Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2008
Posts: 51
armin77 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2008
Posts: 51
Hallo Ihr lieben...
Ich habe vor einiger Zeit hier in einem Beitrag von einem nicht giftenden und nicht verschmutzenden, kleinen Feuerlöscher gelesen. Habe mir das Teil auch auf der Herstellerseite angesehen.
Aber wie das so ist... ich finden den blöden Link nicht mehr cry

Kann mir wer sagen wo das Teil zu finden ist???

Das war so eine ganz kleine Kartusche...ich glaube den hatte wer bei einem Treffen dabei und es wurde dann danach gefragt.

Dem Finder schon mal herzlichen Dank

Grüße
Armin

Zuletzt bearbeitet von armin77; 11/09/2009 23:05.

Grüße
Armin
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2008
Posts: 348
K
Der mit der Feuerschale tanzt
Offline
Der mit der Feuerschale tanzt
K
Joined: Jun 2008
Posts: 348
http://www.svb.de/index.php?sid=df7...l=details&cnid=12170&anid=116645

der hier?

[Linked Image von svb.de]

Davon, Professional, habe ich drei gut verteilt im Auto und werde sie hoffentlich nie brauchen.


Das Beste kommt noch.
F
Four By Four
Unregistriert
Four By Four
Unregistriert
F
Hier klicken



Gruss Kurt

Joined: Jun 2008
Posts: 51
armin77 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2008
Posts: 51
Danke!!!!!!!!!!!!
Genau das ist es.

Schönes Wochenende euch allen...jetzt kann es ja auch heiß werden, Löschzeug ist nun vorhanden.

Grüße
Armin

Zuletzt bearbeitet von armin77; 12/09/2009 10:24.

Grüße
Armin
Joined: Jun 2004
Posts: 177
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 177
hallo

sorry, wofür soll der gut sein?
Ich möchte meine 2x5kg Pulver durch 2x 12kg Schaum-Löscher ersetztn und musste lesen, dass selbst dieses Arsenal nicht reicht, einen brennenden Motor zu löschen.

grüsse
simon

F
Four By Four
Unregistriert
Four By Four
Unregistriert
F
Original geschrieben von simon15zollsyncro
hallo

sorry, wofür soll der gut sein?
Ich möchte meine 2x5kg Pulver durch 2x 12kg Schaum-Löscher ersetztn und musste lesen, dass selbst dieses Arsenal nicht reicht, einen brennenden Motor zu löschen.

grüsse
simon

Hallo Simon,

ein Vollbrand z.B. durch einen Branstiffter wirst du damit nicht bekämpfen können denke ich.

Nun ist es aber so wenn du fährst bekommst du ja den Entstehungsbrand von Anfang an mit und dann sollte dein Arsenal bei weitem reichen.

Gibt es hir im Forum denn keine Feuerwehrmänner die Auskunft geben könnten.

Gruss Kurt

Zuletzt bearbeitet von Four By Four; 18/09/2009 11:34.
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
@simon

wo hast du das gelesen? man sollte nix verallgemeinern.

hab zum glueck erst 3 mal mit einem loescher benutzen muessen.

das erste mal, war es ein echter motorbrand, auf der a13 richtung dresden. fahrzeug war allerding nur ein opel astra. schaetze mal, das der halbe 5kg loescher drauf gegangen ist. das feuer war innerhalb weniger sekunden geloescht.

das 2. mal war ein in brand stehender dieselmotor einer baumaschine, kein kindermotor, sondern was richtiges. auch hydaulikschlaeuche und hydraulikoel brannte schon.

da aehnlich, nach wenigen sekunden war das feuer geloescht (12kg pulver) nur die sauerei, die so ein pulverloescher macht, ist beachtlich. aber besser als ein verkohltes fahrzeug.


diese mini loescher werden wirklich nur bei kleinstbraenden funktionieren, denk ich. immer noch besser, als gar nichts bei der hand.


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
@ Simon,

wie Jens schon sagt, allein mit einem 6Kg Pulverlöscher kann man sehr viel löschen, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Mit den Schaumlöschern wirst nicht glücklich werden, die sind nicht Frostsicher und ausserdem veraltet, sie wurden durch Lightwater abgelöst was ausserdem noch etwas kältere Klima verträgt (je nach Hersteller bis etwa -6° - vorher Fragen).

Die Löschkerzen sind für den Innenraum ganz nett - für ein "richtiges" Feuer aber ungeeignet da man bezugnehmend auf das Herstellervideo sehr nahe (30cm) ans Feuer herangehen muss um es zu ersticken.

Tatsache ist und bleibt - DAS perfekte Löschmittel gibt es nicht, es ist immer ein Kompromiss den man eingehen muss, egal was man dabei hat.

Pulver zb. ist extrem korrodierend, ein Auto das man mit Pulver ablöscht kann man defakto eigentlich entsorgen danach.

Grüessle Ozy

PS: Ich habe trotzdem einen Pulverlöscher im Auto - Kompromiss.


It's your life - make it a happy one!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ollefurunkel
ollefurunkel
48477 Hörstel Dreierwalde
Posts: 420
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,654 Hertha`s Pinte
7,979,597 Pier 18
3,763,160 Auf`m Keller
3,695,705 Musik-Empfehlungen
2,729,061 Neue Kfz-Steuer
2,682,587 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (etappe), 225 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
GFN 1
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5