gut geeignet sein soll. Tenor in einschlägigen Foren war: "Wenn überhaupt Innenwand, dann mit diesem Material"
Vorteil soll z.B. sein, daß es gut Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben kann. Weiterhin soll es einen pH-Wert von 10 haben, was Schimmel erst gar nicht entstehen lassen kann.
Hintergrund: Im geerbten Haus hatten wir einen Wasserrohrbruch. Jetzt werden die Innenwände komplett freigelegt für die Trocknung. Da würde es sich ja wirklich anbieten, den vom Wohnbereich getrennten Anbau mit Bad oben und Dusche unten auf diese Weise zu dämmen.
Gibt es hier schon Erfahrungen zu diesem Material?
Ach ja, der Wohnbereich soll eine Außenwanddämmung erhalten, da dort auch der Putz nicht mehr so gut ist. Dusche und Bad sind aber in einem nachträglich angefügten Anbau, der größtenteils vom Wohnraum getrennt ist. Und wo die Innenwände gerade so schön freigekloppt werden...
Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|