|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Hat jemand schon mal diese Dichtung gemacht? Im Gegensatz zu allen anderen Lenkgetrieben sifft es bei mit oben raus... Nein, ich hab das Lenkgetriebe nicht falsch rum eingebaut  Kann man die Deckeldichtung einfach tauschen? Wie geht das? Irgendetwas zu beachten? 4 Schrauben los und dann Deckel ab?
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Schau mal auf Rainers Seiten,
der hat mal so ein Problem gehabt.
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Man kann sie tauschen, aber nicht "einfach". Nachdem die Dichtung getauscht ist muß das Spiel des Lenkgetriebes neu eingestellt werden.
Lenkung unbedingt in Mittelstellung bringen!
Erst die Kontermutter der Einstellschraube in der Mitte des Deckels lösen. Dann die 4 (oder 3) Deckelschrauben rausdrehen. Der Deckel wird sich nun noch nicht abheben lassen, weil die mittige Einstellschraube mit der Ausgangswelle verbunden ist und den Deckel festhält. Man muß also die Einstellschraube reindrehen und hebt damit gleichzeitig den Deckel vom Gehäuse ab. Nun kann man die Dichtung erneuern.
Zum Zusammenbau den umgekehrten Weg gehen. Den Schraubendreher durch das Gewindeloch des Deckels auf die Einstellschraube der Ausgangswelle stecken und dann durch ccw drehen den Deckel auf das Gehäuse ziehen. Wenn der Deckel unten ist evtl. mit dem Hämmerchen ein wenig nachhelfen, damit die Dichtung reinschlüpft. Durch weiteres Rausdrehen der Einstellschraube den Deckel soweit runterziehen, bis er ganz auf dem Gehäuse aufliegt. Erst jetzt die 4 (oder 3) Gehäuseschrauben einsetzen und anziehen!
Nun das Spiel des Lenkgetriebes einstellen. Meine Empfehlung ist eine neue Mutter mit Nylonstopp auf die geölte Einstellschraube zu setzen. Wenn man die Mutter nun festzieht, dann nimmt sie die Einstellschraube mit, bis das Spiel eliminiert ist. Sobald sich die Einstellschraube in der Mutter nicht mehr mitdreht (Gabelschlüssel verwenden, keine Nuß sonst sieht man das nicht) die Einstellschraube mit dem Schraubendreher festhalten und die Mutter festziehen, ohne das sich die Einstellschraube noch weiter mitdreht.
Diese Methode führt unter Umständen zu etwas höherem Spiel in der Lenkung, das man mit viel Gefühl nochmal nachstellen kann. Sie vermeidet aber recht sicher, dass die Einstellschraube zu fest angezogen wird und dadurch das Lenkgetriebe zerstört wird.
Diese Anleitung ist ohne Gewähr und ohne Haftungsübernahme, falls Du doch was ruinierst.
Die Lenkung ist einfach ein sicherheitsrelevantes Bauteil und Du solltest das in einer Fachwerkstatt machen lassen, wenn Du Dir unsicher bist.
Sigi
Beinahe hätte ichs vergessen. Probier ruhig vorher nochmal den Trick mit der Bremsflüssigkeit aus. 2 Schnapsgläser voll Bremsflüssigkeit ins ATF Reservoir gekippt lässt die Dichtungen leicht aufquellen und macht sie wieder dicht. Hat in meinem Fall 2 Jahre gehalten, dann muß man aber auch die Wellendichtungen erneuern.
Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 22/09/2009 11:53.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
extrem wichtig ist es, das lenkspiel NICHT in mittelstellung zu kontrollieren.
bauartbedingt hat eine kugelumlauflenkung ein höheres spiel in mittelstellung als am rand. von daher das lenkspiel bei voll eingeschlagener lenkung einstellen.
wenn das nicht gemacht wird, gibts bruch!
das ist auch der grund, warum ich immer schreie, wenn die diskussion mit "nachstellen der lenkung" aufkommt.
ich würds auch mit dichtmittel versuchen oder es tropfen lassen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Ist es eine Kugelumlauflenkung? Bei mir steht Rollenfingerlenkung.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
extrem wichtig ist es, das lenkspiel NICHT in mittelstellung zu kontrollieren.
bauartbedingt hat eine kugelumlauflenkung ein höheres spiel in mittelstellung als am rand. von daher das lenkspiel bei voll eingeschlagener lenkung einstellen.
wenn das nicht gemacht wird, gibts bruch!
das ist auch der grund, warum ich immer schreie, wenn die diskussion mit "nachstellen der lenkung" aufkommt. virus was erzählst Du da???????????? NUR IN MITTELSTELLUNG EINSTELLEN!!!!!!!!!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Schneckenrollenlenkung!! ... keine Kugelumlauflenkung !!
Das Spiel muß in Mittelstellung eingestellt werden sonst gibts Bruch!!
Sigi
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
eh.... tschulligung. wie komm ich da wieder raus? *schwitz* da kann ich nur froh sein, dass es hier aufmerksame user gibt. (kugelumlauflenkung war beim serie, right?)
Zuletzt bearbeitet von rovervirus; 26/09/2009 06:49.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
HUBSI
Mannersdorf; NÖ; Österreich
Posts: 268
Joined: August 2002
|
|
2 members (2 unsichtbar),
381
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|