Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#334473 11/06/2009 04:55
F
Four By Four
Unregistriert
Four By Four
Unregistriert
F
Hallo zusammen,

beim Bremach kann man je nach Model das ABS abschalten.

Nun ist mir nicht klar für was dies gut ist, beziehungsweise
wo man dies macht.

Habt ihr schon Situationen gehabt wo es sinnvoll ist/war beim Bremach das ABS ausser "Gefecht" zu setzten?

Auf was ist dann besonders zu achten?

Ich wäre dankbar für Hinweise und Tips zu diesem Thema!

Gruss Kurt

::::: Werbung ::::: TR
#334481 11/06/2009 06:07
Joined: Sep 2008
Posts: 25
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Sep 2008
Posts: 25
Hallo Kurt,

Das ABS abschalten macht sicherlich auf unseren normalen Strassen (egal ob trocken, nass oder Schnee) keinen Sinn.

Im Gelände aber je nach Situation schon:
- Pistenfahrt mit Wellblech, die ja meist etwas zügig gefahren wird. Ist da das ABS drin, wird das Fahrzeug fast unbremsbar, da wegen den Buckel das ABS dauernd regelt (und so kaum Bremskraft auf den Boden gebracht wird). Mit ABS kannst du zwar noch Lenken, das Schlagloch ist aber dann sehr "schnell" da.... Bei nicht Wellblechpiste würde ich das ABS drin lassen

- Tiefsand: bei abgeschaltetem ABS blockieren die Räder, das Fahrzeug gräbt sich ein und bremst (zwar unlenkbar) sehr schnell ab. Mit ABS ist auch da der Bremsweg länger. Da aber im Sand ja meist langsam gefahren wird ist hier der Vorteil des Abschalten nicht allzu riesig.

- Schlamm: dito Tefsand, nur das da das Fahrzeug meist recht schnell weiterrutscht, je nach Tiefe des Schlamms.

Anhand meinen Erfahrungen mit unserem Landcruiser, dessen ABS nicht abschaltbar ist, habe ich eigentlich nie sehr negative Erfahrungen gemacht - weder im Sand noch auf Piste. Wenn man sich bewusst ist, dass insbesonders bei schnellen Wellblechpisten der Bremsweg kritisch lang werden kann und man sich darauf einstellt (vorausschauend fährt) sollte eigentlich nicht schiefgehen.

Kritisch aber ist es, das ABS auszuschalten und es bei normalen Strassen dann vergessen einzuschalten.....

Viele Grüsse,

Bruno


Zuletzt bearbeitet von enterprise; 11/06/2009 06:08.
Joined: Feb 2006
Posts: 36
M
Newbie
Offline
Newbie
M
Joined: Feb 2006
Posts: 36
Sali Kurt

Mich stört ein nicht abschaltbares ABS nur bei Abfahrten in grossen bis sehr grossen Dünen. Auf dem losen Sand wird die Fuhre dann immer schneller, da das ABS laufend am arbeiten ist, sonst sehe ich kein Problem.

En Gruess

Rene

F
Four By Four
Unregistriert
Four By Four
Unregistriert
F
Hallo,

Danke René und Bruno!!

So ähnlich hab ich mir das gedacht, der Vorteil der ein abschaltbares ABS mit sich bringen würde ist kleiner als der Nachteil wenn ich es vergessen sollte wieder einzuschalten.

Und wenn ich mich als Laie nicht irre könnte ich das ABS auch zur Not lahmlegen wenn ich die Sicherung ziehe, aber wie ihr schreibt kommt man kaum in diese Situation..

Gruss Kurt

#334616 12/06/2009 06:32
Joined: Aug 2004
Posts: 32
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2004
Posts: 32
Moin,

bei geschwindigkeiten unter 50 km/h is der bremsweg nachgewiesen ohne ABS kürzer als mit ABS, da spielt der untergrund keine rolle ob schnee, regen oder trocken. dummerweise gilt dies nur auf geraden. im gefälle schauts schon anderst aus.

wie is des beim bremach, is da mit dem ABS ne "träkschnkontrol" EDC, ESP, ASR und wie des zeugs sich sonst noch schimpft verbunden? weil dann gäbe es noch den ein und anderen grund wos gut wäre diese helferlein auszuschalten.

gruß aus franken

andreas

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Ich schalte das ABS im Gelände IMMER ab seit ich mal ungebremst eine kiesige Abfahrt runtergeschossen bin wo das ABS meinte man könne da nicht bremsen.

