Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#30596 23/03/2005 09:31
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Guten Morgen,

wie ich schon vor einiger Zeit angedroht habe, komme ich jetzt öfters vorbei <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Habe gestern meinen 91er 463 300GE cabrio von meinem Bekannten abgeholt und nachdem die recht verrotteten Trommelbremsen dann auch gemacht waren durch den Tüv gebracht (wär an sich auch ein Beitrag für einen Spass&Fun Bereich - Feststellbremse zieht nur einseitig, Prüfer drückt uns Mauschlüssel in die Hand, grinst und meint nur: Hier, stell nach, aber ich hab in 10 Minuten Feierabend laugh )

Leider hat der G wohl bedingt durch die einjährige Einlagerung einige Standschäden, die ich Stück für Stück mal abstellen möchte. Leider hat die Suche hier und in anderen Foren fast keine Antworten geliefert und da ich noch keine Teile-cd besitze bin ich noch recht Rat und Ahnungslos <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Vielleicht kann mir trotzdem einer der Experten zumindest schonmal ein paar Tipps geben, wie ich am besten anfangen kann.
1. die Heizung liefert mit Ausnahme der mittleren Frischluftdüsen reglerunabhängig wirklich nur heisse Luft. Ich gehe mal von festsitzenden Heizungsventilen aus. wo finde ich die, um mal gegenzuklopfen?
2. die Sperren rasten entgegen der ersten Annahme doch nicht ein. Da hab ich hier schon was gefunden. werden erstmal gucken, ob die Magnetschalter schalten und überhaupt genug Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist (der Vorbesitzer war vielleicht 3 mal in leichtem Gelände mit dem Wagen, die Sperren sind die letzten 5 Jahre wohl eher nicht benutzt worden)
3. Der Drehzalmesser fällt sporadisch aus. Ist nicht lebenswichtig aber stört mein Auge <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> . Den Lichschalter wollte ich auch mal auswechseln, da keinerlei Aufschrift mehr erkennbar ist. Muss ich für dies Aktion wirklich auch das gesamte Armaturenbrett ausbauen, wie es zum Wechsel der Schalter der Mittelkonsole beschreiben ist, oder geht das einfacher?
4. Mit wieviel Gewicht sind eigentlich eure Reifen gewuchtet? habe gestern Neue Reifen aufziehen lassen und alle vier mussten mit über 100g gewuchtet werden. Es sind zwar keine Pkw Reifen, aber trotzdem?!
5. Falls ich mal was am G habe, was man nicht unbedingt in der heimischen Garage erledigen kann, kann jemand eine Werkstatt im Umkreis von Bochum empfehlen? Ich komme ja aus dem BMW Lager und weiss daher nicht, wie es bei DC ist, aber mein 8er sieht keine BMW-eigene Werstatt von innen...
6. wie wechselt man die *%&$§$ Birne im Nebelscheinwerfer?? Wir haben zu zweit eine halbe Stunde versucht, das Teil aufzubekommen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> es kann doch nicht sein, daß dieser Scheinwerfer U-Bootmäßig versiegelt ist?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

Gruß Jörn

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat: 4. Mit wieviel Gewicht sind eigentlich eure Reifen gewuchtet? habe gestern Neue Reifen aufziehen lassen und alle vier mussten mit über 100g gewuchtet werden. Es sind zwar keine Pkw Reifen, aber trotzdem?! Zitat:

Hallo Jörn,

5-10g bei Bridgestone DMZ2, sowohl 215er (G240GD) als auch 265er G270CDI.

Voraussetzung: Auswuchtmaschine wuchtet auf 0 g (Einstellungssache), Felgen ohne Schlag, Markierung am Reifen, (z.B. gelber Punkt) gegenüber Ventil (war nicht mal bei DC-Reifen mit Felge der Fall!

Du hast PN

Gruß Hans

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, das Heizungsventil ist hinter dem Handschuhfach oder im Motorraum (je nach Typ und Baujahr). Klopfen hilft nicht, vermutlich ist der Bowdenzug ab. Je nach Ausstattung z.B. Standheizung kann da noch ein Bypass verbaut sein. Der Lichtschalter geht nach vorn (Fahrzeugfront) heraus: Knopf abziehen, Mutter lösen, vorher Zugang zum Lichtschalter verschaffen - z.B. Tachoeinheit oder die Verkleidungen ausbauen. Die Blende ist, zumindest bei meinem 463 nicht Bestandteil des Schalters sondern einzen austauschbar, dafür muss nur der Lichtschalter gelöst werden. NSW Birnen wechseln - steht das nicht in der Betriebsanleitung? Einfach von vorn die Blende abziehen und dann die mehr oder weniger sichtbaren Schrauben lösen. Reifengewichte: kommt schon mal vor. Gute Werkstatt - Vergiss es, ich hab noch keine bei Mercedes gefunden, die wirklich zuverlässig arbeitet und mach daher alles selbst. Entweder fehlte es an Ahnung der Meister oder der Liebe zum Fahrzeug der Mechaniker: Ergebnis: teuer und immer noch kaputt. Die DC Werkstatttests sprechen Bände! Grüsse Marcus

Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
zu Punkt 4: da wäre es hilfreich die Reifengrösse zu wissen. Ich halte das nicht für sehr viel. Bei meinen BFG MT in 255/85-16 habe ich z. B. zwischen 25g und 250g.
Hauptsache, die Dinger laufen rund.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Danke schonmal für die Antworten,
also meine Felgen sind die ganz normalen Serien 15" Alus mit 255/75 ern drauf. Scheint so, als hätten die Felgen dann wohl doch einen Schlag weg. Bisher laufen sie allerdings (relativ) ruhig. Gestern dachte ich zwar, bei 100 fliegt mir das Lenkrad aus der Hand, heute war allerdings wieder alles ruhig... vielleicht liegts auch an den etwas fertigen Stossdämpfern, daß sich da was aufschaukelt.
Wie man den verflixten Nebelscheinwerfer auseinanderbaut steht leider nicht im Handbuch und irgendwie seh ich nach Abnahme der Blende nur eine Schraube... ist aber auch egal. Den Tüv Prüfer hats nicht wirklich interessiert und ich weiss nicht, wann ich an einem anderen Auto mal die NSW benutzen musste <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Jörn

Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi,
wenn beim Auswuchten über 100 Gramm angezeigt werden,drücke
ich den Reifen nochmal vom Felgenhorn und drehe in ein Stück
weiter-habe damit die Unwucht meist um 50% reduziert,kann man natürlich auch auch unter 100 Gramm versuchen.Wenn man genug Zeit hat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
mfg haro

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ich hab es schon länger nicht mehr gemacht. Kann man da nicht nach Demontage der Blende eine Dichtung abziehen und kommt dann an die Schrauben? Wenn es Dir wirklich wichtig ist, schau ich aber nochmal nach. Grüsse Marcus

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
zu 4.)Kommt auch darauf an, was für Reifen Du verwendest. No Name Reifen benötigen oft etwas mehr Wuchtgewicht, auch gibt es Unterschiede zwischen SUV und MT- Profilen.

Wie oben schon beschrieben, die Reifen matchen kann helfen. Mittleweile gibt es ja lasergesteuerte Maschinen, die einem sagen, wieviel man verdrehen muss- haben aber die wenigsten Reifenhändler. Im Gegenteil- viele Reifenhändler wissen mit dem Begriff "matchen" gar nichts anzufangen.
Hohe Gewichte können auch davon herrühren, dass die Wuchtmaschinen nicht ordentlich arbeiten. Einfach mal den frisch gewuchteten Reifen nach dem Kontrollauf ca 180° auf der Welle der Wuchtmaschine verdrehen und erneut laufen lassen. Ist dann dort eine Unwucht>20g festzustellen, fluchtartig die Werkstatt verlassen und zur Konkurrenz gehen!
@Hans: Ist mir zwar ein Rätsel, wie bei Stahlrädern nur 5-10g ausreichen sind, aber wenn alles richtig gemacht wurde, um so besser. Bei mir hatten schon die nagelneuen Stahlräder ohne Reifen 10-15g Unwucht. Wir haben sie mal spasseshalber auf die Wuchtmaschine gespannt. Wg. des Punktes auf dem Reifen gegenüber dem Ventil: Erst mal ist der auch nicht so genau, zweitens verdreht sich (leider) der Reifen bei der Montage öfters und manchmal wird auch bewusst verdreht um Höhenschlag des Reifens zu kompensieren. Den kann man nämlich nicht "wegwuchten". Klappt vor allem bei Stahlrädern, denn die sind nie wirklich rund.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo Otto1,

deswegen nehme ich nur noch die Bridgestone DMZ-Reifen, haben die geringste Unwucht in der Karkasse (bei Beachtung der Ventilstellung). Die Stahlfelgen habe ich immer gewechselt, wenn sie einen Seiten- oder Höhenschlag hatten und bei DC ausgesucht (mal auf der Maschine laufen lassen) und nur die ohne Schlag gekauft (Spende in die Bierkasse ;, Felgen sind manchmal schon ab Werk unbrauchbar (vielleicht auch ein Transportproblem)!

Gruß Hans


Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hallo und viel Freude mit dem G <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />,

soweit ich mich erinner musst du an die NSW von hinten rangehen oder gleich ganz ausbauen, um an die Birnen ranzukommen.

Steht mir auch noch bevor. Der TüV/Dekra-Prüfer bemängelte, dass in dem rechten NSW Wasser stünde. Meine Erklärung, dass sei von Island 2003 war ok, ich solle es halt in Ordnung bringen. Hätte ich nun Prüfung könnte ich ihm im linken NSW zusätzlich das Wasser von Island 2004 zeigen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Gruß,
Uwe



Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5