Hallo,
ein befreundeter KFZ-Mechaniker will mich beim Wechseln eines Radlagers hinten (W463 G320 R6 BJ 1994) tatkräftig unterstützen/anleiten.

Bevor es jedoch an die Arbeit geht, bat er mich euch folgendes zu fragen:

1) Ist zum Ziehen der Steckachse das Ablassen des Differentialöls notwendig?

2) Gibt es rgendwelche zusätzlichen Sicherungsringe, die zu lösen sind?

3) Falls 1 ) nein, muss beim Ausbau der Steckachse mit Austritt von Differentialöl gerechnet werden?

4) Welche Teile müssen bei Dailmler noch im Original besorgt werden, wenn man einen Reparatursatz eines unabhängigen Herstellers holt. Ich nehme auch gerne hier eure Firmen-Empfehlung entgegen.
Die Frage ist wichtig, da der G nicht mehr als einen Tag bei ihm stehen kann und dem Reparatursatz nicht beiliegnde Teile gerade am WE nicht adhoc beschaffbar sind.

Freue mich über alle Hinweise (die site www.hanshehl.de ist bekannt, gibt mir/uns aber auf die o.g. Fragen leider keine Antwort)

Grüße
Marco


Zuletzt bearbeitet von Hochfrequenz; 02/05/2009 20:53.

--- G320 --- BJ 94 --- schwarz ---