Die Adrenalinschübe brauch ich nicht, nein danke.

Am LKW (Bauversion) ist das ABS aus den gleichen Gründen ebenfalls abschaltbar.

Grüssle Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2006
Posts: 185
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2006
Posts: 185
Original geschrieben von Moosmatt
Mich stört ein nicht abschaltbares ABS nur bei Abfahrten in grossen bis sehr grossen Dünen. Auf dem losen Sand wird die Fuhre dann immer schneller, da das ABS laufend am arbeiten ist
Original geschrieben von Ozymandias
Ich schalte das ABS im Gelände IMMER ab seit ich mal ungebremst eine kiesige Abfahrt runtergeschossen bin wo das ABS meinte man könne da nicht bremsen.
Bisher war ich der Annahme, Bergab wird nicht gebremst. Dafür ist doch die Motorbremse da. Maximal kurz Gas geben, wenn das Heck versucht zu überholen.


Trabant 601 ==> LandCruiser KZJ90
...ein Quantensprung...
Joined: Feb 2006
Posts: 36
M
Newbie
Offline
Newbie
M
Joined: Feb 2006
Posts: 36
Hallo J9 Andy

Deine Annahme ist richtig - die Erfahrungen habe ich mit einem Land Cruiser KZJ95 mit Automatikgetriebe gemacht. Das konntest Du ja nicht wissen. Aber selbst im handgeschaltenen Fahrzeug möchte ich auf losem Untergrung kein ABS.

allen ein schönes Wochenende

Rene

Joined: Mar 2007
Posts: 370
J
Irgendwoher aus dem Westen
Offline
Irgendwoher aus dem Westen
J
Joined: Mar 2007
Posts: 370

Das ist alles beim Bremi nicht so Eindeutig, weil er nur unter bestimmte voraussetzungen abgeschaltet werden kann. hatte nur Englische version.


ABS
All BREMACH models are equipped with a standard ABS system. Sometimes (for example with deep snow) the ABS system should be deactivated to reduce the braking distance.

To deactivate the ABS follow these instructions:

- Engage the front axle (for permanent four-wheel drive vehicles, engage the central locking device);
- Engage the rear differential locking device;
- Press the ABS selector (A).

When the ABS system is deactivated a red flashing light is on. To engage the ABS press again the selector.

(Note: ABS warning light turning on when you are driving your vehicle indicates a fault in the system. In that case immediately look for the nearest BOSCH service point).

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Original geschrieben von J9_Andy
Bisher war ich der Annahme, Bergab wird nicht gebremst. Dafür ist doch die Motorbremse da. Maximal kurz Gas geben, wenn das Heck versucht zu überholen.


Das ist insofern richtig als man im Standgas rumkurbelt, ich war aber schneller unterwegs und wollte vor der Kurve abbremsen was mir das ABS aber nicht gestattet hatte, also musste ich halt im Drift um die Kurve.
Ist ne Scheisserfahrung, zum Glück ist mein Auto niedrig so dass er sich nicht abgerollt hat und dass keiner entgegen kam.
Ich kanns jedenfalls nicht ausstehen wenn mein Auto mich in so wichtigen Situationen bevormundet, mir die Kontrolle entzieht - das ist wie wenn dir einer ins Lenkrad greift.

Und Jermaks beschrieb lässt mich auch nicht Jubeln, entweder kann ichs abschalten oder nicht - wenn nicht wird die Sicherung gezogen und fertig, Ende ABS.

Aber um das klar zu stellen, auf der Strasse im täglichen Einsatz bin ich ein Fan des ABS und möchte es nicht missen.

Grüssle


It's your life - make it a happy one!
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
fdietsch
fdietsch
DE Ilmtal-Weinstraße
Posts: 68
Joined: February 2015
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,857 Hertha`s Pinte
7,468,588 Pier 18
3,527,373 Auf`m Keller
3,383,976 Musik-Empfehlungen
2,539,337 Neue Kfz-Steuer
2,370,151 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 559 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,139
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5