Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hi,

also die Regelstange in der Einspritzpumpe ist ne kleine Krankheit bei den alten Pumpen.
Diese Zahnstange verdreht alle Pumpenelemente.
Wenn die Regelstange nicht den vollen "Hub" bringt,
dann kommst du niemals auf Volllast.
Musst mal im Werkstatthandbuch schauen,
wie sie genau aufgebaut ist.

Gruß Rod

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Rod

hier war aber vom Volllastanschlag aussen an der ESP die Rede, denn wenn die von aussen schon kein Vollgas bekommt kann sie es im Inneren auch nicht umsetzen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hi Thomas,

das ist natürlich korrekt.
Mein Hinweis war eher als Prüfpunkt 7. gemeint,
nicht als DIE Lösung wink

Gruß Rod

Joined: Aug 2005
Posts: 19
loc Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Noch mal vielen Dank für die Tips!

Habe beschlossen, alle eure Ratschläge umzusetzen und mir dazu sämtliche Teile zu bestellen. Denn wenn ich erst mal in Afrika bin, hab ich keine Möglichkeit (in akzeptabler Zeit) an Teile ranzukommen..

Bin gerade bei dem Tip von Oelmotor (Düsen, Leckölleitungen und Hitzeschutzbleche):

1.)Was wird denn beim Düsenwechsel gewechselt? Das ganze Ding mit Düsenhalterober und -unterteil oder nur der Düsenkörper mit Nadel?

Im Handbuch steht, dass der Einspritzdruck durch Verwendung unterschiedlich starker Stahlscheiben eingestellt wird. Bekommt man das auch ohne die Möglichkeit den Einspritzdruck zu messen hin?

2.) Hitzeschutzbleche hab ich im Handbuch nicht gefunden frown Wo liegen denn die?


Vielen Dank schon mal!

Und sorry, dass meine Fragen manchmal vielleicht etwas blöd wirken smile Aber da das gute Stück in Afrika steht kann ich mir nix im Original anschauen und muss es mir immer anhand des Handbuchs vorstellen.

Lakhdar

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

Also die Hitzschutzbleche sind im EPC auch als Dichtung unterhalb der Düsenhalter zu finden.

Schreibe mal Tomnik an der hat die 3 Flächenzapfendüsen für die Daimlermotoren, die fahre ich auch gerade, der kann Dir den Austausch nur der Düsen in den Düsenhaltern organisieren.

Ohne ein spezielles Meffgerät kannst Du den Düsenöffnungsdruck nicht einstellen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Lakhdar,

Du kannst wahlweise die kompletten Düsenhalter tauschen, oder auch nur die Düsen(einsätze) selbst. Letzteres ist günstiger, aber mehr Aufwand.

Bei allen 616/617er Düsen, die ich bisher in den Händen hatte, paßte der Öffnungsdruck nach dem Tausch ohne Änderung der Plättchen. Feintuning ist das natürlich nicht, innerhalb der Toleranzen liegst Du damit aber. Und eine gewisse Streuung gibt es bei den neuen kompletten Düsenstöcken auch.

Hitzeschutzplättchen: A 617 017 03 60, oder auch A 617 017 02 60 (ist die ältere Variante, kannst Du auch nehmen)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2005
Posts: 19
loc Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Hallo und Danke,

das mit den Einspritzdüsen und Hitzeschutzplättchen kann ich mir jetzt gut vorstellen! smile
Mache es einfach vom Preis abhängig ob ich komplette Düsenstöcke oder nur die Düsen mit Nadeln besorge.

Braucht man den im Handbuch als Sonderwerkzeug beschriebene Steckschlüssel 27mm zwingend oder tuts da jede 27ér Stecknuss?

Habe eure Beiträge zur Steuerkette auf die Frage von g-andreas gelesen und werde sie auf jeden Fall tauschen (Totalschaden im Busch mit quengelnder Familie will keiner wink

Ihr schreibt bei g-andreas, dass man zum Wechseln der Steuerkette den Kettenspanner ausbauen muss und die neue Kette anschließend vernietet werden sollte.

Bei mir im Handbuch steht nix vom Spanner ausbauen und das Steckglied in der neuen Kette wird nur mit Sicherungsscheiben gesichert?

Bin jetzt etwas ratlos? Kann das sein?

Besten Dank schon mal!

Lakhdar

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Lakhdar,

die 27er Nuß muß auf jeden Fall lang genug sein, um überhaupt bis zum Sechskant zu reichen. Eine normale Nuß ist zu kurz. Ach ja, erneuere die Rücklaufleitungen gleich mit.

Beim Kettenspanner bin ich mir beim Sauger nicht sicher. Beim 617A muß er raus.

Bei der Kette gibt es verschiedene Versionen. Eine korrekt(!) Vernietete ist m.E. die beste Lösung.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2005
Posts: 19
loc Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Hallo DaPo,

ja-wohl Rücklaufleitungen erneuern, wird gemacht! wink

Ne lange Nuss werd ich mir auch besorgen und bei der Kette meld ich mich vielleicht wieder wenn ich die Neue geholt habe.

Vielen Dank und beste Grüße
Lakhdar

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,672 Hertha`s Pinte
7,928,768 Pier 18
3,739,292 Auf`m Keller
3,661,240 Musik-Empfehlungen
2,702,011 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (matt67), 346 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5