Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hallo,

bei mir steht der Wechsel des Automatik-Öls an.
Bei den Vorarbeiten sah ich, dass das Automatikgetriebe hinten rechts feucht ist. So wie es aussieht, ist die Stelle am Stecker (im Bild mit rotem Pfeil) etwas undicht.

Hier nun meine Fragen dazu
1. Was ist das für ein Stecker?
2. Ist das eine bekannte Stelle für Undichtigkeiten?
3. Hat die große Schraube (gelber Pfeil) damit was zu tun?
4. Wie dichte ich das ab?
5. Kann ich den Stecker einfach rausziehen und erneuern?
und am wichtigsten:
6. Kann ich das jederzeit dichten oder geht das nur, wenn das Automatiköl abgelassen ist? Dann wäre ja jetzt der richtige Zeitpunkt dazu.

G ist Baujahr 1992, OM 603 Motor mit 4-Gang-Automat.

Ich habe nun alles erstmal sauber gemacht in der Gegend und werde nach den nächsten Fahrten mal nachsehen, ob sich mein Verdacht bestätigt.

Viele Dank und viele Grüße,
Uwe


[Linked Image von uwereimann.de]

[Linked Image von uwereimann.de]


Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 28/09/2009 12:05.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hallo Uwe , der Stecker sitzt am Kick-Down Ventil.Es ist aber wenn das Ventil undicht , nicht der Stecker .
Wenn du es richtig sauber gemacht hast beobachte wie viel es undicht ist . Wechsel beim Ölwechsel aber auch das Öl vom Wandler !!! Das Ventil kannst du auch später ohne Öl abzulassen tauschen.
Mfg Gui

Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hallo,

also da kommt nach ca. 100 km Fahrt kein Öl raus beim Kickdown-Ventil.

Hab gerade den Ölwechsel hinter mir, hat alles gut geklappt, wobei der letzte Teil fehlt noch: Nachfüllen.
Es sind nun (inklusive Wandler natürlich!) genau 9 Liter Öl rausgekommen. Ich hatte den Eimer vorher ausgemessen smile
Hätte nicht gedacht, dass das soviel ist. Ist das korrekt? Da muss ich morgen glatt noch was einkaufen gehen vor dem Auffüllen.

Gibt's beim Auffüllen irgendwas zu beachten? Hab nur ein W124 Buch, da steht drin, wenn 4-5 Liter eingefüllt sind, dann soll man den Motor mal drehen lassen, damit der Rest reingeht.

Danke und Gruß,
Uwe

Hab auch Bilder gemacht, könnt' eigentlich mal wieder ne kleine Foto-Anleitung draus machen...

[Linked Image von uwereimann.de]

[Linked Image von uwereimann.de]

Der Wechsel war auf jeden Fall nötig:
[Linked Image von uwereimann.de]


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

bei dem Getriebe, bei warmem Öl maximal bis zur Oberkante der Ringöse am unteren Ende des Peilstabes auffüllen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Uwe_R Offline OP
Island-Experte
OP Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Hi Thomas,

und wofür sind die beiden Strichmarkierungen etwas weiter oben an dem Stab? Zum Thema Automatik-Ölstand kontrollieren findet man ja haufenweise verschiedene Methoden...

Motor-Talk

Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Uwe

nun ja las mich so sagen, ich halte mich nicht an die Markierungen sondern an meine Erfahrung.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2003
Posts: 110
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2003
Posts: 110
Hallo zusammen,
aus ähnlichem Anlass möchte ich nochmals diesen Thread vorholen.
Mein Automatikgetriebe ist am ???Zug undicht - es ist das 722 397xxx 4Gang mit M103 Motor 150t km Gesamtlaufleistung.
Was erwartet einen, wenn man den Zug aus dem Getriebe zieht?
Ist die Ölwanne + Filter zu demontieren, um den Zug zu tauschen?
Ist ein Tausch des Zuges notwendig, ober bekommt man auch einen neuen O-Ring einzeln?
Da vor ca. 2 Jahren und 10t km Öl und Filter gewechselt wurden würde ich nur den Ölverlust nachschütten, nicht nochmals den Wandler mit entleeren.
Habe keinen Zugriff auf ein WIS oder WHB bzgl. Getriebe.
Anbei ein paar Bilder. Weiter vorne am Ölmessstab und Kühlerausgang ist es dicht.

Gruß meic

Attached Images
IMG_3579.jpg (63.62 KB, 36 Downloads)
IMG_3587.jpg (82.78 KB, 34 Downloads)
IMG_3590.jpg (73.59 KB, 34 Downloads)

meic, der vom schrauben nie genug bekommt

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5