Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Ingo

welche Düsen willst Du denn dann einbauen, meine Erfahrungen mit den 3 Flächenzapfendüsen sind sehr gut.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Hallo Ingo,

wenn Du fast nie über 2500U/min fährst, ist es eigentlich kein Wunder, daß der Motor verkokt ist... wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2009
Posts: 62
S
Shelby Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jan 2009
Posts: 62
@ Oelmotor: Das Spritzbild der eingebauten Düsen ist nicht mehr besonders gut. Deshalb habe ich Tauschdüsen des selben Types eingebaut.

@ DaPo: Ich fahre fast nur Ortsgebiet. Autobahn gibt es im ganzen Bezirk keine *gg*
Heute Abend baue ich den Ansaugkrümmen und die AGR aus.

Wisst ihr, ob es möglich ist, die AGR blind zu schließen, ohne Probleme mit der Elektronik zu bekommen? Dann würde der ganze Dreck gar nicht erst nicht in den Ansaugtrakt kommen.


G 300 DT BJ 2000/ Sprinter 318 4x4 Achleitner BJ 2007
Joined: Oct 2007
Posts: 13
H
hwk Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
H
Joined: Oct 2007
Posts: 13
Hallo Ingo,

wie Ölmotor schon schrieb, ist eine Rückmeldung eingebaut, um die Menge Abgas zu Frischluft zu kennen.Die Menge wird durch den Hub des Ventils bestimmt, dass wiederum durch den Unterdruck dann weiter oder weniger öffnet (was ich mit modulieren meine. Legt man die AGR tot, wird der Motor immer eine falsche Rückmeldung geben und dann ggfs in den Notlauf gehen.

Besten Gruß

Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892
man kann auch im Ortsgebiet auf deutlich über 2500U/min kommen whistle2 hexchen

Grüße, Michi


Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hi,

es besteht die Möglichkeit die AGR zu kastrieren.
Also z.B. eine Scheibe mit kleinem Loch zwischen Abgaskrümmer und AGR-Rohr setzen.
Dadurch hast du weniger Abgase, die zurückgeführt werden = weniger Ruß.

AGR komplett stilllegen... Das geht nur über einen Profi,
der diese Parameter im Steuergerät ändern kann.
Bis dato ist mir da niemand bekannt.
Und ich hatte mich mit dem Thema AGR & OM606LA
im W210 leider zu Genüge auseinadergesetzt frown

Gruß Rod

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo Rod

nur im W 210 hast Du einen HFM und keinen AHR, ich dneke das die andere Bedatung im MSG da den Unterschied macht.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2009
Posts: 16
H
Jungfrau
Offline
Jungfrau
H
Joined: Jun 2009
Posts: 16
Hallo G-Freunde,

ich hatte vor ca. 10.000Km an meinem G300TD Baujahr 98 (150.000Km) die AGR total neutralisiert!
Dafür hab ich den Ansaugkrümmer démontiert, alles komplett gereinigt, das ist eine grössere sache,(mit Hochdruckreiniger und Dreckfräser in den Ansaugkrümmer) hab alles sauber bekommen
Dann wurde das Mischgehäuse mit integriertem Abgasrückführungventil geändert, der Ventilsitz hab ich komplett rausgeschnitten und nur ein Teil vom Ventilschaft ist geblieben, die Abgaszuführung am Mischgehäuse ist mit einem Alustopfen geschlossen und beinhaltet gleizeitig eine Anschlagschraube so dass der Ventilschaft auf Anschlag gehen kann und ein Identischer Weg zurücklegen kann als zuvor,(der Weg wird vom Rechner geprüft)
Das Ergebnis ist super, der Querschnitt im Mischgehäuse ist grösser, und da keine Abgase mehr dazu kommen ist die Temperatur geringe, und die Leistung höher da mehr Sauerstoff dazu kommt.
Problemen sind keine aufgetreten, keine Fehler Meldung. Ich hab anschliessend (ca 3000 Km später auch die Prgrammierung leicht ändern lassen (die Eproms mit dem alte Prgramm hab mitbekommen und kann sie wieder b.B. einbauen) Leistung ca. 210ps und 400 Nm dabei wurde auch die Kontrolle (Weg)vom Abgasrückführungventil rausprogrammiert nur vorsichtshalber
Es ist mir naturlich bekannt das das Getriebe 722.6 ausgelegt ist für 330Nm und mit 400 möglicherweise überfordert ist, deshalb hab auch sofort ein Ölwechsel mit Spülung nach der Tim Eckart methode durchführen lassen und die neue ATF Ölsorte einfüllen lassen.
Zeit her war ich in Libye (Murzuck, Akakus,Awbari usw.im Februar 09) plus diverse andere Reisen, bin hellbegeistert mit der Leistung und verbraucht(1 bis 1,5L weniger und 21L Øschnitt im Murzuk Akakus und Awbari) und dafür eine super Leistung in den Dünen.
Was Messugen betrifft: Im Ladeluftkrümmer wird nur die Lufttemperatur gemessen und der Ladedruck plus natürlich der Weg vom Abgasrückführungventil.
Ps. wenn der Ansaugkrümmer schon weg ist sollte mann auch die Glükerzen wechseln den
später ist es nicht mehr möglich

Bei Bedarf kann ich auch mit Fotos belegen was durchgeführt wurde.

Gruss HH57


Joined: Jan 2009
Posts: 62
S
Shelby Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jan 2009
Posts: 62
Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!

Klar kann ich im Ortsgebiet auch mit höheren Drehzahlen fahren, aber ich fahre Kurzstecken, da will ich den Motor nicht unnötig treten.

@HH57: Fotos wären toll! Deine Lösung leuchtet mir ein. Aber wäre es nicht möglich, den Stecker am Mischgehäse abzuziehen und die Kontakte zu überbrücken?
Ich habe den Verdacht, dass die Unterdruckmembrane oder der Hubgeber im Mischgehäuse defekt ist.
Sogesehen wäre es optimal, das Ding gleich komplett zu übergehen, dann wären alle Probleme gelöst!
Neue Glühkerzen liegen zum Einbau bereit!

Ingo


G 300 DT BJ 2000/ Sprinter 318 4x4 Achleitner BJ 2007
Joined: Jan 2009
Posts: 62
S
Shelby Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Jan 2009
Posts: 62
Ich habe nun das Mischgehause und die Unterdruckdose überprüfen lassen- alle Werte in Ordnung. Nun werde ich AGR Leitung verschließen. Dadurch verringert sich allerdings die Luftmenge geringfügig, welche vom Motor angesaugt wird, das ja das Abgas aus der Rückführung wegfällt. Hat das einen Einfluss auf den Motor?

Ingo


G 300 DT BJ 2000/ Sprinter 318 4x4 Achleitner BJ 2007
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Flexor
Flexor
Samerberg
Posts: 27
Joined: April 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,511 Hertha`s Pinte
7,468,753 Pier 18
3,527,660 Auf`m Keller
3,384,552 Musik-Empfehlungen
2,539,683 Neue Kfz-Steuer
2,371,640 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (stein1101, 1 unsichtbar), 663 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5