|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo,
ich bin grad auf der Fehlersuche an meinem Automatikgetriebe 722.398 von meinem 350GD.
Das Automatikgetriebe hat zwar korrekt hoch und heruntergeschalten, aber vor allem beim umschalten vom 2. in den 3. Gang ist es immer etwas durchgerutscht. d.h. der Motor hat beim umschalten immer zuerst etwas hochgedreht, bevor der 3. Gang drin war ..
Ich hab daraufhin den Modulierdruck etwas erhöht, danach wars ein wenig besser, aber noch lange nicht gut. dafür war das Umschalten vom 3. in den 4. Gang sehr hart... Das harte Umschalten würd mich überhaupt nicht stören, aber es sollten halt alle Gänge so schalten..
Ich hab das Getriebe zerlegt, und gedacht, die Lamellenkupplung vom 3. Gang ist vielleicht verschlissen, aber es ist "Leider" alles ok, soweit ich das beurteilen kann...
Also such ich immer noch den Fehler ...
Woran kann das denn liegen ?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen....
Vielen Dank im Voraus Gruß Bernd
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
gibt's eigentlich irgendwas an diesem Auto, was funktioniert?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
ich bewundere auch die Hartnäckigkeit des Besitzers. Ich hätte den Job schon geschmissen. Ein Automatikgetriebe hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht getraut zu zerlegen. OK, zerlegen geht ja noch, aber funktionsfähig wieder zusammenzubringen....
mfg Klaus
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hallo , das Unterdrucksteuerventil an der Einspritzpumpe zieht seinen Atmosphärendruck aus dem Innenraum . Ist dieses offene Stück verschlossen , zb durch eine Dämmatte unter dem Amaturenbrett hast du auch diesen Effekt der langgezogenen Schaltung . Hilft dieses immer noch nicht gibt es ein geändertes Federpaket für den Aufnehmerkolben K1 2.-3. Gang . Et-Nr : 126 270 4477 .  Mfg Gui
Zuletzt bearbeitet von Gui; 30/08/2009 14:41.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 201
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 201 |
Hi, hab an meinem 350 genau den selben Effekt, durchrutschen vom 2. in den 3. Gang  . Hab das geänderte Federpaket im Zuge eines Ölwechsels verbaut, aber leider wurde es nur ein wenig besser, nicht ganz. das mit dem Unterdrucksteuerventil wär noch was. Wo find ich denn das offene Stück? Grüßle Winnie
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hy, es ist eine normale Unterdruckleitung die im Gummi der Stirnwand verschwindet . Da im Innenraum ist Sie nirgendwo aufgesteckt , es sieht aus als wenn Sie jemand vergessen hätte irgend wo aufzustecken . Dort kann es vorkommen das Sie sich an einer Dämmatte festsaugt .  Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Bernd, es gibt da eine "Funktionsbeschreibung automatische Getriebe 722.3..." quasi die Vorstufe zu einer Reparaturanleitung. Damit sollte man den Fehler eingrenzen können. Hab mir das Heft mal gesteigert, allerdings noch nicht gelesen. Wenn Du nicht weiterkommst, schreib noch mal, dann tu´ ich mir das Ding mal an und kopier´ Dir die entsprechende Passage.
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Jun 2009
Posts: 65 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2009
Posts: 65 Likes: 1 |
Hi, um das Thema nochmal aufzuwärmen: ich habe auch dieses Verhalten: Hochdrehen oder Durchrutschen vom 2 - 3 Gang. G350TD, 10/94. Die Getriebenummer habe ich nicht so einfach entdeckt. Frage: Habt Ihr die Unterdruckschläuche im Innenraum entdeckt? Ich habe 2 braune Schläuche auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad verfolgen können, sie stecken am Ende in Gummitüllen auf einem "Metallkästchen". Wenn das die Richtigen sind..... Kann das auch an zuviel Öl im Getriebe liegen und kann da was kaputt gehen, wenn man das so läßt?
Grüße Maxi
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
also im Innenraum sind keine Unterdruckschläuche für das Getriebe- Ja auch ein zu viel an Ölstand kann das Getriebe schädigen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 29
Newbie
|
Newbie
Joined: Apr 2003
Posts: 29 |
Mein 350er ist bis jetzt auch beim hochschalten schon mal durchgerutscht, musste die Tage das Gaspedal erneuern,da die obere Befestigung abgebrochen war und das Pedal hakte, seit dem rutscht auch das Getriebe nicht mehr durch.
Gruß Jens
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|