Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 111
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 111
Ich weiß, Du hast den Fehler gefunden.

Guter Mann!!!

Aber hier noch eine andere Variante:

Startprobleme nach längerem Stillstand. Springt aber sofort an, wenn man ihn anschiebt. Bei warmem Motor keine Probleme.


Habe so ziemlich alle Schalter die mit der Startinformation zu tun haben gewechselt und auch den Kraftstofffilter getauscht natürlich auch den Kraftstoffdruck überprüft.
Alles falsch.

Habe einen Tipp bekommen.
"Wickel doch mal deinen Anlasser in Aluminiumfolie, und Du hast Ruhe"

Man glaubt es nicht.

Das Versorgungskabel des Kubelwinkelgebers verläuft von der Fahrerseite über die Getriebeglocke zur Beifahrerseite. Hier wird über dem Anlasser das Kabel in den Hauptkabelbaum geführt.

Mein Landy hatte ca. 100.000 Km gelaufen und der Anlasser war/ist entsprechend verschlissen und produziert im Betrieb ein relatiev Starkes elektromagnetisches Feld, das das ca.4Volt schwache Signal des Kurbelwinkelgebers negatiev beeinflusst. ( vermute ich mal)

Ich habe mir aus dem Isolierbau dicke Aluminiumfolie besorgt und ein Schutzschild gebaut, das den Anlasser abdeckt.

Das war vor 5 Jahren.

Alles ist gut!!!

Jetzt bist Du dran, ....


Wo ich nicht hin fahren kann, da bleib ich weg.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Kribbel
Jetzt bist Du dran, ....
Klasse. Ich hasse diese elektronischen Autos. Und darum bin ich froh das der TD5 wieder vom Hof ist.

Für mich als elektronischem Ing. sind Störeinstrahlungen nix unbekanntes. Mir ist auch nicht verborgen geblieben, dass das Sensorkabel abgeschirmt ist. Anscheinend hat man bei Rover wieder die billigen Strippen mit mangelhaftem Schirmungsmaß eingekauft. Dann kommt sowas. mad
Darum bleib ich dabei: Ich hasse diese elektronischen Autos!!!!


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Rainer, hast Du eine Idee, wieso der Stecker vom OT kaputt gegangen ist?

@Anlasser & Quali: ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich für "Fünftanbieter" lohnt, extra Anlasser "billiger" Qualität auf den Markt zu bringen. Und ob da ein Anlasser eines anderen Fzg.-Herstellers/OEM an den Td5 passt ist auch kaum vorstellbar. Wenn Britpart je das Teil im Angebot hat, ist es aus der gleichen Gitterbox wie die Genuine-Teile - imho.


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Martinez
Rainer, hast Du eine Idee, wieso der Stecker vom OT kaputt gegangen ist?
Weil die Leute alles selber können mad
Der Mensch ruft bei mir an weil er befremdliche Geräusche gehört hatte. Ich sach Ihm das es vermutlich aus einem Getriebe kommt und verabrede mich zur Probefahrt.
Als ich dort ankomme steht der Rover auf vier Ölfässern und die Getriebe liegen darunter. Einige Strippen abgerissen usw.... Der Typ hatte nichtmal irgendwelche Unterlagen über das Auto.
Den Zusammenbau hat er dann auch selbst gemacht. Mit dem bekannten Ergebnis. Anschliessend kommen sie dann wieder bei mir an.
Was soll ich dazu noch sagen?
Das die Leute selbst schrauben wollen ist ja ok, aber doch nicht ohne jegliche Kenntnis. crazy


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Nov 2004
Posts: 37
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Nov 2004
Posts: 37
Wenn ich nix glaube,
aber nem TD5 trau ich entzwischen alles zu (und der TD4 ist eh ein Seuchengefährt !!!! ).

Wir hatten das selbe Startproblem wie Rainer.
Die Kiste sprang nicht an
und wenn, dann nur nach sehr langen Dauerleiern.
Hat man den Bock aber nur 2 Meter angeschoben,
sprang er sofort an.

Also alles durchgemessen,Stromversorgung mit verschiedenen Batterien sichergestellt,alle Massepunkte geprüft alle Relais untereinander getauscht,
Spritversorgung mehr als geprüft,Steuergerät bis zum Wahnsinn ausgelesen (war nie ein Fehler hinderlegt)u.s.w

Kurz vor der Kapitulation nen Tipp vom "Dicken Landyschrauber aus Sinzheim" bekommen.
Tausch mal den Anlasser, obwohl der erst kürzlich durch ein "Topteil" von Britpart ersetzt wurde und meines Erachtens auch super funktionierte.

Also Anlasser provisorisch aus nem anderen TD5 getauscht
und die Karre sprang an wie an seinen besten Tagen.

Oh Herr, lass TDI's und 109 Stage One vom Himmel fallen.

Gruß Thomas

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
heiko
heiko
Pfinztal bei KA
Posts: 49
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,763 Hertha`s Pinte
7,468,686 Pier 18
3,527,561 Auf`m Keller
3,384,356 Musik-Empfehlungen
2,539,546 Neue Kfz-Steuer
2,371,104 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (RolandThalia, MichaWN, 1 unsichtbar), 666 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,141
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5